Auflistung UHD-Fernseher im Zusammenspiel mit der Solo 4K

    • SAMSUNG UE 65 HU 8590 mit SEK 3500 U

      Total geiles Bild 4K Sender und HD Sender, SD Sender auch nicht schlecht, besser als mit der Duo²! Bin jetzt direkt auf HDMI1, da es über Sony Home Cinema Durchschleifung nicht ging und habe die Box mit optischem Kabel mit dem Sony System verbunden. Ambivision TV geht leider nicht mehr ;_( vielleicht hat jemand einen Lösungsansatz?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von CharlyKa ()

    • Vu Solo 4k mit 2160p über Pioneer SC-LX78 an Samsung Ue 65js9590 funktioniert aber ...Umschaltzeiten etwas zu langsam, bin noch am testen !!
    • Läuft Top an LG55UC970V in 2160p.
      Es funktionieren HDMI1 und HDMI3. Letzterer mit UHD Deep Colour.
    • Grünstich auf TV Sony 4K X905

      Ein Bekannter hat mir gesagt, dass auf seinem neuen Fernseher Sony 4K (gestern Montag bekommen) er mit der VU Solo 4K einen Grünstich hat mit UHD Einstellung von der VU Sollo 4K und das an jedem HDMI Eingang. Was kann die Ursache sein? Ich habe ihm die VU Solo 4K empfohlen, auf meinen LG UHD habe ich keine Probleme.
    • Solo 4k mit Panasonic UHD TV TX-40CXW404 läuft problemlos in UHD über bei der Solo mitgeliefertes HDMI Kabel und HDMI1.
      Herzlichen Dank!
      Ren001

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ren001 ()

    • Panasonic 65CXW804 und Solo 4K passen perfekt. Habe den TV noch nicht richtig eingestellt, sondern nur Werkseinstellung. Bei hellen Farben ist manchmal ein leichtes überstrahlen zu sehen.

      Beide laufen im rec2020 Modus (2160p). Modus wird automatisch vom Panasonic erkannt.
    • Samsung UE65JS9090 mit OCB 3500, Solo 4K auf 2160p am HDMI 1 am Samsung.

      Alles eingerichtet am 05.12.15, seitdem einmal das Tearing-Problem gehabt, ansonsten alles prima ;) .

      Allerdings: HDMI beim Samsung auf UHD Color stellen führt bei mir dazu, dass das Bild extrem gestört ist (Bildfehler bzw. meistens auch schwarzer Bildschirm). Mehrfach ausprobiert, auch mit Kabelabziehen und Reboot. Seltsam, bei anderen Samsung-Besitzern scheint's mit UHD Color zu funktionieren???

      Ergänzung 09.12.15: Hab mal das HDMI-Kabel getauscht. Davor unbekannte Qualität, jetzt High Speed (steht zumindest drauf D: ). Nun funktioniert's beim Samsung auch mit der HDMI-Einstellung auf UHD Color. Ist mir allerdings schleierhaft, warum dann das alte Kabel mit deaktiviertem UHD Color Null Probleme gemacht hat, war ja trotzdem 2160p mit 50 Hz (am Solo 4K keine Änderungen bzgl. Ausgangssignal durchgeführt).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wbueche ()