Fritz AVM WLAN Stick für VU+ Solo2 nutzbar?

    • Fritz AVM WLAN Stick für VU+ Solo2 nutzbar?

      Hallo zusammen,

      ich habe bislang einen TP-Link WLAN Router und an meiner Solo2 einen TP-Link Repeater, an dem ich das Netzwerkkabel hängen habe.

      Beide TP-Link Geräte lassen mich jetzt im Stich, so dass ich etwas tiefer in die Tasche greife und auf altbewährt, sprich Fritzbox umsteige.

      Da der Repeater auch raus kommt meine Frage: Kann ich den AVM FRITZ!Wlan USB Stick mit 300MBit/sec an der Solo2 nutzen, oder ist das von vornherein ausgeschlossen? Den Originalen Stick zur VU+ hatte ich seinerzeit schon, damit war ich nicht zufrieden und bin dann auf den Repeater gegangen.
    • Als ich das zuletzt getestet habe, funktionierten die nicht.
      Gruß

      Jürgen

      _________

      DUO 4K
      DVB-S2x FBC Unicable IDLU-32UL40-UNBOO-OPP
      UNO 4K SE DVB-S2x FBC DUR-Line UK 124
      SOLO 4K DVB-S2 FBC Unicable IDLU-32UL40-UNBOO-OPP

      VTi 15.0.0

      AX61 HD OpenATV 7.1



    • Ich weiss jetzt nicht ob es Dir bekannt ist, aber die WLansticks sollten nicht direkt im USB-Port stecken, sondern über ein kurzes USB-Verlängerungskabel
      betrieben werden.
      Radar
    • Radar schrieb:

      Ich weiss jetzt nicht ob es Dir bekannt ist, aber die WLansticks sollten nicht direkt im USB-Port stecken, sondern über ein kurzes USB-Verlängerungskabel
      betrieben werden.
      Radar

      Wie? Du meinst dass der VU+ Stick über ein kurzes Kabel an die Box soll? Was ist denn dafür der Hintergrund?

      Im VTI-Image gibt es z.B. die Funktion dass eingehende Anrufe auf der Fritzbox am TV angezeigt werden. Wenn ich jetzt einen anderen Stick nutze wird das nicht klappen, oder? Ich bin ja nur per WLAN dann mit der Fritzbox verbunden.
    • Na ja, ist halt schwierig den Stick passend auszurichten wenn der direkt im USB-Slot steckt.
      Einen Versuch wäre es ja wert.
      Radar
      Edit: Wird aber vielfach bestätigt hier, dass es besser "laufen" soll.
      Ist denn Deine Box aktuell direkt mit Kabel mit der Fritz verbunden?
      Wenn ja, warum lässt Du es nicht so.
      Sollte die Verbindung über einen Reapeater stattfinden, dann wäre das ja auch letzendlich jetzt auch WLan.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Radar ()

    • Nein, der Router steht im Flur, die Box im Wohnzimmer, sie ist also nicht direkt mit dem Router verbunden. Ich habe im Wohnzimmer den TP-Link Repeater, an dem die Box dann via LAN-Kabel angeschlossen ist.

      Ich habe die Hoffnung dass ich den Repeater sparen kann wenn ich einen USB-Stick nutze. Würde die Steckdosenplätze entlasten.

      Funktioniert die Anrufanzeige also auch wenn ich einen anderen Repeater nutze? Will halt nur keinen mehr von TP-Link.
    • Du Hast von der Fritz ein Kabel zum TP-Link und von dort ein Kabel zur Box?
      Das wäre dann kein Repeater, sondern ein Switch.
      Oder kommuniziert der TP-Link mit der Fritz per WLan?
      Aber egal, lies mal was @schomi oben geschreiben hat. ;)
      Radar

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Radar ()

    • bitte um treiber oder hilfe

      hallo get fritz walna stick jetzte mit neuster vti image wenn ja kann jemand bitte den treiber einfügen im downloadd feed auf der box währe echte super

      habe ac 430 stick da würde den gerne betreiben

      mfg hardstyler :thumbsup: