Bouquetexport - Tunerbelegung

    • Bouquetexport - Tunerbelegung

      Hallo.

      Woher weiß ich, welchen Tuner meine Zweitbox (Solo) an meiner Ultimo verwendet?

      Kann ich das so einstellen, daß Aufnahmen an der Ultimo immer Vorrang vor dem Schauen an der Zweitbox via Internet (Bouquetexport) haben?

      Und: kann ich parallel einen der Sender an der Ultimo schauen, der auch auf die Zweitbox übertragen wird?
    • Warum keine Satanlage im Wochenendhaus?
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      KAPIERVORGANG beendet.

      Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
    • Leute, ich habe folgendes Problem: die Aufnahmen an meiner Ultimo (Server, VTI 4.2) haben normalerweise Priorität. Seit heute streame ich nach diesem Prinzip auf meine Solo (Client, ebenfalls 4.2), die außerhalb steht und via OpenVPN mit der Ultimo verbunden ist.

      Die Ultimo besitzt zwar vier Tuner (A=Kabel, B=Kabel, C=Sat, D=von C übernommen). Derzeit sind nur Tuner C und D in Betrieb.


      Seit 19:50 Uhr wurde auf der Solo ProSieben SD angeschaut.

      Um 20:12 Uhr startete eine Aufnahme an der Ultimo auf RTL II SD.
      Um 20:13 Uhr startete eine zweite Aufnahme auf der Ultimo auf ProSieben SD.

      Beide Aufnahmen sind nach kurzer Zeit abgebrochen (Dateigröße ca. 55 MB...bei beiden). An der Solo konnte man aber schauen.


      Gibt es da noch irgendwo Einstellungen, die ich tätigen kann? Wichtig wäre, daß Aufnahmen auch nach wie vor immer Vorrang haben.
    • Der Vermieter erlaubt das nicht. Und Kabelanschluß ist nicht verlegt. Via DVB-T gibt es nur ein paar Ösi-Sender.

      Hast Du eine Idee, wie ich mein Problem lösen könnte?


      Edit: das Problem besteht darin, daß zwei Aufnahmen an der Ultimo laufen sollten, beide irgendwann kein Signal mehr bekommen haben, aber weiter gelaufen sind. Nach ca. einer Minute war bei beiden Eisenbahn. An der Solo wurde zur gleichen Zeit einer der Sender geschaut, die aufgenommen werden sollten. Da es erst seit heute möglich ist, an der Solo live zu schauen, liegt es wohl damit zusammen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Radioman2000 ()

    • Versuch mal an der Ultimo die VTI-Einstellung "Umschalten bei Aufnahme"
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      KAPIERVORGANG beendet.

      Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
    • Danke, die Funktion ist schon an. Das hat ja auch bislang reibungslos funktioniert. Nur eben seitdem ich einen Stream auf die Solo schicke, will es scheinbar nicht mehr damit klappen.
    • Wenn gestreamt wird leuchtet ja an der Serverbox die Aufnahmelampe, das gilt intern also auch als Aufnahme. Da wirst Du wohl selbst drauf achten müssen. Wenn das bei Dir eine Dauerlösung ist, würde ich in der Ultimo einen dritten Sat-Tuner einbauen und mit einem eigenen Kabel versorgen. Oder - falls möglich - die Kabeltuner in Betrieb nehmen.
      www.exilschwaelmer.de
      Linux ist im Prinzip ein einfaches Betriebssystem.
      Es gehört jedoch Genialität dazu, diese Einfachheit zu erkennen.
      Kein Support via PN.
    • Warum machst Du einen neuen Thread auf, hast doch hier schon danach gefragt:

      Streamen von Ultimo auf anderes VU+-Gerät
      www.exilschwaelmer.de
      Linux ist im Prinzip ein einfaches Betriebssystem.
      Es gehört jedoch Genialität dazu, diese Einfachheit zu erkennen.
      Kein Support via PN.
    • Es läuft intern als Aufnahme? Okay, aber ein Tuner wird doch als "belegt" angezeigt werden.

      Einen dritten Sat-Tuner wird es nicht geben, da ich nur eine Zuleitung von der Schüssel habe. Mehr paßt nicht durch den Kabelkanal. Da ist nur noch das Coaxkabel fürs Internet mit drin, was normaler Weise auch fürs Kabelfernsehen an der Ultimo hängt. Doch da es Internetprobleme gibt, hat der Techniker das Kabelfernsehen versuchsweise abgeklemmt. Ergo: es gibt nur die beiden Sat-Tuner.

      Ich vermute, daß an der Solo auf einen Sender geschaltet wurde, den die beiden mit Aufnahmen belegten Tuner nicht ausstrahlen konnten und der vielleicht auf der anderen Polarisation gelegen hat. Im Klartext: die beiden Tuner konnten kein Signal mehr an die Aufnahmen liefern. Die Frage lautet also: wie kann ich verhindern, daß das passiert, wenn ich im VTI-Menü schon klar gesagt habe, daß Aufnahmen Vorrang haben? Hat da jemand eine Idee?
    • Radioman2000 schrieb:

      Weil ich auf heißen Kohlen sitze. Doch scheinbar hat niemand eine Idee.

      Weil du anstatt 3 Programme nur 2 schauen/aufnehmen kannst?
      Unter dringend verstehe ich was anderes X_(
      Carpe diem!

      Skin: CerX FHD | Plugins: TMDb, BacksNcovers, FritzDect, AutoShredder, PluginMover | EPG: GraphMultiEPG | ... [Alle anzeigen]

      Vu+ Wiki
    • Na gut, dann geht's halt hier weiter.

      Wenn Du grad Probleme mit dem Kabel hast, dann ist das ja wohl eher ein temporäres Problem. Eine Sat-Leitung auf zwei Tuner, was erwartest Du denn, Wunder? Und dann willst Du nicht nur parallel aufnehmen und gucken sondern auch noch streamen? Ich seh das jetzt auch nicht so dringend, dass man in einem Thread schreibt, einen neuen aufmacht und mir dann auch noch eine PM schickt.

      Kümmer Dich darum, dass Dein Kabelanschluß vernünftig funktioniert.
      www.exilschwaelmer.de
      Linux ist im Prinzip ein einfaches Betriebssystem.
      Es gehört jedoch Genialität dazu, diese Einfachheit zu erkennen.
      Kein Support via PN.
    • Dringend, weil Frau mir im Nacken sitzt. Das Thema kennt man(n) ja.

      Ihr habt ja alle Recht. Doch es muß doch möglich sein (auch bei vier Tunern könnte es ja Probleme geben), daß Aufnahmen vor dem Streaming priorisiert sind. Und da könnt Ihr mir doch vielleicht einen Tipp geben.
    • Ich bin nun einmal nur Laie und es kommen immer neue Herausforderungen in Sachen Linux. Und genau deswegen freue ich mich, wenn man mir hilft.

      Vielleicht kann mir jemand verraten, wie ich auf der VU meine Internetgeschwindigkeit messen kann. Geht das vielleicht per Telnet?