Dateien kopieren

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dateien kopieren

      Hi,
      ich habe mir gerade spontan eine Solo 2 bestellt und rüste dort eine 1TB Platte ein.
      Aktuell nutze ich seit einigen Jahren eine Duo, ebenfalls mit einem GB.
      Allerdings geht mir dort das ruckeln ziemlich auf den Nerv und ich war der Meinung, es muß mal was neues her.

      Nun, nachdem ich auf bestellen gedrückt habe, fallen mir zwei Fragen ein, die ich mir durch suchen nicht beantworten konnte.

      1. Sind bei der solo2 eigentlich Anschlusskabel für die HDD dabei?
      2. Wie bekomme ich eigentlich nun die vorher aufgenommenen Filme von der Duo auf die solo2?
      Ich habe kein USB Festplatten Gehäuse. Dafür habe ich ein funktionierendes NAS mit Verbindung zur Duo über WLAN und ich könnte mir evtl vorstellen, dass es über ein Netzwerk Kabel geht. Also direkt von Duo auf solo2.
      Oder ist der Gedanke zu naiv?

      Edit: Blödsinn... Ich habe ein 2,5 Zoll USB Gehäuse.
      Bloß wie kann ich das an die Duo anstecken und die Dateien da rauf kopieren? Gibt es da eine Möglichkeit? Wenn ja, wäre das doch sicher das einfachste, oder? Ich habe etwa 400GB Dateien.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von scottie ()

    • Moin,

      zur Frage 1: Ja

      Zur Frage 2: Ja das geht auch über Netzwerk.
      Du kannst auf deiner Solo2 das NAS und/oder die Duo einbinden und dann kopieren.
      Oder umgekehrt. Geht alles. NFS wäre meine Empfehlung. CIFS (Samba) geht aber auch.

      LG
    • Ähm, okay, ich gestehe, dass ich das jetzt nicht gecheckt habe. Ist es nicht am einfachsten, diese neue HDD per USB an die Duo zu klemmen und dort zu befüllen? Ich denke da einfach an die Menge und die damit verbundene Dauer.
      Aber ich glaube, erst müsste die in dem neuen Gerät initialisiert werden, oder? Und wie kopiere ich dann von einem Laufwerk auf das andere?
      Ich glaube, je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger weiß ich Bescheid.
      Sorry, wenn ich mich gerade etwas blöd anstelle, ich muß aber gestehen, dass diese ganze Netzwerk Sache irgendwie an mir vorbei gegangen ist. :-\
    • Wenn eine der beiden Boxen (Duo) kein GB-Lan hat is es per USB und Telnet ( mc) am schnellsten ( ~ 15-16MB ) .
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      KAPIERVORGANG beendet.

      Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
    • Wenn eine der beiden Boxen (Duo) kein GB-Lan hat is es per USB und Telnet ( mc) am schnellsten ( ~ 15-16MB ) .

      Das hört sich gut an.
      Wie ist die Vorgehensweise?

      Erst die neue HDD in der solo2 formatieren mit ext3 (?)
      Dann ins USB Gehäuse und damit an die Duo

      Dann kopieren (wie)

      Soweit ein richtiger Plan?
    • Kannst die HD auch im USB-Gehäuse ext3/4 formatieren .
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      KAPIERVORGANG beendet.

      Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
    • Mit DreamExplorer würde ich aber lieber Kopieren und nicht Verschieben wollen.
      Da hat schon mancher (mit Verschieben) ein blaues Wunder erlebt.
      Das halt mal präventiv.
      Radar
    • DreamExplorer ist ein Plugin. Funktioniert sehr gut.
      Nur ist es so, dass nichts angezeigt wird während das Plugin werkelt.
      Und so mancher hat das dann frühzeitig abgebrochen und beim "Verschieben" kann es vorkommen, dass die Datei dann "futsch" war.
      Deshalb mein Tipp "kopieren", dann bleibt das Original erhalten, was man dann, wenn es erfolgreich war jederzeit löschen kann.
      Tante Google findet sogar eine Anleitung zu Dreamexplorer.
      Die wollen wir hier halt nicht nochmal schreiben und laut Forenregeln ist es nicht erwünscht, fremd zu verlinken.
      Hoffe, dass das jetzt ausführlich genug war. D:
      Radar
    • scottie schrieb:

      Freunde der kurzen Sätze.... ;)
      Ich finde das nett, dass ihr mir kleine Brocken hinwerft. Aber soll ich jedes Wort nun googlen?

      Ich vermute mal dass das eine Erweiterung ist. Das heißt, Festplatte ab, WLAN wieder dran, damit ich auf den feed komme
      na ja kleine Brocken sind ja manchmal Grosse schritten.
      kopieren ist nicht einfach...
      eigentlich mag ich das kopieren gar nicht
      aber wenn es sein muss, dan aus der box selber raus, also nicht ein client per ftp / telnet

      damit ist der dreamexplorer die / das plugin, wo man auf bos sorry BOx ebene befehle gibt.
      :8| D:
      einiges muss man lesen damit das alles klar wird (das sind die grosse brocken)
      :D keine kohle mehr :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tonskidutch ()

    • Ach, irgendwie.....

      Keine Ahnung, was da jetzt los ist. Es tut sich nichts. Ich sitze schon wieder drei Stunden davor und habe richtig doofe Laune deswegen.

      Ich hatte auch schon ein Netzwerk Kabel zwischen Duo und Windows Rechner gehängt, weil ich die Hoffnung hatte, dass ich damit mal eben auf die interne HDD zugreifen kann. War aber wohl auch nix, ich finde die da gar nicht. Per WLAN kam ich schnell drauf, aber da brach es natürlich in kurzer Zeit zusammen.

      Da hat man so viele Möglichkeiten und nichts geht richtig. Ätzend.
    • scottie schrieb:

      Ich hatte auch schon ein Netzwerk Kabel zwischen Duo und Windows Rechner gehängt, weil ich die Hoffnung hatte, dass ich damit mal eben auf die interne HDD zugreifen kann
      ja aber das war ja... (glaube ich ich) nicht der wortlaut deiner Frage
      mitt ein netzwerkkabel an die VU+ (über switch oder router) kannst du doch die VU+ in der windows netzwerkumbegung sehen
      (samba > /etc/samba/smb.conf zeile 8 workrgoup= ?????? workgroup = ?????? genau wie bei dein rechner)

      ciao

      edit typfehler
      :D keine kohle mehr :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tonskidutch ()

    • Ganz oben ist sogar von einen vorhandenen NAS die Rede.
      Verstehe jetzt nicht mehr so ganz was wie gemacht werden soll.
      WLan und Lan zur gleichen Zeit geht aber meines Wissens nicht.
      Radar
    • Grundsätzlich ist mir fast alles recht.
      Also der dreamexplorer macht es nicht.
      USB ist eingehängt und sehe es.

      Kopiere erstmal kleine Dateien rüber, tut sich nix.

      Wie gesagt, LAN Verbindung bekomme ich auch keine hin.
      Hab das Kabel eingesteckt, bekomme eine Verbindung, aber im Windows Explorer ist nichts von der Festplatte zu sehen.

      Ich lass es einfach. Ich seh es ein, dass ich keine Ahnung davon habe. Muß ich halt auf meine Filme verzichten.

      Oder ich schicke die neue direkt zurück. Mal sehen.
    • Bei DreamExplorer sieht man nicht wie der werkelt, erst wenn er fertig ist.
      Ist, meiner Meinung nach, etwas unübersichtlich die Bedienung.
      Man ist da am Anfang nie sicher ob er was macht oder nicht.
      Aber bei mir immer perfekt funktioniert.
      Schau mal auf die Ziel HD ob er nicht doch kopiert hat.
      Radar

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Radar ()

    • Bin jetzt nich an der Box.
      Wenn ich mich recht erinnere, Datei auswählen, kopieren drücken, dann Zielverzeichnis anklicken (nicht aufmachen) und er sollte im Hintergrund loslegen.
      Leider siehr man nicht wie gewerkelt wird. Wenn fertig, sollte wieder die Auswahl kommen.
      Radar