webradioFS -das Plugin für Radio (Internet, Sat, Kabel) und Audio, mit webinterface ;-) Vers. 21x

    • Ist halt ein Skin-Problem!

      Melde den Bug in dem Skin-Thread wie schon geschrieben.
      Die Anpassung muss der Skinersteller anpassen, bzw. du skins dir es selbst um.
      _______________________________________________________
      LG Nase
      Receiver
      Duo 4Kse DVB-S2x (45308X FBC) / DVB-T2 (BCM3466) ; Samsung HM321H intern ; Synology 218+ ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32
      Uno 4K SE DVB-S2 (45208 FBC) ; TOSHIBA MQ01ABD0 extern ; Synology 218+ ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32
      Uno 4K DVB-S2 (45208 FBC) ; Synology 218 ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32 ; Inverto Pro Wideband IDLP-WDB01-OOPRO-OPP
      Zero 4K DVB-S2x (SI2166) / HMP-Combo DVB C/T2 Hybrid ; Synology 218+ ; Selfsat H30D2 / Maximum UHF 200


      Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens. (Albert Einstein)
      Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (aus Uganda)
    • Hallo Shadowrider, halle auch alle anderen
      thx nochmal für die hilfe.

      habe mir nun doch mal die Mühe gemacht screenshots von meinen einstellungen zu machen und zu zeigen was dabei wo angezeigt wird oder auch halt nicht angezeigt wird.
      Bild 1 -> LCD4Linux Einstellungen GLOBAL
      Bild 2 -> LCD4Linux Einstellungen MEDIA
      Bild 3 -> webRadioFS LCD4Linux Einstellungen
      Bild 4 -> zeigt oben den LCD1 mit Screen4 im openWebIF/LCD4Linux Settings der GigablueBox und die gleichzeitige Anzeige des internen LCD Box Displays.... leider nicht das von LCD4Linux sondern die Display Einstellung aus dem webRadioFS Display Einstellungen
      Bild 5 -> zeigt die Einstellungen des Logo´s welches aber im LCD4Linux Screen nicht in der größe verändert wird..... zumindest bei mir nicht.

      hoffe ich hab nix vergessen und jemand versteht jetzt was ich meine und hat nen Rat für mich

      gruß
      Andreas
      Dateien
    • Bild 3 -> webRadioFS LCD4Linux Einstellungen

      falsch !

      es sind die VFD-Einstellungen - es steht doch nun sowas von eindeutig dran wo die L4L-Einstellungen sind

      und wenn du den screen im L4L kongigurierst, dann verlange nix vom webradioFS
      Dateien
      • screenshot1.jpg

        (131,22 kB, 42 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      ============================================================================================
    • Bild 5 zeigt die eigentlich wichtigen Einstellungen um das LCD zu "steuern"

      Leider fehlt der wichtige obere Teil.
      Wenn ich das richtig sehe, hast du 4 Schirme konfiguriert, also müsste in den L4L-Einstellungen im wbr Setscreen = 005 sein
      _______________________________________________________
      LG Nase
      Receiver
      Duo 4Kse DVB-S2x (45308X FBC) / DVB-T2 (BCM3466) ; Samsung HM321H intern ; Synology 218+ ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32
      Uno 4K SE DVB-S2 (45208 FBC) ; TOSHIBA MQ01ABD0 extern ; Synology 218+ ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32
      Uno 4K DVB-S2 (45208 FBC) ; Synology 218 ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32 ; Inverto Pro Wideband IDLP-WDB01-OOPRO-OPP
      Zero 4K DVB-S2x (SI2166) / HMP-Combo DVB C/T2 Hybrid ; Synology 218+ ; Selfsat H30D2 / Maximum UHF 200


      Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens. (Albert Einstein)
      Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (aus Uganda)
    • wenn der gleiche schirm in beiden Programmen konfiguriert wird, kann es soweiso nix werden

      stelle es entweder im L4L direkt oder im webradioFS ein - von beiden Programmen die Anzeigen auf den gleichen Schirm bringen zu wollen ist immer problematisch
      ============================================================================================
    • ja sorry falschen text für Bild 3 eingetragen sind natürlich die Display einstellungen.

      verstehe ich es jetzt richtig das ich im L4L bei 4 eingestellten Screens im webradioFS L4L den Screen5 auswählen muss ?


      shadowrider schrieb:

      wenn der gleiche schirm in beiden Programmen konfiguriert wird, kann es soweiso nix werden

      stelle es entweder im L4L direkt oder im webradioFS ein - von beiden Programmen die Anzeigen auf den gleichen Schirm bringen zu wollen ist immer problematisch
      ich will ja eigentlich nur die L4L einstellungen auf dem Screen haben. aber ich weiß nicht wie ich die Display einstellungen im webradioFS abschalte oder sind normalerweise die Display einstellungen vom wbr inaktiv wenn im wbrL4L -> show on lcd auf ja gestellt wird oder stop die darstellung des wbrDisplays wenn ich die optionen ausblende ?

      habe nun mal die oberen einstellungen vom wbrL4L mit Screen 005 angehängt.

      habe gerade auch die aktualisierung des plugins vorgenommen.
      es funktioniert trotzdem immer nur die Anzeigeeinstellung die in den Optionen des wbrDisplays.
      ich versteh nicht wo mein fehler liegen soll. aber vielleicht geht es ja auch auf einer GB UE800plus nicht oder es liegt an openATV....

      gruß
      Andraes
      Dateien
    • ich will ja eigentlich nur die L4L einstellungen auf dem Screen haben
      das hat aber mit webradioFS dann nichts zu tun, und da habe ich auch keinen Einfluss drauf

      wenn du einen screen mit webradioFS einstellen willst, dann bist du hier richtig, andernfalls musst du im Thread vom L4L posten
      ============================================================================================
    • es funktioniert trotzdem immer nur die Anzeigeeinstellung die in den Optionen des wbrDisplays.

      ein letztes mal: wenn du die Schriftgröße in den Display-Einstellunge veränderst, dann ändert sie sich im LCD ?
      ich glaube es nicht und es wäre ein Bug, denn Display = VfD !

      Nachgefragt:
      hat deine Box evtl nur ein Display? dann wäre es natürlich möglich dass sich die beiden Einstellungen beißen weil im system anders geregelt
      stelle in Display-Einstellung die Größen und Anzeigen alle auf 0 bzw. nein, dann werde wir ja sehen
      ============================================================================================
    • ja wenn ich in wbrDisplay Option etwas verändere schrift größe oder scroll geschwindigkeit ändert sich etwas. auch wenn ich die einstellung mit der .xml datei auswähle ändert sich die anzeige.


      shadowrider schrieb:

      Nachgefragt:
      hat deine Box evtl nur ein Display? dann wäre es natürlich möglich dass sich die beiden Einstellungen beißen weil im system anders geregelt
      ja meine BOX hat nur EIN Display, des wegen schreibe ich ja auch immer INTERNES BOX LCD DISPLAY. ich habe kein zweites EXTERNES LCD DISPLAY an der BOX angeschlossen.... deswegen fragte ich ja schon mal ob man eventuell eine OPTION in die Display einstellungen machen könnte in der man das mal (testweise) ganz abschalten kann, weil ich ja manchmal wenn ich wbrFS beende noch die Anzeige vom wbrL4L kurz sehe bevor die Anzeige wieder in den normalen TV modus sprich Senderlogo umspringt.
      Ich habe ja auch schon ein paar mal erwähnt das ich keine Vu+ Box habe sondern eine GigaBlue Box
      und die Bezeichnung VfD sagt mir auch nur bedingt etwas.... bin halt noch ein neuling auf diesem gebiet und froh das es user gibt die so hilfsbereit sind und ihre zeit opfern anderen zu helfen.

      "stelle in Display-Einstellung die Größen und Anzeigen alle auf 0 bzw. nein, dann werde wir ja sehen"
      hatte ich auch schon versucht...ergebnis....schwarze anzeige

      wenn du nun sagst dann geht es mit der box nicht anders ist das auch ok...dann gehts halt nicht

      gruß
      andreas

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Orakel71 ()

    • ja meine BOX hat nur EIN Display, des wegen schreibe ich ja auch immer INTERNES BOX LCD DISPLAY. ich habe kein zweites EXTERNES LCD DISPLAY an der BOX angeschlossen

      alle von mir gesehenen Boxen haben 2 (in Worten zwei!) interne Displays, wenn ein LCD verbaut ist, nämlich ein VfD

      das ist numal so, wenn die Angaben eines users unvollständig sind bzw. nicht ausführlich, woher soll ich sowas auch nur ahnen
      ============================================================================================
    • okay..also Vu+ Boxen haben 2 Displays...richtig ? wenn ich das richtig verstehe ist das eine davon ein Display das auch Grafiken darstellen kann (so wie bei meiner Box) und das andere ist das was ich unter einer sieben segment anzeige kenne...also nur text darstellung möglich, stimmt das so ?

      bei mir ist es dann nunmal so das beide darstellungen in meinem Display dargestellt werden, wobei die VfD einstellungen auf meinem Display vorrang haben punkt und schluss.

      also ist für mich jetzt erstmal das ende vom lied das es auf einer Box die nicht von VU+ ist und nur ein Display hat nicht möglich die L4L Settings auf das Display zu bekommen solange die VfD Einstellungen nicht abgeschaltet werden können.......

      dann hat die liebe seele jetzt erstmal ihre ruhe. was nicht geht geht nunmal nicht.....

      gut das wir das mit der Anzahl der Displays geklärt haben, ich kenne nämlich keine Boxen mit 2 verschiedenen Anzeigen, hab nunmal nur die GBbox bisher gesehen

      gruß
      Andreas
    • So entstehen halt die Verwirrungen.
      Japp die Duo2 hat halt 2 Display´s ( Bild aus dem Wiki)

      Hätte jetzt aber auch angenommen, das die GB auch so aufgebaut ist.

      Nah so leid es mir tut, dann geht es für diese Box anscheinend nicht, wie gewünscht von dir.
      _______________________________________________________
      LG Nase
      Receiver
      Duo 4Kse DVB-S2x (45308X FBC) / DVB-T2 (BCM3466) ; Samsung HM321H intern ; Synology 218+ ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32
      Uno 4K SE DVB-S2 (45208 FBC) ; TOSHIBA MQ01ABD0 extern ; Synology 218+ ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32
      Uno 4K DVB-S2 (45208 FBC) ; Synology 218 ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32 ; Inverto Pro Wideband IDLP-WDB01-OOPRO-OPP
      Zero 4K DVB-S2x (SI2166) / HMP-Combo DVB C/T2 Hybrid ; Synology 218+ ; Selfsat H30D2 / Maximum UHF 200


      Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens. (Albert Einstein)
      Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (aus Uganda)
    • also Vu+ Boxen haben 2 Displays...richtig ?
      nicht nur diese, auch bei Dreamboxen kenne ich das so

      dann hat die liebe seele jetzt erstmal ihre ruhe. was nicht geht geht nunmal nicht.
      deine Entscheidung, ich hätte sicher auch hier versucht, eine Lösung zu finden - so wie es bisher fast immer irgendeine Lösung gegeben hat (allerdings, wenn das einige Problem das nicht anzeigbare Logo ist, dann ist es wiederum auch nicht so dramatisch)
      ============================================================================================
    • Hi.

      Kann man eigentlich beim Stöbern in den versch. Datenbanken (z.B. nach Genre, Top 50-Downloads etc.) irgendwie erkennen, ob der gerade ausgewählte Sender schon in einer Favoritendatei gespeichert ist?
      Gruß Christoph :281:
    • nein, und wird auch nicht

      da ja die Möglichkeit besteht, streams "per Hand" im Plugin einzutragen, kann es schnell passieren das ein name dort mit einem gleichen (aber anderen Stream) in unserer db übereinstimmt
      weiterhin macht es Sinn, für verschiedene Familienmitglieder den gleichen Stream in mehreren Fav-Gruppen zu haben
      zudem, wenn du nicht unübersichtlich lange Fav's anlegst ist es sehr schnell zu sehen - und mit ellenlangen Fav-Listen würdet ihr euch selbst dieses "es ist umständlich" verursachen

      besser, verschiedene Gruppen anlegen (nach Musikrichtung, Familienmitglied oder was auch immer und evtl eine zum testen)
      ============================================================================================
    • Es liegt weniger an der Länge der Listen als an der Masse der Sender in den versch. Listen. Da fällt es schwer, sich alle zu behalten. Und wenn man dann nach neuen interessanten Sendern stöbert, weiß man nicht mehr, welche Sender man schon in einer oder auch mehreren Listen gespeichert hat. Da hat man schnell Sender doppelt in einer Liste gespeichert und es wäre mehr als hilfreich, wenn dann ein Hinweis käme, dass der gerade gewählte Sender schon in irgendeiner persönlichen Liste enthalten ist.
      Wenn dann halt vorher mal irgendein Sender der eigenen Liste händisch abgeändert wurde und der Abgleich dort nicht funktioniert: Pech gehabt, dann wäre er halt trotzdem doppelt. Aber den Normalfall könnte man doch so abdecken (sofern das überhaupt ohne zu großen Aufwand umsetzbar wäre).
      Gruß Christoph :281:
    • Habe heute von 12.75 auf 12.78 upgedated. Nun hab ich jedes Mal in dem Moment einen Green Screen, wenn der Bildschirmschoner (schwarzer Bildschirm) starten sollte. Habe als Test mal den Schoner "keine Bilder anzeigen" ausgewählt. Dieser funktioniert.
    • @svoerle,

      Crash bestätigt und mit Log an shadowrider gemeldet.
      Bitte bei Crashmeldungen immer der aktuellen Crashlog aus /media/hdd/ mit im Beitrag posten.
      _______________________________________________________
      LG Nase
      Receiver
      Duo 4Kse DVB-S2x (45308X FBC) / DVB-T2 (BCM3466) ; Samsung HM321H intern ; Synology 218+ ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32
      Uno 4K SE DVB-S2 (45208 FBC) ; TOSHIBA MQ01ABD0 extern ; Synology 218+ ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32
      Uno 4K DVB-S2 (45208 FBC) ; Synology 218 ; Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P Multischalter 5/32 ; Inverto Pro Wideband IDLP-WDB01-OOPRO-OPP
      Zero 4K DVB-S2x (SI2166) / HMP-Combo DVB C/T2 Hybrid ; Synology 218+ ; Selfsat H30D2 / Maximum UHF 200


      Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens. (Albert Einstein)
      Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (aus Uganda)