Tipps für neuen iMac user...

    • Hi,

      ich habe so etwas auch noch nie gebraucht. Immer wieder wird aber ein Programm namens Tunnelblick code.google.com/p/tunnelblick/
      empfohlen.
      OS X hat einen Client aber auch eingebaut. Wohl aber nur für Verbindungen mittels: L2TP über IPSec, PPTP oder Cisco IPSec. Diesen Client findest du in den Netzwerkeinstellungen. Dort muss man über "+" ein neues Netzwerk einrichten wo auch VPN angeboten wird.
    • @tuedel125
      ahh.. danke
      genau das meinte ich.. also doch ein vpn vlient versteckt im OS-X

      muss ich mir mal anschauen...
      danke :thumbsup:
    • reiter schrieb:


      so spaces angelegt..
      aber mision control muss ich immer aufrufen um an die verschiedenen desktops zu kommen..?

      über die tastatur geht es auch ... Ctrl + 3 wechselt direkt zum desktop #3 (wenn vorhanden!)

      das OSX interne VPN mit fritzbox funktioniert sehr gut. tunnelblick (im prinzip eine oberfläche für openvpn) nutze ich auch um auf das firmennetzwerk zuzugreifen ... mit dem internen habe ich nicht hinbekommen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von w_pooh ()

    • hmm gerade probiert..
      hab ja 2 schreibtische und das missionsControl und bei ctrl + 2 (oder 3) passiert leider nix
    • ah gut..
      bei mir ist es ctrl und pfeiltasten
      danke für den tip..
      ist viel einfacher..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von reiter ()

    • Hat der iMac eigentlich ne wol Funktion? Und kann man darauf auch vnc installieren?
    • @reiter
      Willkommen im Club der Mac-Freunde. Dazu kann ich Dir nur gratulieren.
      Nach Jahrzehnten der Windows-Nutzung hatte mir ein Bekannter mal seinen Mac vorgeführt, danach bin auch ich als Skepiker umgestiegen und bin bis heute begeistert.
      Anfangs hatte ich auch meine Probleme mit der Zuordnung der Dateien. Mir fehlte die alte, gewohnte Windows-Ordnerstruktur.
      Heute weiß ich, dass man auch ohne diese gut auskommen kann. Apple legt alle Dateien ordentlich im Sytem ab und Du findest Sie schneller wieder als unter Windows. Zuletzt verwendete Datei öffnen ist nur eines von vielen Nützlichen.
      Versuche möglichst viele Apple eigene Tools und keine Fremdsoftware einzusetzen. Office für Mac habe ich mir gegönnt und weil meine Schachprogramme nicht Apple kompatibel sind Paralles für Windows.
      Viel Erfolg.
      850er Technisat Satmann mit Twin-LNB (2 Kabel) + UM-Kabel.
      Vu+ Duo2 mit Dual DVB-S und DVB-C und 2 TB FP.
    • @brymboubou

      Ja das Ding ist wirklich Irre geil...
      Windows nutze ich schon lang nicht mehr.. Hatte mich mit ubuntu beschäftigt.. Und nun steig ich um auf einen Mac.. D:


      Das mit der fremdsoftware werde ich beherzigen... Haben auch alle in den Thread schon gesagt ich hab das Ding seit Freitag..
      Und die ordnerstruktur... Da muss ich mich erst rein versetzen
    • frage...

      habe ich eigentlich als macuser rootrechte?
      oder kann man wie bei linux in der Konsole rootrechte erreichen?
      bei linux war das so..(ubuntu) sudu su
      bzw gibts das auch wie unter linux
      sudo nautilus? das man als Benutzer root auf Dateien zugriff hat?

      gibts unter OS-X einen webserver?
    • Das würde wahrscheinlich hier im Forum zu weit führen. Vergleiche zu Linux habe ich nicht. Beim Einrichten Deines Mac würdest Du doch als Admin zur Einrichtung eines Benutzernamens und eines Passwortes aufgefordert.
      Wenn Du nun irgendwo in den geschützten Bereich gehst wird vorher das Passwort abgefragt.
      Für Deine Passwörter wird unter Programme/Dienstprogramme/Schlüsselbundverwaltung ein Verzeichnis angelegt.
      Vielleicht hilft Dir das.
      Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
    • Vielleicht hättest Du ihm dann auch antworten können. ?-(
      Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
    • vielen dank für eure mühe..
      und danke für den link..
      schau ich mir gleich mal an...