Umstieg auf Unicable - richtige Hardware gewählt - Logik so umsetzbar?

    • Umstieg auf Unicable - richtige Hardware gewählt - Logik so umsetzbar?

      Moin,

      nun ist es auch bei uns soweit ;-) wir planen den "Ausbau" auf Unicable und hatten 100 Fragen und haben 1.000 Antworten erhalten. ?-( Jeder wusste es "besser" D:
      Unsere Verwirrung ist nun perfekt ;_(

      Was möchten wir erreichen:
      Den Betrieb mit 2 x Solo2 (schon vorhanden) und 1 x Solo 4K (ist noch in der Anschaffungsplanung) realisieren, ohne weitere Kabel zu ziehen.

      Im Anhang befindet sich eine Zeichnung, wie wir uns das ganze vorstellen. Es ist eine Zusammenfassung vieler Nachfragen und Erläuterungen von div. Radio und Fernsehtechnikern, Freunden und Bekannten.

      Haben wir es "richtig" verstanden und in der Theorie entsprechend umgesetzt?
      Können wir mit dieser Hardware und der Verkabelung die Solo´s "voll" ausnutzen? Besonderes Augenmerk gilt hier der Solo 4K?!

      Hat eventuell jemand Erfahrungen mit der vorgeschlagene Hardware?

      Nützliche Hinweise werden gerne entgegengenommen ;thumbup:

      Vielen Dank, Gruß Dirk
      Dateien
      • Unicable.pdf

        (1,08 MB, 99 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      iMac 27" 5K - OS X 10.12.1 macOS Sierra
      iPad Air 16 GB Wi-Fi - iOS 10.1.1
      iPhone 7+ 256 GB - iOS 10.2
    • Die Verteiler vor den Receivern brauchst du nicht, Tuner werden auf "verbunden mit" eingestellt.
      Gruß

      Jürgen

      _________

      DUO 4K
      DVB-S2x FBC Unicable IDLU-32UL40-UNBOO-OPP
      UNO 4K SE DVB-S2x FBC DUR-Line UK 124
      SOLO 4K DVB-S2 FBC Unicable IDLU-32UL40-UNBOO-OPP

      VTi 15.0.0

      AX61 HD OpenATV 7.1



    • MacVU schrieb:

      Können wir mit dieser Hardware und der Verkabelung die Solo´s "voll" ausnutzen? Besonderes Augenmerk gilt hier der Solo 4K?!

      Nein. Die drei Vu+ verfügen alleine schon über zwölf Tuner, dazu kommt noch der TV. Um alle Tuner über ein Kabel versorgen zu können, bräuchte man einen anderen Umsetzer, der zumindest teilweise nach EN 50607 mehr als acht Tuner versorgen kann. Oder man muss mehrere reine Unicable-Umsetzer kaskadieren und Teilnetze separat speisen.
    • Guude,

      wenn ich es richtig sehe, willst du 4 Geräte versorgen und in Zukunft evtl. eins im Keller nutzen.
      Mit Unicable würden bei der Solo2 jeweils 2 (zusammen 4) und bei der Solo 4k 8 Umsetzungen möglich sein. Dazu käme der LG TV (Wie viele Tuner könnte der versorgen ?).
      Das wären auf jeden Fall 12 Umsetzungen für die VUs, eine für den Keller und auf jeden Fall eine für den LG. Macht zusammen 14 (+/-2).

      Im Moment gäbe es für diesen Fall den Inverto IDLU-UST110-CUO1O-32P Unicable/Jess Multischalter für bis zu 32 Umsetzungen (oder den baugleichen Durline). Allerdings ist dieser sehr neu und lt. ersten Erfahrungen gibt es etwas Probleme, welche sich auf diesen zurück führen lassen könnten.. Du kannst diesen natürlich trotzdem in Betracht ziehen.

      Auf Raceroads Hinweis aufbauend könnte man z.B. einen Jultec JPS0501-8A und einen Jultec JPS0501-8T als Kaskade nutzen. Da hätte man 16 Unicable Umsetzungen und noch 2x Legacy Abgänge. Oder man nutzt einen Jultec JPS0902-12TN für 24 Umsetzungen - sehr teuer.

      Es ist anzumerken, dass Jultec und bestimmt auch andere Hersteller in den nächsten Wochen oder Monaten neue Produkte auf den Markt bringen könnten. Deshalb sollte man evtl. warten.

      Als LNB würde ich das Inverto Black Premium Quattro LNB oder das Alps Quattro LNB (wenn du es noch irgendwo bekommst, die haben die Produktion eingestellt.. Leider !). Das wären 2 LNBs mit sehr guten Erfahrungen.

      Ansonsten könntest du noch erläutern wie lang die Kabelwege sind, da man evtl. wegen eines zu hohen Pegels an den Tunern mit Dosen, die den Pegel entsprechend dämpfen, arbeiten müsste.

      Was hast du für eine Antenne ?

      MfG

      FA93
      HDWH - Halt die Worscht hoch ! :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FrankfurterAdler93 ()

    • Moin,

      Danke für eure Beiträge, aber jetzt bin ich noch mehr verwirrt.

      @raceroad
      Man hat uns gesagt, die Unicable Matrix hat 8 Kanäle für 8 Teilnehmer.
      Wenn ich an jeder VU 2 unterschiedliche Kanäle hinterlege und 1 Kanal am TV, würde sogar noch ein Kanal als "Reserve" übrig bleiben.

      @Jürgen
      kann ich denn bei der Konfiguration Tuner werden auf "verbunden mit" eingestellt. noch mit 2 unterschiedlichen Kanälen arbeiten?
      Ich möchte ja bei den Boxen keine Einschränkung der Frequenzen haben, oder habe ich die Technik "Unicable" noch nicht wirklich verstanden?


      Gruß Dirk
      iMac 27" 5K - OS X 10.12.1 macOS Sierra
      iPad Air 16 GB Wi-Fi - iOS 10.1.1
      iPhone 7+ 256 GB - iOS 10.2
    • MacVU schrieb:

      Man hat uns gesagt, die Unicable Matrix hat 8 Kanäle für 8 Teilnehmer.
      Wenn ich an jeder VU 2 unterschiedliche Kanäle hinterlege und 1 Kanal am TV, würde sogar noch ein Kanal als "Reserve" übrig bleiben.

      Diese Rechnung ginge so auf, wenn die beiden Tuner der Solo 4k "normale" Tuner wären. Das sind aber sog. FBC (full band capture) Tuner, von denen jeder für sich quasi vier virtuelle Tuner bereitstellt. Jedem dieser Tuner kann man vier Einkabelfrequenzen zuweisen.

      Ob man diese Möglichkeiten unbedingt nutzen will, musst Du entscheiden. Du fragtest aber danach, ob mit der Fuba-Matrix das Potenzial der Receiver voll ausgeschöpft werden kann. Das ist nicht der Fall.
    • Nur Steckbare Tuner müßen eigene Kabel haben da man die nicht intern verbinden kann, ansonsten hast du bei der Kanalwahl auch mit einem Kabel freie Auswahl.
      Gruß

      Jürgen

      _________

      DUO 4K
      DVB-S2x FBC Unicable IDLU-32UL40-UNBOO-OPP
      UNO 4K SE DVB-S2x FBC DUR-Line UK 124
      SOLO 4K DVB-S2 FBC Unicable IDLU-32UL40-UNBOO-OPP

      VTi 15.0.0

      AX61 HD OpenATV 7.1



    • Moin FA93,

      da haben sich unsere Beiträge wohl überschnitten.

      Danke für die ausführlichen Hinweise und Ratschläge ;-)
      wenn ich es richtig sehe, willst du 4 Geräte versorgen und in Zukunft evtl. eins im Keller nutzen.
      JA, es sind 4 Geräte
      1 x LG TV mit nur einem Anschluss
      2 x Solo2
      1 x Solo 4K

      Im Keller ??? Da kommt nichts hin ;-)

      Der Kabelweg ist ca.
      DG 7 Meter
      OG 9 Meter
      EG 12 Meter
      Alle Anschlüsse ohne Dosen
      Neue Produkte ... Deshalb sollte man warten
      Kein Problem, wir haben es nicht eilig ;-) und bei dem Wetter würde ich sowieso nicht aufs Dach klettern.

      Werde mir Deine Vorschläge mal anschauen.

      Gruß Dirk

      iMac 27" 5K - OS X 10.12.1 macOS Sierra
      iPad Air 16 GB Wi-Fi - iOS 10.1.1
      iPhone 7+ 256 GB - iOS 10.2
    • Ups,

      ich bin zu langsam beim schreiben D: sorry!

      bandito1966 schrieb:

      Nur Steckbare Tuner müßen eigene Kabel haben da man die nicht intern verbinden kann, ansonsten hast du bei der Kanalwahl auch mit einem Kabel freie Auswahl
      Danke für den Hinweis!

      raceroad schrieb:

      Ob man diese Möglichkeiten unbedingt nutzen will, musst Du entscheiden. Du fragtest aber danach, ob mit der Fuba-Matrix das Potenzial der Receiver voll ausgeschöpft werden kann. Das ist nicht der Fall.
      Da hast Du natürlich recht, Danke.

      Wenn ich das hier so lese, kommt bei mir echt die Frage auf, ob ich sooooo viele Tuner wirklich brauche ?-(

      Wenn ich mal das ganze Unicable weg lasse und mir nur die "normale" Verkabelung ansehe, wie viele Tuner könnte ich mit 2 Leitungen an der Solo 4K effektiv nutzen?

      Danke, Gruß Dirk
      iMac 27" 5K - OS X 10.12.1 macOS Sierra
      iPad Air 16 GB Wi-Fi - iOS 10.1.1
      iPhone 7+ 256 GB - iOS 10.2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MacVU ()

    • MacVU schrieb:

      Wenn ich mal das ganze Unicable weg lasse und mir nur die "normale" Verkabelung ansehe, wie viele Tuner könnte ich mit 2 Leitungen an der Solo 4K effektiv nutzen?

      Es ist nicht ganz einfach, das gegeneinander abzuwägen. Denn mit zwei Kabeln zu einer konventionell Ebenen-gesteuerten Anlage wären zwar alle acht Tuner nutzbar, aber jeweils vier Tuner wären auf die Programme einer der pro Satellit vier Ebenen beschränkt.

      Da sich (stark vereinfacht) die freien deutschsprachigen SD-Programme auf Ebene HH und die freien HD-Programme auf Ebene LH konzentrieren, wären in der Praxis die Nutzungsmöglichkeiten mit zwei Kabeln zu einer "normalen" Anlage spürbar größer als mit zwei Unicable-Frequenzen-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von raceroad ()

    • Guude MacVU again,

      die Fragen, die du dir stellen musst, sind, ob du alle Möglichkeiten der vorhandenen Geräte ausnutzen möchtest, ob du dies in Zukunft tun möchtest oder ob in Zukunft weitere Geräte bzw. Tuner hinzukommen werden. Darauf wollen dich auch die anderen User hinweisen. :D

      Zum TV:
      Was ist das für ein Modell ?

      Wie gesagt kommst du alleine mit den Vu+ auf 12 Umsetzungen und dazu dann der TV. Wenn in Zukunft nichts mehr hinzu kommt, auch nicht im Keller, könntest du dann einen Jultec JPS0501-12TN in Betracht ziehen. Dieser bietet 12 Unicable/Jess Umsetzungen und 1x Legacy. Das würde genau passen und wäre dann auch mein Tipp. :D

      Für die Zukunft könnte man diesen Schalter mit einem anderen als Kaskade nutzen oder man nimmt den anderen Receiver eine Frequenz weg, wenn man diese nicht benötigt.

      MfG

      FA93
      HDWH - Halt die Worscht hoch ! :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FrankfurterAdler93 ()

    • raceroad schrieb:

      Es ist nicht ganz einfach, das gegeneinander abzuwägen. Denn mit zwei Kabeln zu einer konventionell Ebenen-gesteuerten Anlage wären zwar alle acht Tuner nutzbar, aber jeweils vier Tuner wären auf die Programme einer der pro Satellit vier Ebenen beschränkt

      Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, kann ich alle 8 Tuner nutzen, aber nur zeitgleich 4 Tuner auf unterschiedlichen Ebenen?
      Würde doch vollkommen ausreichen, oder nicht?

      FrankfurterAdler93 schrieb:

      die Fragen, die du dir stellen musst, sind, ob du alle Möglichkeiten der vorhandenen Geräte ausnutzen möchtest, ob du dies in Zukunft tun möchtest oder ob in Zukunft weitere Geräte bzw. Tuner hinzukommen werden. Darauf wollen dich auch die anderen User hinweisen.
      Diese Frage stelle ich mir gerade, ist doch alles nicht so einfach.

      Mein TV ist ein LG 49UF8409 UHD-TV, steht auch so in meinem Profil ;)

      Gruß Dirk
      iMac 27" 5K - OS X 10.12.1 macOS Sierra
      iPad Air 16 GB Wi-Fi - iOS 10.1.1
      iPhone 7+ 256 GB - iOS 10.2
    • MacVU schrieb:

      Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, kann ich alle 8 Tuner nutzen, aber nur zeitgleich 4 Tuner auf unterschiedlichen Ebenen?

      Jeder der beiden FBC-Tuner könnte, wenn er separat mit einer konventionell gesteuerten Anlage verbunden ist, unabhängig vom anderen Tuner eine der vier Ebenen wählen. So hätte man z.B. Zugriff auf 4 x LH und 4x HH oder auch 8 x HH.

      Würde doch vollkommen ausreichen, oder nicht?

      Nüchtern betrachtet mag das so sein. Aber obwohl ich mit den beiden Tunern meiner E²-Box i.a.R. auskomme, ginge mir es gegen den Strich, in den Nutzungsmöglichkeiten beschränkt zu sein. Schließlich ist es ja keine Zauberei, alle Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Auf Basis bewährter Technik wie dem gen. JPS0501-12 kostet das eben etwas mehr.

      Diese Kosten-Nutzen-Abwägung musst Du letztlich selber treffen.
    • Du kannst alle 8 Tuner wie einen gewöhnlichen Einzelnen nutzen.
      Deshalb schaue dir mal den Jultec JPS0501-12TN an. Du kannst ja z.B. dann auch nur 4 Tuner für die 4K nutzen und hättest dann noch 4 für die Zukunft oder so frei.

      Ach ich Held. :D
      Immer predigen, dass Profil auszufüllen, aber dann zu blöd es zu lesen. :D
      Für den TV könntest du den Legacy des Jultecs nutzen. :)

      Achso.. Sollte die Antenne im nicht blitzgeschützten Bereichs des Hauses montiert sein, ist Blitzschutz Pflicht.

      Edit: Raceroad war schneller.. :)

      MfG

      FA93
      HDWH - Halt die Worscht hoch ! :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FrankfurterAdler93 ()

    • MacVU schrieb:

      Würde doch vollkommen ausreichen, oder nicht?
      .... warum dann solche Geräte kaufen, die 4k ist mit einer - Unicable 2 Anlage - erst voll nutzbar, die 8 Tuner der 4k werden mit je einer Frequenz angesteuert und dann kann jeder der 8 4k Tuner die vielfalt des SAT TV wieder geben.

      Die Anmerkung - das unicable Dur-linie LNB für 24 Frequenzen, könnte Probleme machen - habe ich bisher nicht - das LNB funktioniert - OK es ist keine Langzeit Erfahrung - aber der Kostenpunkt ist rund 60 Euro für den Umbau auf Unicable - es wird kein zusätzlicher Strom (Netzteil) benötigt und es können 24 Tuner versorgt werden.
    • @dochu
      Ich rede vom Schalter und nicht vom LNB.
      Rate aber auf Grund der eletrischen Belastung vom LNB ab.
      HDWH - Halt die Worscht hoch ! :thumbsup:
    • Da zeichnen immer einfacher ist als erklären habe ich dir mal eine Konfig gebastelt, die alle deine Tuner voll ausschöpft und Erweiterung für bis zu drei weitere Tuner ermöglicht.

      Als Grundlage habe ich hier Unicable-Verteiler von Technisat genommen, diese habe ich hier selber im Einsatz und diese funktionieren auch sicher mit jedem Satrecaiver, der unicabletauglich ist.
      Dateien
      • Unicable.pdf

        (302,28 kB, 26 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Gruß wsxws
    • Auf Grund der älteren Technik der Technisat würde ich diese nicht verbauen..
      Zum Beispiel haben diese keine AGC..

      @dochu
      Ich sehe dies für den Tuner kritisch. Zumal die Hersteller viel angeben, wenn der Tag lang ist.. "Marketing"..
      HDWH - Halt die Worscht hoch ! :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FrankfurterAdler93 ()