VTi 6.0.x Vu+ Solo² (Support Thread)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • mydebian schrieb:

      mydebian schrieb:

      Werden die Update eigendlich getestet bevor sie Online gehn

      Ja werden sie


      Bei so viel Resonanz was den Ton an geht dann ich das fast nicht glauben

      Sorry das ist mein Eindruck

      Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
      wenn du meinst,
      wenn ich für jeden gui neustart, nen euro bekommen würde, könnt ich 4 wochen in der karibik urlaub machen
      --- revolución hasta la victoria siempre---
    • markusw schrieb:

      Wenns nach der Inst vom Feed auch noch so is, versuch per Telnet :
      opkg update
      opkg install python-json
      Das hat leider nicht geholfen. Nachfolgend die Feedkonfiguration:

      Spoiler anzeigen
      root@vusolo2:~# cat /etc/opkg/all-feed.conf
      src/gz VTi-all vuplus-support.org/openembedded/2.0/vti/20130630_vti-6.0/all

      root@vusolo2:~# cat /etc/opkg/arch.conf
      arch all 1
      arch any 6
      arch noarch 11
      arch mips32el 16
      arch vusolo2 21
      arch mipsel 7

      root@vusolo2:~# cat /etc/opkg/mips32el-feed.conf
      src/gz VTi-mips32el vuplus-support.org/openembedde…20130630_vti-6.0/mips32el

      root@vusolo2:~# cat /etc/opkg/opkg.conf
      # Must have one or more source entries of the form:
      #
      # src <src-name> <source-url>
      #
      # and one or more destination entries of the form:
      #
      # dest <dest-name> <target-path>
      #
      # where <src-name> and <dest-names> are identifiers that
      # should match [a-zA-Z0-9._-]+, <source-url> should be a
      # URL that points to a directory containing a Familiar
      # Packages file, and <target-path> should be a directory
      # that exists on the target system.

      # Proxy Support
      #option http_proxy proxy.tld:3128
      #option ftp_proxy proxy.tld:3128
      #option proxy_username <username>
      #option proxy_password <password>

      # Enable GPGME signature
      # option check_signature 1

      # Offline mode (for use in constructing flash images offline)
      #option offline_root target

      dest root /
      lists_dir ext /var/tmp

      root@vusolo2:~# cat /etc/opkg/v
      vti-plugins.conf vusolo2-feed.conf

      root@vusolo2:~# cat /etc/opkg/vti-plugins.conf
      src/gz VTi-plugins vuplus-support.org/openembedde…30630_vti-6.0/vti-plugins

      root@vusolo2:~# cat /etc/opkg/vusolo2-feed.conf
      src/gz VTi-vusolo2 vuplus-support.org/openembedde…/20130630_vti-6.0/vusolo2


      Installiert ist

      Quellcode

      1. root@vusolo2:~# opkg list-installed | grep movie
      2. enigma2-plugin-extensions-enhancedmoviecenter - 3.7.0beta20131228-r0
      3. enigma2-plugin-extensions-moviecut - experimental-git20130701-r0


      Die Meldung beim ersten Aufruf der Plugins lautet konkret:

      Quellcode

      1. Some plugins are not available:
      2. Extensions/EnhancedMovieCenter (0)


      Weitere Ideen?
    • Moin,

      Also der Treiber Fix vom 18. welcher PCM aus dem Standby Fixen soll ist jawohl Mist. Seit diesem Treiber habe ich aus dem Standby gar keinen Ton mehr obwohl ich nicht einmal PCM Multichannel nutze. Erst wenn ich Downstream auf an und wieder aus Stelle habe ich wieder Ton!

      Problem liegt ganz klar am Treiber, Treiber vom 16. abwärts keine Probleme, der vom 18. oben genanntes Problem.

      Hardware VuSolo2 per HDMI an Denon X2000
    • Ja, über den Treibermanager unter ich meine Systemwerkzeuge.
    • Wobei des Tonproblem so wie bei dir - nur nach GUI-Restart - für die Meisten kein Problem darstellt .;)

      Dieser erfolgt In der Regel bei "normalen" TV-Sehern eher selten .
      Bei dem Trara des du da veranstaltest ensteht der Eindruck, du startest alle paar Minuten die GUI neu.
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      KAPIERVORGANG beendet.

      Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
    • Ne es ist halb so wild.

      Gibt es Skript womit ich die senderlisten neu einlesen kann?

      Das ist halt mein Problem habe es immer mit GUI neustart gemacht!!!

      Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
    • Von wo willst wozu die Senderlisten ständig neu einlesen ?
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      KAPIERVORGANG beendet.

      Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
    • Ich habe seit dem letzten update auch wieder das Problem, dass ich nach start keinen ton habe.
      Ich muss dann, wie früher, gelbe Taste, den downmix einschalten und dann wieder aus. Dann geht es.
      Das hatten wir doch alles schonmal.

      Sent from my IPhone 7s
    • Das hatten wir doch alles schonmal.

      Ja und is auch behoben worden .
      Die Sache mit Multichannel is doch sehr "tiefgreifend" .

      Wann / wie tritts bei dir auf?
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      KAPIERVORGANG beendet.

      Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
    • Was meinst du mit "Senderliste einlesen"?
      Sendersuchlauf oder Senderliste vom PC oder vom Feed auf die Box kopieren?
    • Das hatten wir doch alles schonmal.

      Ja und is auch behoben worden .
      Die Sache mit Multichannel is doch sehr "tiefgreifend" .

      Wann / wie tritts bei dir auf?


      Nachts habe ich dank Elektro plugin das Gerät im deep standby. Irgendwann morgens geht er dann in den normalen standby. Da ich momentan Urlaub habe, mache ich das Gerät später an und habe keinen Ton.

      Gestern war ich länger weg und habe das Gerät im standby. Abends dann Zuhause, eingeschaltet, kein Ton.

      Sent from my IPhone 7s
    • Downmix ein/aus ? Restliche Audioeinstellungen ? HDMI ?
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      KAPIERVORGANG beendet.

      Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
    • Hallo,

      auch bei mir nach den Updates in den letzten Tagen kein Ton nach dem Einschalten der VU Solo2 aus dem Deep Standby. Vorher keine Probleme.
      Kein HDMI CEC. Restliche Einstellungen wie im Screen unten.
      Und ja, diese Einstellung hat vorher mal funktioniert, der TV kann nur PCM über HDMI.

      Gruß,
      Moses123
      Dateien
      • screenshot.png

        (15,16 kB, 64 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Downmix ist aus, damit ich nicht immer umstellen muss,, wenn ich einen Film über die Anlage hören will.
      Klappte ja auch einwandfrei in letzter Zeit.
      Die vu hängt per hdmi an meinem Onkyo Receiver, der das Signal an den Fernseher weiter gibt.

      Alle anderen Einstellungen sind auch von mir nicht verändert worden.
      Mehrkanalton PCM aus, 3D surround aus, AVL aus, HDMI EDID aus

      Sent from my IPhone 7s
    • DAS schon versucht ?
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      KAPIERVORGANG beendet.

      Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110