Audio-Restart manuell per Telnet möglich?

    • Audio-Restart manuell per Telnet möglich?

      Hallo zusammen,

      bei mir passiert es ab und zu, dass der Sound komplett ausfällt. Vor allem im Mediaportal. Dann hilft nur noch ein kompletter Reboot. Kann ich mir den evtl. sparen, indem ich irgendeinen Befehl per Telnet starte?
    • Ja. Im Falle eines Ausfalls probiere ich sämtliche Einstellungsvarianten im Audio-Menü aus. Keine Chance, es hilft wirklich nur ein kompletter Neustart. Ich vermute, dass für Audio irgendein Prozess oder Dienst zuständig ist, den ich dann wie auch immer in die Knie gezwungen habe und der erst bei einem Neustart wieder sauber geladen wird.
    • Das ist mir natürlich bekannt. Aber nicht wirklich die Antwort auf meine Frage. Ich will im Idealfall ja nur den Sound neu starten und nicht die ganze Box bzw. die GUI.

      Wenn ich z.B. gerade einen Stream schaue, müsste ich den dann neu suchen, starten, spulen ... Da wäre es halt geschickter, wenn ich irgendwas wie restart Audio eingebe und nur der Soundprozess (sofern es den gibt) wird neu gestartet.

      Es gibt ja ein Plugin, welches nach x Sekunden nach Systemstart Audio neu startet. Das müsste man doch auch manuell anschieben können.
    • Zudem ist es wirklich so das ein reboot stattfinden muss ...

      GUI / Enigma2 Neustart bewirkt dort gar nichts ..leider .. schon des öfteren probiert habe manchmal das problem nämlich auch
      Moin Moin von der Waterkant
      ...
      Mögen die Armeen der Finsternis auf dem Weg zu deinem Haus vom Pfad abkommen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von m3mphis ()

    • #push

      Jetzt vielleicht jemand da, der eine Idee hat? Es muss sich bei der Audiowiedergabe ja um einen Prozess handeln und jeden Prozess kann man beenden und neu starten. Ich weiß halt nur nicht, wie das auf der enigma2 geht ...
    • Das habe ich. Damit kann man aber den Vorgang nicht manuell, also im Bedarfsfall, anstoßen. Das Plugin startet nach einem Systemstart nach X Sekunden Audio neu. Das hilft aber im vorliegenden Fall leider nicht.
    • Ja. Ich vermute, dass das Plugin einfach den Downmix deaktiviert und wieder aktiviert. Aber das hilft hier ebenfalls nichts.

      Quellcode

      1. def restartAudio(self):
      2. self.activateTimer.stop()
      3. if self.audioIsAC3() and SystemInfo["CanDownmixAC3"] and (config.av.downmix_ac3.value == False):
      4. config.av.downmix_ac3.value = True
      5. config.av.downmix_ac3.save()
      6. config.av.downmix_ac3.value = False
      7. config.av.downmix_ac3.save()
      8. print "[AudioSync] audio restarted"
    • kann es nicht testen, weil ich das Problem nicht habe.

      Du musst es nicht zwingend per telnet probieren, probiere mal im Browser:

      Quellcode

      1. http://vuduo2/web/getaudiotracks

      daraufhin erfolgt eine Ausgabe an aktiven /inaktiven Audiospuren.

      Quellcode

      1. <e2audiotrack><e2audiotrackdescription>Dolby Digital (Dolby Digital 2.0)</e2audiotrackdescription><e2audiotrackid>2</e2audiotrackid><e2audiotrackpid>6122</e2audiotrackpid><e2audiotrackactive>True</e2audiotrackactive></e2audiotrack>

      Suche den mit "True" heraus und setze die ID an die letzte Stelle und führe folgende Adresse aus. Hier ID 2

      Quellcode

      1. http://vuduo2/web/selectaudiotrack?id=2

      Ausgabe wäre

      Quellcode

      1. <e2result>
      2. Success
      3. </e2result>

      und sollte/könnte laufen.
      _______________________________________________________
      LG Nase
      Receiver
      Duo 4Kse DVB-S2x (45308X FBC) / DVB-T2 (BCM3466) ; Samsung HM321H intern ; Synology 218+ ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32
      Uno 4K SE DVB-S2 (45208 FBC) ; TOSHIBA MQ01ABD0 extern ; Synology 218+ ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32
      Uno 4K DVB-S2 (45208 FBC) ; Synology 218 ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32 ; Inverto Pro Wideband IDLP-WDB01-OOPRO-OPP
      Zero 4K DVB-S2x (SI2166) / HMP-Combo DVB C/T2 Hybrid ; Synology 218+ ; Selfsat H30D2 / Maximum UHF 200


      Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens. (Albert Einstein)
      Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (aus Uganda)
    • Probier mal Audiorestart mit der folgenden Modifikation der plugin.py
      Im Setup sollte dann mit Taste Blau manuell restartet werden können.
      Ungetestet, weil bei mir immer Audio da ist :)
      Dateien
      • plugin.py

        (7,96 kB, 14 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Carpe diem!

      Skin: CerX FHD | Plugins: TMDb, BacksNcovers, FritzDect, AutoShredder, PluginMover | EPG: GraphMultiEPG | ... [Alle anzeigen]

      Vu+ Wiki
    • @NaseDC: wenn ich Deine Lösung richtig deute, ist das doch nichts anderes, als wenn ich im Audio-Menü die momentane Tonspur nochmals aktiviere, oder? Das führt auf dem herkömmlichen Weg nicht zum Erfolg. Aber ich teste es mal, wenn es wieder so weit ist.
      @schomi: Danke, werde ich ebenfalls testen. Wobei ich davon ausgehe, dass Du da mit "blau" auch "nur" das aufrufst, was das Plugin standardmäßig tut, nämlich Downmix aus/Downmix an. Und wie gesagt, das hat bisher auch nichts gebracht. Aber wie gesagt, ich teste beide Varianten mal.
    • Du lachst, ich versuche seit ner halben Stunde, den Fehler zu provozieren. Der kommt normalerweise, wenn ich im Mediaportal wild spule. Aber jetzt ... alles bestens. War ja klar. Aber früher oder später ist es so weit. Dann teste ich Eure beiden Ansätze.
    • Das ist grinsen D:
      Ich hab das nur wenn mir die Box mit einem Stream abstürzt, dann hab ich keinen Ton im normalen TV mehr.
      Da hilf nur wieder einen Stream zu starten, danach ist wieder alles ok.
      Carpe diem!

      Skin: CerX FHD | Plugins: TMDb, BacksNcovers, FritzDect, AutoShredder, PluginMover | EPG: GraphMultiEPG | ... [Alle anzeigen]

      Vu+ Wiki