Unterschiedliche SNR und AGC Werte

    • Na das hatte ich nicht gelesen ........

      Ich messe immer erst direkt am LNB und bei meinem Kumpel lag da das Problem.
      1.schlecht ausgerichtet und 2. defekt im HI-Band, alle anderen Programme waren gut.

      HD braucht min 6 db sonst hast du kein Bild, wenn alles OK ist dann sollte man bei schönem Wetter bei ca. 15 - 16,5 db liegen.
    • crazyrolf schrieb:

      Na das hatte ich nicht gelesen ........

      Ich messe immer erst direkt am LNB und bei meinem Kumpel lag da das Problem.
      1.schlecht ausgerichtet und 2. defekt im HI-Band, alle anderen Programme waren gut.

      HD braucht min 6 db sonst hast du kein Bild, wenn alles OK ist dann sollte man bei schönem Wetter bei ca. 15 - 16,5 db liegen.


      gemessen mit ein Meßgerät oder an der VU
      an der VU Ultimo ist hier 9,5 dB
      mit prima billd

      meine VU ist kein geeichtes Meßgerät
      ciao
      :D keine kohle mehr :D
    • Muss mich kurz fassen... Arbeit ...

      1. der Dur-Line 4-fach Verteiler ist genau der den ich für solche Einsätze auch immer verwende + empfehle + verkaufe... da steht aber nichts von "Diodenentkoppelt" drin und der ist das auch nicht
      2. 95dbµV am Ausgang vom Jultec JPS-System ist ja schön und gut... ich prophezeie hier aber schon immer das die Signalstärke NICHT wichtig (bzw. das "Wichtigste") ist, sondern die BER/VBER (Bit Error Rate) und wenn schon, durch z.B. eine schlecht ausgerichtete Antenne, kein gutes Signal rein kommt (=hohe Fehlerrate) dann kann der Jultec auch nicht zaubern und daraus was machen.

      Fazit: Antenne ausrichten + LNB prüfen (weiß jetzt nicht mehr was das für eines ist, aber ich verwende ausschließlich z.B. Inverto Black Premium oder MTI Supreme Line... Alps verwende ich nicht, mit deren Gummi-Kappe zum drauf schieben stehe ich auf Kriegsfuss... bis man das an einem an der Antenne montierten LNB dran hat, vor allem da ja noch 4 Kabel durchgehen, ist die Antenne egal wie fest sie verschraubt ist wieder verstellt.
      Wer ist Jultec ?=> http://www.jultec.de/gloss_whoweare.html
      - Innovationspreis ("Dr.-Rudolf-Eberle-Preis") Baden-Württemberg 2020=> http://www.jultec.de/gloss_innovation.html
      - was ist JESS EN50607 (Jultec's Enhanced Stacking Standard)= http://www.jultec.de/gloss_JESS.html
      - Einkabelumsetzer in a²CSS-/a²CSS2-Technologie (nicht dCSS, falsch "Unicable2")=> http://www.jultec.de/gloss_a2CSS.html
      - komplett receivergepeist,bei langen Kabelwegen zuverlässig?=> http://www.jultec.de/gloss_LNB_DCDC.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SAT-ShopHN ()

    • Naja, "gemessen" habe ich nicht direkt oben an der Schüssel, sondern ich habe Zewa auf die Schüssel gelegt und dann geguckt, ob ich noch Bild habe (das mache ich dann natürlich an der STB am Fernseher ;)

      Und ich habe ja auch kein Messgerät hier, sondern aufgrund des Rates von Sat-Shop HN erstmal geguckt, wie es sich bei simuliertem schlechten Wetter verhält. Aber ich werde dies zum Anlasse nehmen und den Elektriker jetzt nochmal anrufen. Der soll nochmal mit seinem Messgerät anrücken und dann messen, was
      1. oben an der Schüssel ankommt und
      2. was an den Dosen ankommt.

      Das sollte doch mit einem Messgerät, was ein Elektriker hat gehen, oder? (war so ein größerer Kasten mit einem kleinen (Röhren-)Monitor.
    • naja, um den Kabelbruch etc. auszuschliessen könnte ich ja die Solo² ja mal direkt an den Legacy Ausgang des MS bzw. direkt an die 4 Kabel, welche vom LNB kommen hängen und einfach mal gucken, wie dann die in der VU angezeigten Werte sind, oder?

      Sollten die dann deutlich besser sein, dann ist es ja wahrscheinlich dass ich irgendwo in meiner Verkabelung einen Fehler habe. Sind die Werte dort dann auch nicht besser, dann wird wohl die Schüssel flasch ausgerichtet sein.

      Oder irre ich mich da jetzt?
    • tonskidutch schrieb:

      crazyrolf schrieb:

      Na das hatte ich nicht gelesen ........

      Ich messe immer erst direkt am LNB und bei meinem Kumpel lag da das Problem.
      1.schlecht ausgerichtet und 2. defekt im HI-Band, alle anderen Programme waren gut.

      HD braucht min 6 db sonst hast du kein Bild, wenn alles OK ist dann sollte man bei schönem Wetter bei ca. 15 - 16,5 db liegen.


      gemessen mit ein Meßgerät oder an der VU
      an der VU Ultimo ist hier 9,5 dB
      mit prima billd

      meine VU ist kein geeichtes Meßgerät
      ciao



      Mit einem Sat-Messgerät, habe ich mir extra mal gekauft ;)
      Ist zwar kein Spitzenmodell aber für die paar mal vollkommen ausreichend.

      Schlechtes Bild gibt es ja bei digital nicht, nur Bild oder kein Bild ;)

      Aber auch meine Dreambox zeigt ca. 16,4 db bei 100% Signal.
    • Ich habe die F-Stecker eigentlich alle selber montiert und tunlichst darauf geachtet, dass der Mantel nie den Kern berührt, aber das werde ich mir morgen noch einmal bei allen Kabeln angucken.

      Ausser die F-Stecker die direkt am LNB sitzen. Die hat der Elektriker montiert.

      Und wie gesagt: Ich nutze Ja auch noch Unicable. Dort soll laut Sat-Shop HN ja die Anzeige sowieso nicht so genau sein (wenn man denn überhaupt von "genau" sprechen kann)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Knifte ()

    • Ich glaube der Beitrag ging wohl unter .....

      Signalstärke = wurschd
      BER = wichtig
      Ausgangspegel vom Jultec = 95dbµV bringt nichts wenn das Signal schlecht ist
      .......


      Satmessgerät das diesen messen/anzeigen/ausgeben kann ca. 300-15000€
      Wer ist Jultec ?=> http://www.jultec.de/gloss_whoweare.html
      - Innovationspreis ("Dr.-Rudolf-Eberle-Preis") Baden-Württemberg 2020=> http://www.jultec.de/gloss_innovation.html
      - was ist JESS EN50607 (Jultec's Enhanced Stacking Standard)= http://www.jultec.de/gloss_JESS.html
      - Einkabelumsetzer in a²CSS-/a²CSS2-Technologie (nicht dCSS, falsch "Unicable2")=> http://www.jultec.de/gloss_a2CSS.html
      - komplett receivergepeist,bei langen Kabelwegen zuverlässig?=> http://www.jultec.de/gloss_LNB_DCDC.html
    • Und wie gesagt: Ich nutze Ja auch noch Unicable. Dort soll laut Sat-Shop HN ja die Anzeige sowieso nicht so genau sein (wenn man denn überhaupt von "genau" sprechen kann)

      hast du empfang oder nicht...?
      einiges wird akademisch ohne überprüfen und messen der Werte.

      jeder Sender ergibt andere Werte
      jede Schüssel ergibt andere Werte
      jeder Receiver hat andere Werte
      jede Tuner Konfiguration ergibt andere Werte

      ist dort ein befriedigendes BILD oder ist eine Empfangstörung zu sehen

      ???
      :D keine kohle mehr :D
    • SAT-ShopHN schrieb:

      Alps verwende ich nicht, mit deren Gummi-Kappe zum drauf schieben stehe ich auf Kriegsfuss... bis man das an einem an der Antenne montierten LNB dran hat, vor allem da ja noch 4 Kabel durchgehen, ist die Antenne egal wie fest sie verschraubt ist wieder verstellt.
      Kann ich nicht bestätigen. Ich habe schon diverse Alps, Quad und Quattro, verbaut und das mit dem Überwurf ist mir immer gelungen. Kleiner Tipp: wenn man es bei Frost oder kühlem Wetter macht, den Überwurf vorher mal mit einem Föhn oder Heißluftpistole etwas anwärmen und damit geschmeidiger machen; dann geht's noch besser. ;)
      Greetings from Father Of Darkness

      Fragen gehören ins Forum; keine Beantwortung via PN!
    • SAT-ShopHN schrieb:

      Ich glaube der Beitrag ging wohl unter .....

      Signalstärke = wurschd
      BER = wichtig
      Ausgangspegel vom Jultec = 95dbµV bringt nichts wenn das Signal schlecht ist
      .......


      Satmessgerät das diesen messen/anzeigen/ausgeben kann ca. 300-15000€



      Genau, billig sind sie nicht .... aber besser haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben. ;)
    • Schon mal versucht auf dem Dach das Ding zu montieren mit nur einer Hand frei (kommt ja mal vor)... unmöglich !

      Schlecht sind die sicher nicht, aber die Inverto sind mir persönlich lieber.
      Wer ist Jultec ?=> http://www.jultec.de/gloss_whoweare.html
      - Innovationspreis ("Dr.-Rudolf-Eberle-Preis") Baden-Württemberg 2020=> http://www.jultec.de/gloss_innovation.html
      - was ist JESS EN50607 (Jultec's Enhanced Stacking Standard)= http://www.jultec.de/gloss_JESS.html
      - Einkabelumsetzer in a²CSS-/a²CSS2-Technologie (nicht dCSS, falsch "Unicable2")=> http://www.jultec.de/gloss_a2CSS.html
      - komplett receivergepeist,bei langen Kabelwegen zuverlässig?=> http://www.jultec.de/gloss_LNB_DCDC.html
    • crazyrolf schrieb:

      Genau, billig sind sie nicht .... aber besser haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben. ;)
      Wenn du aber auf den Inhalt von dem verlinkten Beitrag von mir eingehst siehst du selbst was sie bringen !
      Wer ist Jultec ?=> http://www.jultec.de/gloss_whoweare.html
      - Innovationspreis ("Dr.-Rudolf-Eberle-Preis") Baden-Württemberg 2020=> http://www.jultec.de/gloss_innovation.html
      - was ist JESS EN50607 (Jultec's Enhanced Stacking Standard)= http://www.jultec.de/gloss_JESS.html
      - Einkabelumsetzer in a²CSS-/a²CSS2-Technologie (nicht dCSS, falsch "Unicable2")=> http://www.jultec.de/gloss_a2CSS.html
      - komplett receivergepeist,bei langen Kabelwegen zuverlässig?=> http://www.jultec.de/gloss_LNB_DCDC.html
    • Ja ne is klar ..... am besten mit dem Kompass einstellen oder per Sichtverbindung zum Satelliten.
      Also anpeilen ....

      Ich glaube nicht das ich da jetzt weiter drauf eingehen möchte .....

      PS: Wahrscheinlich kann nur ein Fachmann die Anlage für ca. 500.- EUR inkl. Anfahrt fachgerecht einstellen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crazyrolf ()

    • crazyrolf schrieb:

      Ja ne is klar ..... am besten mit dem Kompass einstellen oder per Sichtverbindung zum Satelliten.
      Also anpeilen ....

      Ich glaube nicht das ich da jetzt weiter drauf eingehen möchte .....

      PS: Wahrscheinlich kann nur ein Fachmann die Anlage für ca. 500.- EUR inkl. Anfahrt fachgerecht einstellen.


      Jetzt ist es aber genug... :305:
      crazyrolf und dein freund SAT-ShopHN
      :D keine kohle mehr :D