End of Support VMC 4.4

    • o.k., danke, soweit klar.
      Wenn ich richtig gelesen habe, muß die valerie zweizeilig sein, in der ersten die ID, die zweite eine Leerzeile ?
      Kann man die valerie auch für tmdb verwenden und funktioniert VCM auch mit einer .nfo ?
      Gruß Mistaya




      Überspannungsschutz für die VU+ Box ? - Ja, aber erst, wenn mal eine abgefackelt ist !
      .
    • vutinto schrieb:

      mit dem Ergebnis, dass er zwar alle Filme erkannt hat Serien aber nicht

      dto. Wenn ich auf Serien gehe, habe ich Dauerspinner - die Covers und Poster von meinen zwei "Versuchsserien" sind aber im Artwork vorhanden.
      Gruß Mistaya




      Überspannungsschutz für die VU+ Box ? - Ja, aber erst, wenn mal eine abgefackelt ist !
      .
    • Wenn ich richtig gelesen habe, muß die valerie zweizeilig sein, in der ersten die ID, die zweite eine Leerzeile ?

      Bei Projekt Valerie musste die 2 Zeile eine Leerzeile sein, ob es bei VMC auch nötig ist weiß ich nicht. Müsste mal jemand testen.

      Kann man die valerie auch für tmdb verwenden und funktioniert VCM auch mit einer .nfo

      .nfo werden von XBMC benutzt PV konnte diese verwenden. Habe bis jetzt noch nicht gelesen das VMC auch .nfo Dateien unterstützt.
      Vielleicht kann ja mal hmmmdada was dazu sagen.
    • die valerie funktioniert NUR bei Serien und nein sie muss nicht mehr zweizeilig sein...oder meine Serien wurden einfach so richtig erkannt D:

      nfo Dateien werden derzeit nicht unterstützt und wird vemutlich auch so bleiben.
      hmmmdada sagt immer ein bisschen Ordung in den Filmnamen muss schon sein, dann funktioniert das auch so :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crazy-cow ()

    • Aktiviert unter Setup/GUI/Neuste Medien ?
      Gruß Mistaya




      Überspannungsschutz für die VU+ Box ? - Ja, aber erst, wenn mal eine abgefackelt ist !
      .
    • < > Steuerkreuz Tasten. Bei mir werden aber auch nur glaub 10 angezeigt
      Gruß Mistaya




      Überspannungsschutz für die VU+ Box ? - Ja, aber erst, wenn mal eine abgefackelt ist !
      .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mistaya ()

    • Ich hab ein Problem. Habe VMC installiert, alles erst konfiguriert.
      Danach bin ich in der Filmansicht und wechsele in die kinderecke. Nun hab ich das Problem, dass ich die Quelle nicht mehr wechseln kann. Ich komme also nicht mehr aus der kinderecke. Immer wenn ich den gelben Button drücke und den Pin eingebe kommt nur eine blaues Popup Fenster ohne Inhalt. ;_(
    • Fehler ist bekannt, wird bestimmt bald behoben sein ;_)
      "Wer in Jogginghose vor die Tür geht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lippi ()

    • Seit heute habe ich ein neues Problem entdeckt...

      Ich habe u.a. eine Sammluing von Donna Leon Filmen (Kommissar Brunetti). Diese lassen sich sehr schön als eine Serie zusammenfassen, wenn man sie entsprechend benennt bzw. entsprechen zuweist (werden als immer 2 Episoden pro Season chronlogisch bei TVDB geführt). So weit - so gut.

      Beim testen dann fiel mir auf, dass Folge 20 nicht abgespielt wird. Als Meldung nach Start des abspielens erscheint (sinngemäss) "NO SID found in PAT" - also genau so als wenn man auf einen nicht mehr belegten Kanal auf SAT schaltet.

      Dachte mir zunächst das File (.ts, Aufnahme von ORF) ist vielleicht korrupt. Habe daraufhin versucht es in EMC abzuspielen und siehe da - dort läuft es einwandfrei! Jemand eine Idee was da los sein könnte?

      Weiterhin aufgefallen:

      Nach Einbindung von Amazon Prime wird das VMC DB Update (nicht Amazon Update!) zu einem echten Geduldspiel. Waren es vorher so ca 30 Poster und Cover nach denen er immer wieder beim DB Update gesucht hat, so sind es nun - dank der fehlenden bei Amazon - ca 330! Das erscheint mir unlogisch, denn was hat das Update der LOKALEN Datensammlung mit Amazon zu tun?

      Wäre es hier nicht weitaus sinnvoller, wenn nach den fehlenden Postern/Backgrounds bei Amazon auch nur DANN gesucht wird, wenn man ein Amazon DB Update macht? Eine Trennung erscheint hier sehr, sehr wünschenswert, da ansonsten das Einlesen einer einzelnen, neuen Episode einer Serie leicht 10-15 Minuten dauert ;_(


      Weitere Problem(ch)e(n):

      Die Erkennung eines Films in unterschiedlichen Versionen (normale Fassung, Extended oder Directors Cut, 3-D) funktioniert nicht zuverlässig wenn es keine Filmreihe ist - was ja schon bekannt ist. Filmreihe erwähne ich deswegen weil ich zunächst daselbe Problem auch mit MIB hatte. Davon hatte ich urpsrünglich MIB 3 und MIB 3 in 3D - und ähnliche Probleme mit der Erkennung, da sich der Name ja nur durch das Anhängsel "3D" unterscheidet. Nachdem ich nun MIB und MIB 2 hinzugefügt habe passierte etwas erstaunliches. Aus MIB wurde nun eine Filmreihe (wenig erstaunlich) und ALLE 4 Teile befinden sich jetzt plötzlich darin (erstaunlich) ;rolleyes: Teil 3 steht zwar nunmehr zweimal drin mit identischer Bezeichnung - aber mit unterschiedlicher Länge, was so auch korrekt ist. Super! :thumbsup:

      Daraus resultiert ein Vorschlag:

      Erweiterung von VMC bei Erkennung eines bereits vorhanden Filmes gleichen Namens um die Option einen Zusatz (Directors Cut, Extended Version, 3D) selbst vergeben zu können. Damit wäre bspw. die bereits geschilderte Problematik die ich mit Avatar habe erledigt. Dummerweise werden bei der TMDB keine weiteren Versionen von Avatar geführt, insofern kann VMC hier natürlich nix erkennen. In einem solchen Fall den Film manuell zuzordnen und einen entsprechenden Zusatz vergeben zu können wäre super! Damit könnte man dann auch in Collections und Filmreihen den Titel in der Darstellung entsprechend ergänzen (textlich oder mit einem Symbol bspw.)

      Trotzdem - dieses Plugin ist auch jetzt schon der Hammer. Muss ehrlich sagen, ich war noch nie so begeistert mir meine Film/Serien Sammlung anzuschauen bzw. zu benutzen wie mit VMC D:
      Dazu die Amazon Einbindung (hab mir gestern extra einen Probeaccount angelegt, den ich vermutlich behalten werden dank VMC :) ) - grandios!

      Wenn jetzt noch die Kinderecke gefixed wird (auf ClientBoxen) habe ich neben verbesserter Stabilität (Abstürze gibts schon gelegentlich - auch mit Arctic) nur noch einen grossen Wunsch...

      Zuweisung eigener Poster zu Seasons bei den Serien. TVDB wird doch zwecks Serien Erkennung eh bereits abgefragt, oder? Dort gibt es innerhlab einer Season die "Season Banner". Damit müsste sich das eventuell auswählbar machen bzw. zuweisen lassen? Falls nicht, mir würde es ersatzweise für den Anfang schon reichen diese manuell zuzuweisen zu können - ähnlich der Zuweisung zu selbst erstellten Collections. Ich habe diese Season Cover/Banner eh schon alle, da ich die mit EMC dargestellt habe. Wäre halt etwas Arbeit die alle einzuspielen - aber hey, das ist schliesslich ein Hobby D:

      Wo wir gerade bei manuellem Zuweisen von Poster/Background sind - wäre es hier nicht möglich den Inhalt von /tmp in einer Auswahlbox darzustellen und man wählt einfach das richtige JPG aus? Das würde das umbenennen nach Cover.jpg und Backdrop.jpg ersparen und man könnte in einem Rutsch gleich mehere auf die Box kopieren und anschliessend zuweisen.

      Ich hoffe jedenfalls das VMC noch SEHR SEHR LANGE weiterentwickelt und gepflegt wird - es ist IMHO das beste Plugin für die VU das je verfügbar war - ohne andere und deren Arbeit schmälern zu wollen... :thumbsup:
    • Bis der Bug behoben ist kannst du dir so helfen.

      Django80 schrieb:

      Darkside schrieb:

      Also ich komm da zur Zeit mit der Clientbox gar nicht mehr raus :)

      das problem hatte ich auch gerade...versuch mal das per telnet
      init 4
      /etc/enigma2/settings öffnen und config.plugins.VMC.MovieFilter auf 1 setzen
      speichern
      init 3
    • Polymorph schrieb:

      Bis der Bug behoben ist kannst du dir so helfen.

      Django80 schrieb:

      Darkside schrieb:

      Also ich komm da zur Zeit mit der Clientbox gar nicht mehr raus :)

      das problem hatte ich auch gerade...versuch mal das per telnet
      init 4
      /etc/enigma2/settings öffnen und config.plugins.VMC.MovieFilter auf 1 setzen
      speichern
      init 3
      Aber Achtung - funktioniert (logischerweise) nur einmal.. Beim nächsten "Besuch" der Kinderecke ist es wieder wie vorher D:

      A propos Kinderecke - bei mir war es NICHT möglich eine selbst erstellte Collection der Kinderecke zuzuweisen - die taucht anschliessend dort nicht auf.
      Bug oder Feature? ?-(

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Darkside ()

    • Noch ein paar kleinigkeiten:

      - die funktion "film löschen" existiert bei mir nicht :(
      - der wunsch, filme manuell einer Filmreihe zuordnen können
      - der "Skinzwang" stört mich immer mehr :( jetzt hab ich zwar ein tolles mediacenter, aber ansonsten eine ausgesprochen hässliche GUI.

      Ist da irgendwann mal abhilfe geplant?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AlfonsZitterbacke ()

    • Löschen muss glaub ich erst im Menu aktiviert werden - dann sollte es auftauchen...

      Filme manuell einer Reihe zuordnen - ja, würde mir auch gefallen...
    • Echt klasse das einen hier so klasse geholfen wird....

      Habe noch eine Frage zum Thema Serien....

      also muss die Datei mit der Serie so umbenannt werden als Beispiel: Sons of Anarchy S01E01

      ist das richtig!?

      Gibt es eventuell eine Möglichkeit dieses an der VU+ einzustellen..also das das Format definiert wird schon bei der Aufnahme?! Oder gibt es dafür ein Plugin?!

      Wenn der Pfad oben richtig ist, dann muss ich das ja alles händisch ändern im Ordner!