Sky Sport/Buli HD Subservices ("Green Button") Plugin - Beta

    • Rums - nun klappt das :)

      Danke dazlak,

      rein getan, vorher Multibutton installert,
      seit dem deine xml drin ist und enigma neu gestartet wurde
      haut es hin...

      Vieeelen Dank :thumbsup:
    • Hallo,

      hab bei mir die Sender Sky Sport HD und Sky Bundesliga umbenannt (in z.B. Sky BuLi HD1) damit die Sender auch schön im Display der Solo² angezeigt werden und nicht nur halb.
      Habe auch die subservices.xml angepasst und die Sender umbenannt, leider funktioniert es jetzt von Sport HD1 und BuLi HD1 aus nicht mehr (Menü erscheint nicht). Komischerweise funktioniert es, wenn ich z.B. auf Sky Sport HD4 (wurde auch umbenannt!) die Taste drücke. Das Menü lässt sich auch auf HD1 aufrufen, wenn ich zuvor von HD4 über das Optionsmenü auf HD1 schalte, aber nicht wenn ich direkt von HD1 aus komme. Hat jemand eine Idee?
      Dateien
      • subservices.xml

        (4,37 kB, 15 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pinyo ()

    • Hallo zusammen, wenn ich auf den Bundesliga 1 HD oder Sport 1 HD Kanal schalte, bekomme ich einen GreenScreen -> hier mal ein Auszug aus der Crashlog

      Spoiler anzeigen
      start release channel timer
      [Picon Renderer] not found: /piconHD/SKY BUNDESLIGA HD 1.png
      [TeleText] service started
      [ZaptoService] was called unnecessary!
      not pauseable.
      RemovePopup, id = ZapError
      use cached_channel
      stop release channel timer
      allocate Channel: res 0
      [eDVBCIInterfaces] addPMTHandler 1:0:19:69:C:85:C00000:0:0:0:
      recheckPMTHAndlers()
      recheck 0x6d802334 1:0:19:69:C:85:C00000:0:0:0:
      check Slot 0
      check Slot 1
      no version filtering
      0012: 4e 00 69 00 00 00
      mask: ff ff ff 00 00 00
      mode: 00 00 00 00 00 00
      Traceback (most recent call last):
      File "/usr/lib/enigma2/python/Navigation.py", line 51, in dispatchEvent
      x(i)
      File "/usr/lib/enigma2/python/Components/ServiceEventTracker.py", line 39, in event
      func[2]()
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/CustomSubservices/plugin.py", line 36, in checkSubservicesAvail
      subservices = self.getAvailableSubservices(serviceRef)
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/CustomSubservices/plugin.py", line 228, in getAvailableSubservices
      possibleSubservices = self.getPossibleSubservicesForCurrentChannel(currentRef, subserviceGroups)
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/CustomSubservices/plugin.py", line 283, in getPossibleSubservicesForCurrentChannel
      currentRefStr = currentRef.toString()
      AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'toString'
      (PyObject_CallObject(<bound method Navigation.dispatchEvent of <Navigation.Navigation instance at 0x1e6d468>>,(4L,)) failed)
      ]]>
      </enigma2crashlog>


      Wenn die Box dann neu gestartet hat - funktioniert es ohne Probleme. Hat jemand eine Idee? Ansonsten ein sehr tolles Plugin.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CurrySven ()

    • Installiere Dir die aktuelle Version aus dem 1. Beitrag und nehme irgendeine aktuelle Subservice.xmk aus den neueren Beiträgen in diesem Thread. Das das Plugin crashte, gabe es eigentlich nur mit den älteren Versionen.....
      Nehmt das Leben nicht zu ernst, ihr kommt eh nicht lebend raus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ditschi1691 ()

    • Ich habe diese Version enigma2-plugin-extensions-customsubservices_0.1.1_all.ipk installiert - scheint die aktuelle zu sein.

      Meine XML ist im Anhang. Habe ich angepasst - weil ich keine passende gefunden habe. Ist da der Fehler?
      Dateien
      • subservices.xml

        (4,08 kB, 10 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • @ditschi1691:

      Danke für die Rückmeldung. Das Umschalten via Plugin lief, bis ich die Namen geändert habe. Deshalb habe ich die XML angepasst weil ich dachte da besteht eine Abhängigkeit. Wenn meine Liste aber bei dir funktioniert und du die Sender nicht zufällig genau so genannt hast wie ich, liegt der Fehler woanders. Ich deinstallier alles nochmal und versuch dann nochmal Schritt für Schritt alles!
      Edit: habe die XML irgendwo hier aus dem Thread, dachte die wäre relativ aktuell, ich Check das bei Gelegenheit, danke
      Edit2: Habe jetzt das Plugin runtergeschmissen und neu drauf gemacht, hat nichts gebracht. Habe dann 2 oder 3 Sendern zum Test wieder ihren alten Namen gegeben, brachte auch nichts. Habe mir dann gedacht, dass es jetzt egal ist, dann hab ich halt zig Sender in der Liste und hab sie wieder in Sky BuLi HD1-HD3 umbenannt, drücke aus Spaß auf Gelb und zack, das Menü ist da.. Allerdings nur bei BuLi, nicht bei Sport HD.. aber damit kann ich erstmal leben.. Naja, keine Ahnung woran es lag.. ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pinyo ()

    • Wenn Du auf "Buli HD gehst" und es dabei crasht, wird es kaum etwas mit dem Plugin zu tun haben. Das läuft bei vielen Usern auf einer VU ohne Probleme.

      Wenn "[Picon Renderer] not found: /piconHD/SKY BUNDESLIGA HD 1.png" immer noch bei Dir im Crashlog steht, würde ich mich vielleicht mit den Picon´s beschäftigen.
      Nehmt das Leben nicht zu ernst, ihr kommt eh nicht lebend raus!
    • Das steht auf dem Bildschirm als Crashlog:

      Spoiler anzeigen
      Traceback (most recent call last):
      File "/usr/lib/enigma2/python/Navigation.py", line 51, in dispatchEvent
      x(i)
      File "/usr/lib/enigma2/python/Components/ServiceEventTracker.py", line 39, in event
      func[2]()
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/CustomSubservices/plugin.py", line 36, in checkSubservicesAvail
      subservices = self.getAvailableSubservices(serviceRef)
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/CustomSubservices/plugin.py", line 228, in getAvailableSubservices
      possibleSubservices = self.getPossibleSubservicesForCurrentChannel(currentRef, subserviceGroups)
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/CustomSubservices/plugin.py", line 283, in getPossibleSubservicesForCurrentChannel
      currentRefStr = currentRef.toString()
      AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'toString'
      (PyObject_CallObject(<bound method Navigation.dispatchEvent of <Navigation.Navigation instance at 0x1fbfd00>>,(4L,)) failed)
      ]]>
    • CurrySven schrieb:

      Gestern hatte ich wieder einen Green Screen. Der Fehler ist wie folgt aufgetreten -> Update der DB 7020HD (NN2) -> ... Hat jemand eine Idee?
      Ja ich

      Deinstallier das Plugin wieder.
      Für aktuelle Image der Draemboxen brauchst du das nicht. Die Funktion ist im Image schon integriert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hertzbube ()

    • aktuelle subservices.xml für Sat

      Hier mal eine aktuelle subservices.xml für Sat inkl. Sky Select.

      Bei den Buli Sendern gab es ja einen Transponderwechsel und bei Select wurde mit der Originaldatei nur die Bestellnummer angezeigt...
      Dateien
      • subservices.xml

        (5,67 kB, 216 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • um das ganze etwas einfacher zu gestalten und sich die subservices.xml zu sparen, wäre es doch theoretisch möglich die alternativen Services aus der Kanalliste abzugreifen, über das Plugin als Subchannels auszugeben und dann mit der grünen Taste auszuwählen. So könnte man auch einen Bouqeteditor verwenden.

      Hat das schonmal jemand probiert?
      gruß
      pregi