[Erledigt aber nicht gelöst]: Dyndns - Kein Auto-Update der Fritzbox-IP mehr

    • Du musst dich dort mit deinen vorhandenen Daten einloggen , dann nimmst du die Dyndns Pro und dann kommst du zu dem Angebot .
      Den Coupon einlösen mit dem Code VIPUPGRADE.

      Liebe Grüße Stevie
      2x Gigablue Quad, 1x Gigablue Hd 800 UE, 1x Vu+Uno, LG LM 55 660S,
      Diskstation Synology DS 213+ WD Red 6TB,
    • für die leute mit kabelanschluss wo kein ip wechsel stattfindet, kann ich nur empfehlen sich eine dyndns bei dlinkddns.com anzulegen.die läuft dann gratis über dyndns.org.

      für dlink router und kabelfritzen!

      super einzurichten und *null* probleme ;P
    • Hallo !
      Ich bin jetzt stolzer Nutzer eines "Dyndns Pro Accounts".
      75$ für 5 Jahre.
      Vielen Dank an @Stevie für den Gutschein-Code !!! :thumbsup:
      Auch nach mehrmaligem Neustart der Fritte und der Internetverbindung bisher noch kein Erfolg.
      Es gibt kein Auto-Update der IP !
      In meinem "dyndns Konto" bin ich schon "Pro Kunde" dank Paypal. Habe schon alle Bestätigungen per Email.
      Vielleicht dauert das in Wirklichkeit noch ein wenig.
      Auch in der Bestätigung von Dyndns wird mir ausdrücklich die Installation eines Updaters empfohlen !!!
      :8| ?-(
      War ja klar ! ;cursing:
      Habe jetzt per IPhone App die Dyndns wieder manuell auf die Fritz IP gesynct.
      Das geht weiterhin als einziges.
      Jetzt erstmal....
      :325:
    • Würde folgende Vorgehenweise für dynDNS und Fritz!Box 7270 vorschlagen:

      1) Bei DynDNS auf der Webseite einloggen und beim DYNDNS Hostnamen die aktuelle externe IP-Adresse eintragen. Es sollte dann folgendes sichtbar sein:
      DYNDNS HOSTNAME = eigenerName.dyndns.org
      SERVICE = Host
      DETAILS = deine aktuelle externe IP-Adresse z.B. bei Provider 1&1 93.205.xxx.xxx

      Danach ist die eigenerName.dyndns.org mit einem ping von überall erreichbar (ping eigenerName.dyndns.org).

      2) Die Einstellungen der Fritz!Box überprüfen.
      1&1 und auch die anderen Internet-Provider trennen ja jeden Tag die Internetverbindung und weisen eine neue externe IP-Adresse zu.
      Damit DynDNS nicht immer wie unter 1) manuell eingestellt werden muss, bietet die Fritz!Box einen Service an, der nach einer Zwangstrennung dem DnyDNS-Provider die neue IP-Adresse mitteilt.

      In der Fritz!Box ist dies zu finden unter Internet-Freigaben-Dynamic DNS.
      Dort folgendes eintragen:
      Dynamic DNS-Anbieter : dyndns.org
      Domainname: eigenerName.dyndns.org (Wichtig !! in voller Länge)
      Benutzername: xxxx
      Kenntwort: xxxx

      Somit müsste alles in trockenen Tüchern sein. Die Fritz!Box zeigt dann unter Übersicht - Komfortservices - Dynamic DNS : angemeldet - eigenerName.dyndns.org

      PS: Der originale dyndns Account ist ja IPv4 und IPv6 fähig. Andere Provider wie noip nur IPv4 fähig.
      Werde demnächst noch veröffentlichen, wie man einen kostenlosen dyndns-Account bekommt.
    • Hallo !

      Nochmal vielen Dank an alle freundlichen Helfer !!! :331:

      Also,... es läuft. Ich kann aber keine eindeutige Lösung bieten.

      Ich rekapituliere:
      1. Von einem Tag auf den anderen hat das IP-Update von dyndns.org nach der nächtlichen Zwangstrennung nicht mehr funktioniert. Auch nach einer manuellen Trennung des Internets gab es kein IP-Update. Meine Portweiterleitungen waren tot.
      2. Das Update funktionierte nicht mehr automatisch über die Fritzbox, jedoch noch manuell über den IP-Updater über das Iphone und über den PC (Appstore bzw. Download auf der Dyndns-Homepage)
      3. Ich habe mehrfach die Fritzbox neu gestartet, die Internet-Verbindung manuell getrennt und mir somit immer wieder eine neue öffentliche IP eingefangen. => Kein Auto-Update, manuelles Update aber möglich.
      4. Ich habe die Benutzerdaten mehrfach neu bei Dyndns auf der Homepage eingetragen. Das war ja blöd, weil die Daten ja stimmen. Sie haben ein Jahr lang funktioniert und funktionieren ja auch mit den Update-Programmen/Apps. Aber "Versuch macht klug". => Automatisch ging weiter nichts.
      5. Ich habe die Benutzerdaten mehrfach neu in die Fritzbox eingetragen und mir immer wieder über eine manuelle Trennung eine neue öffentliche IP geholt => Weiterhin kein automatisches Update zwischen Dyndns und der Fritzbox.
      6. Ich habe meinen kostenlosen Dyndns-Account gegen Zahlung von 75$ für 5 Jahre auf einen "Dyndns-Pro-Account" up-gegradet. => Keine Änderung, keine Synchronisation zwischen IP und Dyndns. Ich musste heute Morgen wieder manuell über das Iphone per "FreeDyn" synchronisieren.
      7. Ich bin heute von der Arbeit zurückgekommen, habe mich nochmal ins VU+ Forum-Portal eingeloggt, mich in die Fritzbox eingeloggt und bei Dyndns eingeloggt. Im Forum-Portal lasse ich mir immer wieder meine aktuelle IP-Adresse anzeigen, in der Fritzbox mache ich ein paar manuelle Trennungen der Internetverbindungen und fange mir neue IP-Adressen ein, bei Dyndns checke ich welche IP mit meinem Account verknüpft ist.
      8. Die Synchronisation läuft in Sekundenschnelle ..... :324:

      Ich kann also immer noch nicht sagen, ob es ein temporäres Problem bei Dyndns, ein temporäres Problem bei der Fritzbox oder ein gesperrter/von Dyndns sabotierter kostenloser Account war.
      Ich habe einfach mehrere Variablen verändert.
      Ob ich mir die 75$ auch hätte sparen können, werde ich wohl nicht mehr erfahren..... ;wacko:
      Ich hoffe, dass das Update meiner aktuellen IP bei Dyndns jetzt stabil läuft, wie ich es zuvor ein Jahr lang gewohnt war.

      Wenn noch was schief läuft, melde ich mich wieder ... :think2:
    • Es ist ein Problem der Fritzbox.

      Ein Umstellen auf "Benutzerdefinierte Einstellung" hat geholfen.

      bei Update URL: members.dyndns.org:8245/nic/update?hostname=DEINE DYNDNS ADRESSE

      und dann noch Nutzer/Passwort. Seitdem geht es bei mir mit der Fritzbox 7390 wieder.
    • Ich kann also immer noch nicht sagen, ob es ein temporäres Problem bei Dyndns, ein temporäres Problem bei der Fritzbox oder ein gesperrter/von Dyndns sabotierter kostenloser Account war.


      das ist doch auch immer Abhängig der
      Reverse DNS lookup.
      Sender Policy Framework (SPF)
      MX-record

      also ich würde da nicht über sabotage sprechen...
      alles braucht seine Zeit weil dieses ja unter konstante beobachtung zur unsere sicherheit läuft
      ciao
      :D keine kohle mehr :D
    • Also bei mir ist es Firmware 5.50 auf der 7270. Ist wohl die Neueste.
      Und @tonski : das klingt sehr kompliziert.
      Aber einmal am Tag updaten sollte schon klappen, denke ich. Sonst braucht man ja kein dyndns.
      Ich habe übrigens gestern die bereits oben zitierte Mail erhalten, dass man sich jetzt einmal monatlich einloggen muss, um den kostenlosen Account offen zu halten.
      Etwas seltsam, weil ich ja jetzt mit dem gleichen Account zahlender Pro-Kunde bin.
      Wenn es keine Sabotage war, dann hat Dyndns zumindest mal trotzdem schön Geld an mir verdient.
    • na ja, schwierig ist das schon sehr mit dem DNS server über die Welt verteilt, wo man auch mal in bedrängniss geraten kann

      vor allem wenn ein gratis account irgendwo ein konflikt hat mit einer blacklist von einen DNS server und der gleiche NAME benutzt wird beim bezahl account.
      ciao
      :D keine kohle mehr :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tonskidutch ()

    • Hallo !

      @vutechtalk
      Danke ! Gute Idee, aber ich habe leider keine zweite Möglichkeit. Nur halt die "manuellen" Updater !
      @tonski
      Jetzt hast Du mich vollständig verwirrt. Natürlich hieß mein kostenloser Account "xxxxx.dyndns.org"
      Den habe ich jetzt für 75$ "up-gegraded" auf einen Pro-Account. Natürlich heißt der immer noch "xxxxx.dyndns.org".
      Wenn ich Dich richtig verstehe, dann hätte ich den Bezahl-Account yyyyy.dyndns.org nennen sollen ??? ?-(

      Ach, noch eine Frage: Ich kann ja mit meinem Pro-Account 32 Domän-Namen verteilen !
      Wenn ich jetzt sowohl xxxxx.dyndns.org als auch yyyyy.dyndns.org einrichte und beide auf die IP meiner Fritzbox verweise,
      dann wird leider zur Zeit nur die xxxxx täglich aktualisiert. Kann ich auch die yyyyy täglich mit der Fritzbox synchronisieren ?

      Und noch eine Info:
      Anbei die Ansage von Dyndns zu den kostenlosen Accounts......: ;_(
    • Hallo, mitunter helfen meine gemachten Erfahrungen bei der Lösung des Problems?
      Vor ein paar Wochen hatten wir auch Schwierigkeiten mit unserem DynDNS-Account. Die FB7390 verweigerte das Update der Adresse und gab auch eine Fehlermeldung aus, an die ich mich leider nicht mehr erinnere. Und es lag weder am Inet-Provider noch am bezahlten DynDNS- Account! Abhilfe brachte nur eine komplette Neuinstallation der Firmware der Fritte. Seitdem läuft die Verknüpfung wieder stabil. Als Ursache vermuten wir Probleme auf den Servern von Vodafone (da zu der Zeit stundenweise kein Kontakt in's I-Net möglich war!) oder Strom- Netz- Zusammenbruch mit undefinierter Wiedereinschaltung.
      Erwähnung sollte hierbei noch finden, das wir mehrere Adressen in unserem DynDNS Account benutzen und nur die Adresse für diese FB7390 nicht upgedatet wurde, alle anderen blieben aktiv!

      Gruß Wicked

      Nachtrag: Diese Box verhielt sich ansonsten während des Betriebs in keiner Weise auffallig!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wicked ()

    • Danke Wicked !
      Das behalte ich im Auge, falls mein teurer Pro-Account mal "abschmiert".
      Hast Du auch mal zwei Adressen auf eine IP geroutet ? Geht das IP-Update bei beiden Adressen ?
      Das kann ja Sinn machen, wenn man für Freunde zum Beispiel gemeinsame Urlaubsfotos zum Download anbieten möchte.
      Die können dann ja mit einem bestimmten "User Pass" unter "urlaubsfotos_von_theos2.dyndns.org"
      auf einen halb-öffentlichen Unterordner im FritzNAS verweisen.
      Dann brauche ich meine persönliche FTP-Adresse nicht überall rausposaunen, obwohl sie im Endeffekt auf die gleiche Ressource verweist.
    • Tut mir leid, aber zwei Adressen auf eine Box habe ich noch nicht probiert. Urlaubsfotos die veröffentlicht werden sollen kann ich über meinen T-Online Account in der Mediathek des Online-Speichers Ordnerweise mit Zugangspasswort veröffentlichen und verwalten! D:

      Gruß Wicked

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wicked ()

    • Das ist ja lustig, auf der Suche nach meinem Dyndns Problem bin ich über die Google Suche jetzt in meinem Lieblingsforum gelandet :thumbsup:

      Jedenfalls habe ich seit ein paar Tagen das selbe Problem, die FB 7390 will einfach meinen Dyndns nicht mehr aktualisieren.
      Das ganze hat jetzt jahrelang problemlos funktioniert und ich hatte erst KD in Verdacht, aber ich habe nun wie hier empfohlen mal den Dyndns auf meinen Synology NAS aktiviert und siehe da, es funzt einwandfrei.

      Also ist das jetzt ein Problem mit der Fritzbox?
      Ich werde dann mal bei AVM anrufen und nachfragen.....
    • Welches OS auf der Fritzbox?

      Hast du die mal komplett neu gestartet (stromlos gemacht)?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hgdo ()