SoloBildprobleme - ein letzer Versuch

    • Den Satfinder habe ich schon gefunden, aber ich tu mich schwer, was ich da konkret eingeben soll. Sorry in dem Thema bin ich nicht sattelfest.

      Könntest Du mir kurz anhand der Astrasendertabelleein Eingabebeispiel geben.

      Wollte bspw. Frequenz 11494, Symbolrate 22000 eingeben, restl. Daten unverändert, da tut sich gar nix.
    • pink99panther schrieb:

      Auch wenn es so aussieht als wäre es ein Problem mit dem Kabel
      schadet es nicht mal mit dem Satfinder zu testen auf "Kanalmitte"
      Mal Transponderdaten von je einem Transponder im Low-Bereich < 11,7 GHz,
      und einem High-Bereich > 11,7 GHz verwenden.
      Satfinder ist im Menü wo auch die Tunerkonfig zu finden ist.

      hab ich gerade mal getestet mit schüssel oben auf dem dach und eine neue die ich vorbereitet habe auf dem Balkon
      dach
      LNB 13 Ost ist hinüber, diseqc switch spielt verrückt, sehe ich an die led's am switch
      balkon
      alles prima

      die methode zum ermitteln sind also sehr brauchbar , danke Pink99panther
      :D keine kohle mehr :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tonskidutch () aus folgendem Grund: welches LNB hab ich zugefügt

    • Ich hole mir die Daten immer bei kingofsat.net
      für Dein Beispiel mußt Du noch auf
      DVB-S2
      8PSK
      stellen
      Dann von 11480 bis 11510 testen, von wo bis wo OK ( grüner Haken ) ist
    • pink99panther schrieb:

      Ich hole mir die Daten immer bei kingofsat.net
      für Dein Beispiel mußt Du noch auf
      DVB-S2
      8PSK
      stellen
      Dann von 11480 bis 11510 testen, von wo bis wo OK ( grüner Haken ) ist


      ok, nochmals herzlichen Dank für Deine Geduld, jetzt scheint es mit dem Satfinder zu gehen. Ich probier mal durch.
      Noch kurz: bin über die Weboberfläche mit Box verbunden. Man kann hier auch Screenshots anfertigen. Sehe auch dasTV- Bild dazu. Muss ich dann anschl. den Screenshot direkt über Tools von meinem Rechner machen (z.B. Snippingtool), oder geht das auch direkt über die Weboberfläche (aber wo ist dann abgespeichert).
    • hab es jetzt getestet:

      Signal durchgehend ab 11487 bis 11498, SNR schwankt jeweils zwischen 84 und 85 %.

      1. Ist das ok?

      2. Unabhängig davon: wo könnte ich denn bei dieser Box die Frequenz dann ändern?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wotan ()

    • das war der Low-Bereich der scheint OK
      und jetzt der High-Bereich:
      12560 - 12590 abklappern
      H
      DVB-S2
      8PSK
      22000
      2/3
      Sollte es da eine Verschiebung geben,
      kann man das in den Tunereinstellungen kompensieren.
    • von 12568 bis 12579 Signal bei ca. 86-87%

      Bis jetzt konnte ich auch auf der Problemfrequenz auch keine Störungen feststellen, .... das Wetter ist aber auch nicht neblig, k.A. ob das eine Rolle spielt.
    • Die Symptome könnten auch zu eingdrungener Feuchtigkeit passen.
      Auch im LNB wird beim Betrieb Wärme erzeugt, so dass die Luft im
      LNB die Feuchtigkeit aufnehmen kann und er nach einer Weile wieder funktioniert.
    • hm, ja klar, alles möglich.

      Kann ich den Solo2 mal ausschließen? Hab ja noch Widerrufsrecht und würde ggf. das noch ausnutzen?

      So wie ich dich verstanden habe, passt das mit den Frequenzen?

      Stelle auch fest, dass die Quali an sich zum Abend hin immer schlechter wird.

      Habe jetzt mal abgesteckt und wieder auf den internen TV-Receiver - keine Probleme.

      Kann doch nicht sein, dass der Receiver besser ist?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Wotan ()

    • Hallo, neuerdings spult die Solo2 ja auch ihren Dienst bei mir ab. Mir ist auch aufgefallen das ARD HD mit 1080 p Einstellung bei manchen Sendungen stark grieselt.

      Bei Einstellung 1080i verringert sich das Problem. Meistens ist das bei Nachmittagssendungen, wo ich davon ausgegangen bin das die eben in einer geringeren Auflösung

      ausgestrahlt werden. Bei nem Sonntag Abend Tatort z.B. gibt es diese Problem nämlich nicht. Superklares Bild. Evtl. gehe ich jetzt ein wenig am Thema vorbei, aber evtl. versucht die Box

      eben mit aller Gewalt hochzurechnen. Mal die 1080i Einstellung ausprobiert?



      Gruß

      splattermen
      VU+Uno 4k SE
    • @Wotan: Die Tests waren ja jetzt alle bei störungsfreiem Empfang. Solltest noch mal Testen, wenn die Störung wieder da ist.
      @splattermen: Wir wissen ja nicht wie die Störungen wirklich aussehen. Deshalb ist das nicht unbedingt am Thema vorbei.
      Auf 1080i ist für ARD und ZDF immer noch oversized, die senden in 720p
    • pink99panther schrieb:

      @Wotan: Die Tests waren ja jetzt alle bei störungsfreiem Empfang. Solltest noch mal Testen, wenn die Störung wieder da ist.


      Wie oben berichtet, nur ca. 2% jeweils schlechter.

      Seit ca. 2 Tagen kann ich auch beobachten, dass es nur abends ist.

      Zu 1080i: dass ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Ausprobieren kann ich es ja mal. Wo genau kann ich das im Menue wieder ändern. Hab schon durchgeschaut und finde es nicht auf die Schnelle.

      Ich werde jetzt mal einen freien Anschluss im anderen Zimmer versuchen.
    • Einstellungen findest Du Menü -> Einstellungen -> System -> A/V Einstellungen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pink99panther ()

    • So, kann für die Box Entwarnung geben: habe jetzt umgestöpselt, zwar die Box noch nicht geprüft, aber meine holde Dame konnte soeben die gleichen Probleme beim internen SAT-TV Receiver beobachten. Bzw. kann dies jetzt bestätigen (aber immer nicht permanent, immer so ein paar Minuten).

      Also Box unschuldig (habs schon fast vermutet), und muss wohl einen Fernsehtechniker bemühen. Ich "hoffe" es liegt nur am LNB!

      Falls noch jemand Vorschläge hat, her damit.
      Ansonsten sage ich allen, die behilflich waren "DANKE".

      Zum Kotzen: hatte erst vor 2 Jahren ein LNB-Wechsel. OT: kann da jmd. was empfehlen, nicht dass wieder die nächsten Probleme auftauchen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wotan ()

    • Wie groß ist denn die Schüssel, die aufm Dach ist?


      Edit: Und in welchem Zustand? Schon angerostet, etc. ?



      Kann ja durchaus auch an der Schüssel liegen, wenn die zu klein ist und bereits wegrostet ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fireblade ()

    • Wotan schrieb:

      kann da jmd. was empfehlen, nicht dass wieder die nächsten Probleme auftauchen!
      Was für ein LNB ist derzeit installiert (Single, Twin, Quad, Quattro mit Multischalter.....)?
      Wieviele Kabel sind vorhanden, wieviele Tuner sollen versorgt werden?