Serien Recorder v3.1.16

  • einfall schrieb:

    @Boyzi

    lösch das added file und lösch alle timer und mach mir ein enigma2 log wärend der serien recorder den check durchläuft..
    wenn du nicht weißt wie man ein log erstellt google :D
    Einen log kann ich grad nicht machen weil die ganze Familie meinen Oscam-Server braucht :)
    Ich habe die added Datei gelöscht und die Timer neu erstellen lassen. Jetzt sind alle drin bei denen der Marker auf "alle" steht.
    Die 3 Serien bei denen ich nur die Staffeln ausgewählt habe ist im log nichts zu sehen.

    Edit: Ich hab grad nochmal eine neue Serie mit der Einstellung "alle" hinzugefügt". Die Timer dieser Serie wurden sauber erstellt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Boyzi ()

  • So, Update auf 1.3 durchgeführt... 100 Timer wurde gesetzt... :D
    Gott, bin ich froh um mein NAS ;)

    Danke für deine Arbeit!
  • Boyzi schrieb:




    Ich habe die added Datei gelöscht und die Timer neu erstellen lassen. Jetzt sind alle drin bei denen der Marker auf "alle" steht.
    Die 3 Serien bei denen ich nur die Staffeln ausgewählt habe ist im log nichts zu sehen.
    muss mich dir an schliessen habe zwei serien im -Marker ein mal Navy CIS: L.A. und Navy CIS und nur diese
  • @schomi

    genau, darum geht es mir auch... man sollte was sehen das er was tut...

    deswegen plädiere ich für nen spinner, oder ladebalken, oder... und im anschluss lädt er auf wunsch das komplett fertige log "log anzeigen".

    klar könnte man immer sich das log direkt ansehen, aber da muss ich den rechner anschmeissen, ftp tool laden,... das wäre schon schön, aber ganz klar ein nice to have ...

    das mit one upon a time ... ja klar ist die staffel vorbei, aber irgendwann gehts ja weiter bzw. fehlen mir noch einige folgen... und wer weiss welche serie zukünftig das gleiche problem hat ;)

    cu

    markus
  • Als Tipp für alle:

    ich würde max 2 tage im vorraus erstellung der timer zulassen falls sich sendetermine ändern und/oder wunschliste was ändert.
    was bringt es mir wenn ich 14 tage im vorraus suchen lasse.

    stellt den autocheck auf 2 oder 3 std. und max 2 tage im vorraus somit wird die timer liste auch nicht so voll gehauen.
    Wenn euch meine Plugins gefallen und ihr mich ein wenig unterstützen wollt guckt doch mal bitte auf meinen Amazon-Wunschzettel.
    Laßt meine wünsche (kleine wünsche) in erfüllung gehen, ich versuche das genauso bei den plugins für euch !
  • das geht mit dem log fenster nicht so einfach:

    der autocheck/check schreib in das file /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/serienrecorder/log

    und wenn ihr manuel den autocheck bzw. check ausführt mit EPG/INFO wird der log reader aufgerufen und der ließt das log file ein
    und da der lof reader nicht weiß wielange der autocheck braucht weil das ein externe prozess/funktion ist aktuallisiert er solange das log file bis man die tasten drückt.

    und wenn ich mir nur die letzten 15 zeilen anzeigen lasse sehe ich ja nie was zu beginnt passiert ist also kann ich nicht scrollen..
    Wenn euch meine Plugins gefallen und ihr mich ein wenig unterstützen wollt guckt doch mal bitte auf meinen Amazon-Wunschzettel.
    Laßt meine wünsche (kleine wünsche) in erfüllung gehen, ich versuche das genauso bei den plugins für euch !

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von einfall ()

  • aber schomi kann das ja umbauen wenn er eine idee hat und mir das dann schicken wir arbeiten hier ja opensource :D
    Wenn euch meine Plugins gefallen und ihr mich ein wenig unterstützen wollt guckt doch mal bitte auf meinen Amazon-Wunschzettel.
    Laßt meine wünsche (kleine wünsche) in erfüllung gehen, ich versuche das genauso bei den plugins für euch !
  • o.k. verstanden...

    macht der dateimanager vti eine aktion nicht auch als externer prozess? so würde ich es mir vorstellen, bin aber schon ruhig ;)
  • Ich wollte gerade das Update 1.3 laden (habe jetzt 1.2) und stelle fest, dass es online nicht verfügbar ist. Muss ich es hier wieder von der ersten Seite laden oder kommt das zeitnah noch per Autoupdate?
    Und falls von hier....muss ich jetzt 1.2 über das PlugIn Menü deinstallieren und dann 1.3 drauf und dann die Serien Marker, wie hier beschrieben einmal alle löschen (sind die dann überhaupt noch da) oder erst alle Serienmarker löschen, dann deinstallieren und dann 1.3 drauf oder wie muss ich vorgehen, damit es keine Probleme gibt?

    Bei mir ist das Status Fenster beim Check auch immer leer, aber er erstellt richtige Timer. Kann aber auch nicht wieder nach oben scrollen. Da kommt nichts bzw. geht auch gar nicht.
    Ich warte immer so 2-3 Minuten bevor ich das Plugin verlasse. Woran sehe ich denn sonst, wann der Check beendet ist?
  • stell ich den marker auf staffel nr 11 bei Navy CIS und Staffel nr 5 bei Navy CIS: L.A. findet er garnichts stell ich alle auf alle um erst dann legt er mit timer an dann natürlich alle Staffeln die er findet

    log

    ---------' Starte AutoCheckTimer um 09.02.2014 - 17:55:48 - Page 1 (manuel) '-------------------------------------------------------------------------------

    marker

    "Navy CIS: L.A." "http://www.wunschliste.de/epg_print.pl?s=14084" "['05', '06']"
    "Navy CIS" "http://www.wunschliste.de/epg_print.pl?s=7811" "['11', '12']"

  • Hi ho ihr fleissigen und danke einfall für die ganzen verarbeitungen die du machst und verbesserungen.
    Habe gerade das update gemacht auf 1.3 nun die frage beim serien marker ist NEU nicht mehr drin sondern nur noch alle und manuell und episoden =)
    Bleibt das so ?

    vielen dank für die antworten weil so nimmt er mir nun den ganzen alten arrow folgen auf von rtl crime zum beispiel wenn da keine neuen mehr auswählen kann ;(
  • Wenn ich

    marker
    "Suits" "http://www.wunschliste.de/epg_print.pl?s=18235" "['03']"
    "House of Cards" "http://www.wunschliste.de/epg_print.pl?s=19176" "['02']"
    "Grey's Anatomy" "http://www.wunschliste.de/epg_print.pl?s=576" "['10']"

    und

    /etc/enigma2/settings
    config.plugins.serienRec.checkfordays=6

    eingestellt habe, dann funktioniert das Plugin nicht, weil es an

    if serieAllowed: (Zeile 456)

    nicht "vorbeikommt" (wird halt nicht initialisiert).

    Spendierst du dem Plugin bitte noch ein

    else:
    serieAllowed = False

    ?!

    Danke! Apropos Danke: Das gilt insgesamt für das ganze Plugin!

    Btw: Warum packst du das Ganze nicht nach github (o.ä.)? Dann "musst" du da nicht allein dran werkeln (es sei denn, du möchtest das so).