VTi 7.0.x Vu+ Duo² (Support Thread)

    • Danke für die schnellen Antworten.
      Die Taste 0 zum Tauschen hatte ich schon herausgefunden.
      R-Taste für den Zap-Fokus werde ich mal testen.
      Fände es aber sehr umständlich.

      EPG = Info-Taste ?-( Da muss man erst einmal drauf kommen.
    • Was ist daran umständlich? Du drückst einmalig die R-Taste und wechselst dann die Kanäle im Hauptfenster.
    • Kann man die Position und Lage des kleinen Fensters beim PiP irgendwo anpassen bzw. einstellen?

      wird nicht gern gesehen, keine Ahnung warum - aber es machen sich einige Leute richtig viel Mühe vieles genau zu beschreiben und erklären
      als Ergebnis kann man dann genau dazu z.B durch Eingabe von pip im Suchfeld vom wiki diese Seite sehen:
      ============================================================================================
    • rubinho schrieb:

      Babola schrieb:

      Ich habe den Fehler . Das bei aktivierten Wake on Lan die Box nicht mehr ausschalten kann. Also sie fährt schon komplett runter, bleibt es aber nicht. Sie fährt gleich wieder hoch.
      Ich hab das gleiche Problem :/

      WOL steht auf "Beim Ausschalten anwenden"

      Meine Box startet mindestens jedes 2. Mal nachdem Herunterfahren direkt wieder hoch.

      Nachdem ich die Box in den Deepstandby schicke, fährt sie herunter bis die LED angegeht. 2-3 Sek später fängt die LED an ein paar mal zu pulsieren und danach fährt die Box wieder hoch.

      Wenn die Box es mal geschafft hat länger als 6 sek. ausgeschaltet zu bleiben, fährt sie auch nicht mehr ungewollt hoch.

      -Mit der 6er Version war noch alles in Ordnung.
      -Auch ein Werksreset hat keine Besserung gebracht.
      -Sobald ich die WOL Funktion deaktiviere, bleibt die Box immer im Deepsleep.



      Hallo,

      ich habe genau das gleiche Verhalten.
      Ich habe von einer DM8000 nun zur Duo2 gewechselt, da ich mittels WOL vom Handy aus die STB starten und dann zum Handy oder zu meinem Samsung TV streamen möchte.

      Leider gibt es seit kurzem das o.g. Problem, daß die Box aus dem Deep Standby ungewollte Neustarts durchführt.
      Nach vielen Versuchen zur Eingrenzung der Ursache bin ich jetzt wieder am Anfang, keine Ahnung wie man das beheben könnte bzw. was der Grund ist.

      Folgendes habe ich erfolglos versucht:

      - es hängt definitiv mit aktiver WOL-Einstellung zusammen, wobei das LAN-Kabel auch abgesteckt sein kann
      - mit der Festplatte, wie in einem anderen Thread zu lesen war, hat es nichts zu tun. Problem trat sowohl bei ruhender als auch bei laufender HDD auf bzw. nicht auf
      - durch die Zufälligkeit und nicht 100% Reproduzierbarkeit dachte ich an ein Timing-Problem beim Runterfahren der Box
      Deshalb habe ich die Reihenfolge des Kill-Scripts in /etc/rc0.d verändert:
      K32ethwol.sh -> K45ethwol.sh, das hat dazu geführt daß die Box nicht mehr sauber in den Deep Standby gefahren ist
      K32ethwol.sh -> K20ethwol.sh, hat kurz so ausgesehen, daß es besser ist. Problem trat dann aber doch wieder auf

      - in /usr/bin/enigma2.sh habe ich das "halt" Kommando, wie folgt verändert:
      /usr/bin/halt -> /usr/bin/shutdown -h now
      /usr/bin/halt -> /usr/bin/halt -f
      /usr/bin/halt -> /usr/bin/halt -n

      Das hat entweder nichts gebracht oder den Shutdown-Prozess negativ beeinflußt

      Hoffentlich hat noch jemand eine gute Idee wie man dieses Thema lösen könnte.

      Als Workaround habe ich vorerst einmal das automatische Ausschalten bei Inaktivität eingesetzt.

      mfG petz4audi
    • @Highlander_1
      Man kann doch einstellen dass nicht im kleinen Fenster umgeschalten wird sondern im Großen.
      Einfach mal Unter VTi> Einstellungen TV/Radio schauen.
      Ansonsten sind die Antworten auf diese Fragen via Suche zu finden.
    • @Vunu: Danke für den Tipp. Werde ich später testen.

      Bzgl. der blauen Taste lange drücken, da kommt dann bei mir das VTi-Erweiterungsmenü.
      Das klappt schon mal nicht.
      Werde aber jetzt erst einmal den Rat von Vunu befolgen D:
    • Das klappt schon. :thumbsup:

      hgdo schrieb:

      Was ist daran umständlich? Du drückst einmalig die R-Taste und wechselst dann die Kanäle im Hauptfenster.
      Bedeutet dieser Tipp, dass die R-Taste bei aktiviertem PiP "offiziell" für PiP-Funktionen reserviert ist? 8-o Eigentlich geht das doch mit der Taste "0" / "00".
      Ich dachte (und hoffte) bisher, dass das ein Bug ist. Denn bei eingeschaltetem PiP kann man die Movielist nicht öffnen - ziemlich nervig ... ;S
      Gruß Christoph :281:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chrisly ()

    • Du zumindest. Aber viele Andere mit Sicherheit! ;)
      Warum sollte man die Movielist bei eingeschaltetem PiP nicht öffnen können? Dafür gibt es doch eigentlich keinen Grund - zumal es ja andere Tasten für die entspr. Funktion gibt!
      Mit der "Doppelbelegung" wird die Funktionalität doch nur ohne Not eingeschränkt!
      Gruß Christoph :281:
    • Dann zeig mir mal bitte die "Vielen", danke :thumbsup:
      Ich würde ja wetten, dass du hier keine 15 Leute findest, die das so sehen wie du, aber ich will hier nicht mehr wetten D:
      Mitdenken = Freude schenken
    • Aber zieht denn nicht unabhängig von den "Vielen" dieses Argument:
      Mit der "Doppelbelegung" wird die Funktionalität doch nur ohne Not eingeschränkt!
      ;rolleyes: :brav: ;whistling:
      Gruß Christoph :281:
    • Schade!
      Vielleicht könnte man es ja wenigstens konfigurierbar machen - so wie für das Verhalten der 0-Taste bei PiP.
      Für diejenigen, die PiP häufig nutzen, wäre das eine deutliche Verbesserung!
      Aber bevor ich jetzt hier Stress bekomme, sage ich dazu besser nix mehr. Vielleicht denkt Ihr ja wenigstens drüber nach. Wäre toll!
      Gruß Christoph :281:
    • @Chrisly
      Es ist doch völlig normal, dass in einem Plugin viele Tasten eine pluginspezifische Funktion besitzen. Anders könnte man komplexe Plugins gar nicht steuern.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hgdo ()

    • Zu dem Thema WOL (wake on Lan) Problem . Box fährt wieder hoch.


      Bei mir hatt sich das Problem von selber wieder in Luft aufgelöst.
      ich hab nix weiter gemacht, wie das plnick hier vorschlägt.


      Fahr mal nen paar mal runter.

      WOL funktioniert hier auch, ich hab das auch immer an.


      1x hatte ich es das die Kiste 3 oder 4x hinterienander wieder hochgefahren ist aber dann war gut. Keine ahnung was da schief gelaufen is





      Zu meinem anderen Problem , wer sich noch erinnert Tuner B steht plötzlich nach ein paaar Tagen wieder auf nicht konfiguriert. Das hatt sich leider nicht aufgelöst.

      Gestern Abend habe ich es wieder bemerkt. Schon Komisch. Crashlogs befinden sich auch keine auf der HDD.

      Naja vielleicht ist das auch so ein sporadischer Fehler der sich erst 10 mal neu abspeichern muss, und dann verschwindet er von selber ;?: .