Enhanced Movie Center (EMC) V.3.0.0 by Coolman, Betonme & Swiss-MAD

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Meine Version, vom Feed installiert, ist laut EMC-Setup die V3.7.4beta20131015...., wird aber anscheinend falsch, als 3.7.0.... im Plugin-Manager angezeigt
    Gruß Thomas
    ___________
    ... AutoFS-Assistent - vom PC aus die Vu+ mit dem NAS verbinden ...
    ... Picon-Manager - Picons am PC verwalten ...

    Wenn euch meine Programme gefallen, freue ich mich über eine kleine Spende.
    Danke, und viel Spaß.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Mister-T ()

  • Quellcode

    1. root@vuduo2:~# opkg list | grep enhanced
    2. enigma2-plugin-extensions-enhancedmoviecenter - 3.7.0beta20131228-r0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    KAPIERVORGANG beendet.

    Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
  • @markusw,

    genau das ist die Info, die auch Plugin-Manager zu sehen ist.

    Wenn ich mich nicht irre, zeigt deine Telnet-Eingabe auch lediglich diese Info an und keine genaue Versionsabfrage des Plugins, oder?.

    In der Titelzeile de EMC-Setups, sowie in der Datei "EnhancedMovieCenter.py" steht "EMCVersion = "V3.7.4beta20131015""
    Gruß Thomas
    ___________
    ... AutoFS-Assistent - vom PC aus die Vu+ mit dem NAS verbinden ...
    ... Picon-Manager - Picons am PC verwalten ...

    Wenn euch meine Programme gefallen, freue ich mich über eine kleine Spende.
    Danke, und viel Spaß.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mister-T ()

  • Marjun schrieb:

    symink linkt doch auf einen Ordner auf deinem PC oder NAS im Netzwerk.Im EMC Setup kann man die auch ausblenden

    Die neuste Beta ist die 3.7.4 gibt es wohl nur im Dreambox Forum Thread, hab sie mal angehängt

    Danke für den Link.

    Mein Problem mit Symlinks in EMC ist:
    - Löschen von Symlinks funktioniert in EMC nicht. Die verlinkten Verzeichnisse werden danach immer noch in der Filmliste angezeigt
    - Ein angelegter Symlink auf einen NAS Ordner wird im Einrichtungsdialog von EMC angezeigt. In der Filmliste aber nicht

    Irgendwas ist also durcheinander und läßt sich aus EMC anscheinend nicht reparieren.

    Darum möchte ich wissen, wo die Symlinks in VTI (oder enigma ?) gespeichert sind, um sie auf der Systemebene einmal zu löschen
    Entweder konsequent oder inkonsequent - aber das Hin und Her muß aufhören !
  • Hmmm, keine Ahnung ob da überhaupt was gespeichert wird, deinstalliere doch mal die Version und nehm die neue, vielleicht hat sich das dann erledigt
  • Frage zu Dateiformaten

    Moin,

    ich habe gestern mal eigene Video Aufnahmen von einem Panasonic AVCHD Camcorder SD-300 und von einer Canon 7D auf meiner Duo2 abgespielt.

    Die Panasonic .mts Dateien (beste Qualität bei 1920x1080) werden normal mit Ton abgespielt. Nur beim Springen (15s, 1m, 5m) ist die Sprungweite immer unterschiedlich. Bei .ts Aufnahmen ist sie immer korrekt. Allerdings darf man nicht zurück springen: ich hatte zuerst einen Freezer mit dauernder Loading... Anzeige die nur noch durch den Netzschalter beendet werden konnte. Beim zweiten Versuch kam ein GS. Manchmal wurde beim Vorspringen (+1m) auch die Aufnahme kommentarlos beendet.

    Die Canon .mov Dateien wurden auch abgespielt aber der Ton war sehr zerhackt. Evtl. hängt das mit der hohen Datenrate (1080p50) zusammen. Witzigerweise wurden die Canon Aufnahmen alle als 1920x1088 ausgewiesen.

    Kann man da noch etwas machen/einstellen oder muß ich da auf neue Treiber warten?
    DUO 4K DVB-C FBC - TOSHIBA MQ03ABB3 - Harmony 650
  • Also das Thema das neue Aufnahmen nicht angezeigt werden hab ich immer noch.
    Unter Ordner neue aufnahmen sind sie drin aber beim home Verzeichnis werden sie nicht gleich angezeigt.
  • Weiß jemand wo genau die Aufnahmezeiten definiert sind? Ich kann ja im Setup ja nur:

    TT/MM/hh:mm
    TT.MM. HH.MM
    JJJJ/MM/TT

    einstellen, ich hätte aber gerne das Aufnahmedatum in diesem Format:

    19.01.2013 20:15

    also mit dem Jahr, wenn die Uhrzeit dabei ist
    Es müsste also so aus sehen:

    Quellcode

    1. %d.%m.%Y:%H:%M


    Nur wo ändere ich das ?
  • Bei mir is im Setup auch TT.MM.JJJJ .
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    KAPIERVORGANG beendet.

    Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
  • Ja, aber dann hast du keine Uhrzeit.
    Ich hab es in der Plugin.py geändert, jetzt muss ich nur noch die Fläsche größer machen das es da ordentlich reinpasst ;)

    Quellcode

    1. config.EMC.movie_date_format = ConfigSelection(default = "%d.%m.%Y %H:%M", choices = date_choices)
    Dateien
    • 1111.jpg

      (370,71 kB, 134 mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marjun ()

  • Na dann, viel Spass . ;)
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    KAPIERVORGANG beendet.

    Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
  • Coolman hat da schon was feines gebastelt .
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    KAPIERVORGANG beendet.

    Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
  • Das stimmt wohl, hab gerade testweise mal den Wochentag mit eingefügt der wird aber nur in englisch eingefügt, ich denke ich brauch dann den Converter, oder ?
    Deutscher ClockToText Converter - Datumsangaben in deutsch

    Edit: Sehe gerade der ist schon drin, komisch, liegt wohl am EMCClockToText.py, da stimmt irgendwas nicht mit

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Marjun ()

  • Quellcode

    1. # Media file
    2. if config.EMC.movie_date_format.value:
    3. datetext = date.strftime( config.EMC.movie_date_format.value )

    Moviecenter.py - Zeile 1636

    Der Converteraufruf im Screen gilt nicht für dieses Datum / Listenelement .
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    KAPIERVORGANG beendet.

    Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
  • Warum werden im EMC nicht mehr alle Verzeichnisse angezeigt

    Hallo,
    Ich habe einige Verzeichnisse unter /hdd/movie angelegt. In diesen liegen z.Z. auch einige Aufnahmen.
    einige werden im EMC angezeigt (mit einem grau auf orangenem Symbol) andere aber fehlen einfach. Einige waren zunächst da, sind nun aber auch weg. wenn ich im Setup "zeige Verzeichnisse" auf ja setze, werden alle mit einem gelben Verzeichnissymbol angezeigt, aber die mit dem orangen Symbol sind nun zweimal da , einmal orange und einmal gelb.

    Warum werden nur einige Verzeichnisse mit dem orangenen Symbol angezeigt, und wie werden die ausgewählt?

    mfG
    Dirk

    OK, ich habe inzwischen gelernt, dass es Lesezeichen sind, und dass man sie im Menu anlegen und löschen kann.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von miami ()

  • markusw schrieb:

    Quellcode

    1. # Media file
    2. if config.EMC.movie_date_format.value:
    3. datetext = date.strftime( config.EMC.movie_date_format.value )

    Moviecenter.py - Zeile 1636

    Der Converteraufruf im Screen gilt nicht für dieses Datum / Listenelement .

    Hmmm, was sagt mir das jetzt ? Geht nicht, oder was müsste ich ändern ?
  • z.B.bei Kurzausgabe :

    Quellcode

    1. if config.EMC.movie_date_format.value:
    2. datetext = date.strftime( config.EMC.movie_date_format.value )
    3. if datetext[0].isalpha():
    4. datetext = datetext.replace('Mon', 'Mo')
    5. datetext = datetext.replace('Tue', 'Di')
    6. datetext = datetext.replace('Wed', 'Mi')
    7. datetext = datetext.replace('Thu', 'Do')
    8. datetext = datetext.replace('Fri', 'Fr')
    9. datetext = datetext.replace('Sat', 'Sa')
    10. datetext = datetext.replace('Sun', 'So')
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    KAPIERVORGANG beendet.

    Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von markusw ()