Verständnisfrage zur Image Backup

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Verständnisfrage zur Image Backup

      Moin und hallo zusammen,

      ich habe mal eine Verständnisfrage:
      Ich habe ein Imagebackup auf einen USB-Stick gemacht, und VTI hat mir auf dem Stick die Datei:
      vti-image-backup/ vti-5.1.0-backup-image-solo2-20130427_134503/vuplus/solo2/kernel_cef_auto.bin und root_cef_auto.bin
      angelegt.
      Wenn ich das Backup jetzt zurückflashen möchte, muss ich dann die Dateien kernel_cef_auto.bin und root_cef_auto.bin in den
      auf einen Stick in den Ordner vuplus/solo2 kopieren, und dann den Solo2 ausschalten, den Stick in den front usb stecken und der
      Rest geht automatisch?
      Oder habe ich da etwas völlig falsch verstanden? ?-(

      Euch allen ein schönes Wochenende
      ___________________________________________________

      das Leben ist zu kurz, um Datenträger sicher zu entfernen...

      MyMetrix 2.0.14|Autotimer | EPGrefresh | Cool TV Guide |
      Enhanced Movie Center | Mediaportal | Multiquickbutton | Seekbar |
      HD02 Karte mit CCCam 2.30

      Festplatte: Samsung HN-M101MBB 1TB (intern) :thumbsup:
      Fernbedienung: Logitech Harmony One Touch :thumbsup:
      AVM Fritz Powerline 520E an FritzBox 7390 :thumbsup:
      Hund: Oscar; YorkyMix
    • Danke für die schnelle Antwort, ist beruhigend, eine Sicherung zu haben von der man weiß, dass sie läuft. ;P

      Mysliwitz schrieb:

      Alles richtig verstanden! Du musst aber noch die PowerTaste drücken, um den Flashvorgang anzustoßen.
      Also genauso wie beim "normalen" VTI-Flashen?!?
      ___________________________________________________

      das Leben ist zu kurz, um Datenträger sicher zu entfernen...

      MyMetrix 2.0.14|Autotimer | EPGrefresh | Cool TV Guide |
      Enhanced Movie Center | Mediaportal | Multiquickbutton | Seekbar |
      HD02 Karte mit CCCam 2.30

      Festplatte: Samsung HN-M101MBB 1TB (intern) :thumbsup:
      Fernbedienung: Logitech Harmony One Touch :thumbsup:
      AVM Fritz Powerline 520E an FritzBox 7390 :thumbsup:
      Hund: Oscar; YorkyMix

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von toby ()

    • Die Antwortzeiten sind hier echt sensationell!

      :thumbsup: D: :thumbsup: Danke :thumbsup: D: :thumbsup:
      ___________________________________________________

      das Leben ist zu kurz, um Datenträger sicher zu entfernen...

      MyMetrix 2.0.14|Autotimer | EPGrefresh | Cool TV Guide |
      Enhanced Movie Center | Mediaportal | Multiquickbutton | Seekbar |
      HD02 Karte mit CCCam 2.30

      Festplatte: Samsung HN-M101MBB 1TB (intern) :thumbsup:
      Fernbedienung: Logitech Harmony One Touch :thumbsup:
      AVM Fritz Powerline 520E an FritzBox 7390 :thumbsup:
      Hund: Oscar; YorkyMix

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von toby ()

    • Egal ob zwei oder fünf Dateien - die richtigen Zwei müssens sein.
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      KAPIERVORGANG beendet.

      Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
    • Ich hab das jetzt genauso gemacht allerdings startet meine Solo2 und kommt dann mit dem GS und zeigt mir den Fehler dvbapp2 an und unten werden die ganzen Plugins die ich auf meiner ersten Box habe angezeigt das die fehlen. Woran könnte das liegen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dreami666 ()

    • Ich würde gerne ein zwei Wochen zurückliegendes Image einspielen.
      Meine Frage: Sind dann meine Autotimer- und Timer-Einstellungen, die ich seitdem vorgenommen habe weg?
    • Das mit dem USB Stick denk ich auch das dort irgendwo der Fehler war. Aber mal was anderes. Das hat ja soweit alles geklappt und es sind auch alle Plugins,Einstellungen etc. vorhanden. ABER die Solo2 im Schlafzimmer (die neue) bootet viel länger und vorallem gehen die Langdruck Tasten nicht. Im Wohnzimmer klappt das alles ohne Probleme. Ich hab zB im System geschaut. Dort steht Standby Taste kurz Standby, lang dieses Wählmenü mit deep etc. auch unter MQB mit lange blau drücken für die Erweiterungen etc. dieses klappt nicht. Egal wie lange ich drücke es erscheinen nur die Menüpunkte die auch bei kurzem Druck kommen. An der FB liegt es nicht, denn ich habe die aus dem WZ geholt und mit der getestet. Gleiches Problem.

      Hab ich irgendwo etwas vergessen oder gibt es eine Möglichkeit das dies wieder funzt?

      MfG
    • Hast Du dort einen Plasma, oder besonders helle Wände?

      Hier gibt es mit der Solo² unter bestimmten Umständen Probleme mit dem langen Tastendruck! Plaziere die Solo² mal an einer anderen Stelle wenn möglich und probierees dann nochmal!

      Die Jungs von HM-Sat und Vu+ arbeiten da intensiv dran!
      Tattermod :sleeping:



      Screenshots erstellen!

      Bevor Ihr Log`s hochladet, prüft sie auf persönliche Daten

      Kein Support per PN
    • Hmm ich habe 2 Plasmas aber das mit den hellen Wänden könnte so ne Sache sein. Im Schlafzimmer sind die weiss und der Boden glänzt. Daran hab ich ja noch gar nicht gedacht. Ich werde die Solo ma ins WZ stellen und schauen wie es sich da verhält.

      Vielen Dank
    • Gue1302 schrieb:

      Ich würde gerne ein zwei Wochen zurückliegendes Image einspielen.
      Meine Frage: Sind dann meine Autotimer- und Timer-Einstellungen, die ich seitdem vorgenommen habe weg?

      Du findest unter etc/enigma2 eine "autotimer.xml" und eine "timer.xml". Diese beiden Dateien vor dem Einspielen Deines älteren Images sichern und nach Einspielen Deiner
      Rücksicherung einfach zurückspielen. Hat bei mir funktioniert.
      Nehmt das Leben nicht zu ernst, ihr kommt eh nicht lebend raus!
    • ditschi1691 schrieb:

      Gue1302 schrieb:

      Ich würde gerne ein zwei Wochen zurückliegendes Image einspielen.
      Meine Frage: Sind dann meine Autotimer- und Timer-Einstellungen, die ich seitdem vorgenommen habe weg?

      Du findest unter etc/enigma2 eine "autotimer.xml" und eine "timer.xml". Diese beiden Dateien vor dem Einspielen Deines älteren Images sichern und nach Einspielen Deiner
      Rücksicherung einfach zurückspielen. Hat bei mir funktioniert.

      Ok, danke! Werde ich ausprobieren.
    • Gue1302 schrieb:

      ditschi1691 schrieb:

      Gue1302 schrieb:

      Ich würde gerne ein zwei Wochen zurückliegendes Image einspielen.
      Meine Frage: Sind dann meine Autotimer- und Timer-Einstellungen, die ich seitdem vorgenommen habe weg?

      Du findest unter etc/enigma2 eine "autotimer.xml" und eine "timer.xml". Diese beiden Dateien vor dem Einspielen Deines älteren Images sichern und nach Einspielen Deiner
      Rücksicherung einfach zurückspielen. Hat bei mir funktioniert.

      Ok, danke! Werde ich ausprobieren.

      Das Einspielen der autotimer.xml hat funktioniert, das der timer.xml nicht. Offenbar hält er die im Speicher und wenn man runterfährt wird die neue dann mit den alten Werten überschrieben. Aber wahrscheinlich gibt es irgendwo einen Knopf, mit dem man die timer.xml neu einlesen kann...
    • Per telnet enigma2 mit init 4 stoppen Datei kopieren und mit init 3 wieder starten.
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      KAPIERVORGANG beendet.

      Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110