Arctic 3 Skinparts

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo satman....

      Vielen vielen Dank das du dir die Mühe für mich gemacht hast.... :thumbsup:

      Und das mit dem eigenen Bereich für die Farbtasten sieht super aus da wird dich die Frau freuen wenn ich von der Arbeit komme und ihr das aufspiele!!!

      Nochmals Danke ;) .


      P.S.: was für picons nutzt du?
      LG Daniel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von danyh75 ()

    • jekopo schrieb:

      Hm...bei mir geht das nicht. Wenn ich GMEPG bin und die Texttaste drücke lande ich wieder auf dem laufenden Sender. Beim nochmaligen Drücken bin ich im Videotext

      jekopo schrieb:

      Na, dann weiß ich nicht, was es bei mir verbogen haben soll ;huh:
      Ich nutze jetzt den CoolTV-Skinpart von

      beatleJuice
      . Vielen Dank :thumbsup:


      Ok, dann verstehe ich aber die beiden Post nicht! du hast Probleme mit dem GMEPG und nutzt ein Skinpart für CTVG...
    • danyh75 schrieb:

      Hallo satman....

      Vielen vielen Dank das du dir die Mühe für mich gemacht hast.... :thumbsup:

      Und das mit dem eigenen Bereich für die Farbtasten sieht super aus da wird dich die Frau freuen wenn ich von der Arbeit komme und ihr das aufspiele!!!

      Nochmals Danke ;) .


      P.S.: was für picons nutzt du?
      LG Daniel

      Gerne, ich wollte mir die Kanalliste sowieso mal noch vornehmen...

      P.S.: Als Picons nutze ich das Paket "FullSize-Picons & XPicons DVB-S/-C/-T" von stefanbenno6

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von satman2013 ()

    • satman2013 schrieb:

      @beatleJuice

      Sehr schön, vielen Dank! :thumbsup:

      Hast Du nicht Lust (und natürlich auch Zeit) alle Screens des CoolTVs zu skinnen? D:
      Ja das hatte ich mir auch schon überlegt. Ich bin, wie einige hier im Forum, zwiegespalten.
      Zum einen ist es immer besser den Standard (also GMEPG) zu verwenden, dann sind keine nachträglichen Anpassungen notwendig.
      Zum anderen gefällt mir die Navigation im GMEPG noch nicht.
      Da ich noch nie geskinnt habe und nur mit Programmiererfahrung an das Thema herangehe wäre das eine interessante Sache, wenn die Zeit da ist.
    • Als CoolInfoGuide habe ich mal den Skinpart (skin_EventView) von satman2013 eingebaut und angepasst. @satman2013: vielen Dank dafür ;thumbsup: .
      Der InfoGuide kann mit der EPG-Taste aus dem CoolMultiGuide aufgerufen werden, sofern Ihr das im Cool-Menü eingerichtet habt.

      Alle Updates sind jetzt unter Post 443 zu finden.

      Update

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von beatleJuice ()

    • Hi zusammen!

      Ich habe zwei Fragen..

      1.) Wenn ich im Mediaportal CannaPower starte kommt die Übersicht Top 100, Swiss Charts usw. wenn ich jetzt zB. auf Top 100 klicke bekomme ich ein LS :( Hat das Problem noch jemand?

      2.) Ich nutze den Skin von satman2013.....


      Ist es her möglich den Service Namen größer darzustellen?

      Ich habe schon in der xml geschaut und das Grundprinzip verstanden ;) ....bekomme alle Schriften größer/kleiner die ich möchte nur mit den ProgrammNamen geht das nicht!

      Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen? ;rolleyes:

      P.S.: Es wäre auch toll wenn mir jemand sagen könnte ob man die Lautstärke Bar nicht übers ganze Bild anzeigen lassen kann? Eine kleine würde mir auch reichen oben links in der Ecke oder so ;)

      LG Daniel

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von danyh75 ()

    • Zur Frage 1 kann ich nichts sagen, aber bei der Frage 2 hätte uch einen Tip für Dich.

      Suche mal in der xml-Datei nach "serviceNameFont" und ändere die Zahl "22" in eine höhere Zahl ab...

      Evtl. muss dann aber auch noch die "height" angepasst werden...
    • Hallo zusammen,

      ich hätte da auch mal wieder eine Frage zur Kanalliste und da speziell zur Position der Picons.

      Ich habe bereits diese beiden Parameter gesetzt und auch die Werte abgeändert, aber die Anzeigeposition der Picons bleibt immer die selbe...

      <parameter name="Servicelist100Picon" value="xx,xx,xx,xx" />
      <parameter name="ServicelistPicon100" value="xx,xx,xx,xx" />
      <parameter name="ServicelistPicon" value="xx,xx,xx,xx" />

      Gibt es da noch eine andere Einstellung?

      Danke dür Eure Antworten!
    • satman2013 schrieb:

      Zur Frage 1 kann ich nichts sagen, aber bei der Frage 2 hätte uch einen Tip für Dich.

      Suche mal in der xml-Datei nach "serviceNameFont" und ändere die Zahl "22" in eine höhere Zahl ab...

      Evtl. muss dann aber auch noch die "height" angepasst werden...



      Danke das wars ;)

      Kannst du evt noch was zu der Lautstärken Bar sagen ;rolleyes:

      LG Daniel
    • Im Post #20 gibt es einen Skinpart für die Lautstärkeregelung.

      Diesen kannst Du als Vorlage nehmen und entsprechend anpassen (wenn Mad_Mike) da nichts dagegen hat...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von satman2013 ()

    • Ein Skinpart für Mediaportal an sich wäre auch schön.
      Wagt sich da jemand ran?
    • Da mir persönlich die Lautstärke Anzeige zu groß war habe ich mir die Volume Bar von Mad_Mike geschnappt und diese leicht modifiziert!

      Im gesamten etwas kleiner und mittig ;)

      Falls Mad_Mike etwas dagegen hat bitte um eine kurze Nachricht dann entferne ich den Skinpart wieder! :thumbsup:


      Wie gesagt ist der Skinpart von Mad_Mike aus Post #20


      Die beiden volumoverlayt.png und volumet.png von Mad_Mike runter laden und nach /usr/share/enigma2/Arctic/pic kopieren





      Update: Mute vergessen ;)



      LG Daniel
      Dateien
      • volumet.png

        (428 Byte, 105 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • volumeoverlayt.png

        (718 Byte, 79 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • skin_Volume_small.xml

        (1,44 kB, 31 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von danyh75 ()

    • Lautstärke-Reglung ohne ProgressBar:
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von beatleJuice ()

    • Hallo User,

      ich verfolge sehr gespannt alle Anpassungen. Schade das ich sowas ( noch) nicht kann. Deshalb bin ich immer auf gewisse Hilfe angewiesen. Aber es gibt ja auch sehr hilfreiche User. Nunmehr meine Bitte: Bei manchen ungeskinnten Plugins ist die farbe des Auswahlbalkens zur Erkennbarkeit der Schrift sehr wichtig. Schwarz ist dabei nicht die optimale Farbe. Auf Bitte eines Users wurde der Lautstärkebalken ebenfalls der farbgebung angepaßt. Ist soetwas auch mit dem Auswahlbalken ( in Menüs und Channellisten ) möglich? Oder kann mir jemand eine Option mit orange, rot oder hellblau skinnen? Wäre sehr erfreut und dankbar.