Bildqualität

    • Ihr könnt's einfach nicht lassen.

      Die ganz OT-Diskussion zur Sky-Karte wurde verschoben:
      Sky V14 Karte im Duo2
    • SZC24X
      sag mal was für ein Ausgangsformat hast du eigentlich auf der Box eingestellt?
      Habe bei mir 1080i eingestellt, 1080p geht zwar auch kann aber nicht jedes Endgerät (TV) vernünftig darstellen.
      Beim Test von Fernsehbildern solltes du einen Sender wählen der dieses eingestellte Format auch sendet (z.B. Sky-Cinema-HD).
      ARD-HD und andere freie HD-Sender senden in 1280x720P, die Box rechnet dann die Werte auf 1080 um und gibt sie dann an den
      TV zb. 1080i wenn so eingestellt, aus.
      Wenn du wissen willst was für ein Format vom Sender kommt dann Anzeige links in der Infobar, und kann man bei deinem Fernseher auch eine
      Abfrage machen was der eingestellte hdmi-Eingang an Bildformat empfängt?
      MFG eltfuzzi
    • Hatte es dir ganze zeit auf 1080p.jetzt habe ich mal auf 1080i gestellt. Habe mittlerweile mal alles am tv eingestellt. Bin teilweiae schon richtig erstaunt was die box da noch rausholt aus dem bild. Also jetzt habe ich ein besseres hd bild als vom tv receiver aber immernoch ein schlechteres sd bild. Ansonsten funkzt echt alles so hammergeil. Die lcd youtube tv usw einfaaaach hammer.
      Wie verhindere ich dass bei autoresolution das bild erst kommt dann wieder ausgeht und dann wd angeht. Kann man nicht einstellen dass er das beim umschalten schon justiert?
    • Eine sehr gute Frage, zudem würde noch kommen dass ich folgendes anmerken möchte.
      Im moment schaue ich SkyCinemaHD - Return of the First Avenger. Das Bild ist nicht so toll um ehrlich zu sein. Ich verstehe es einfach nicht, wieso ich kein anständiges HD-Bild hinbekomme. teilweise ist es sehr gut und teilweise sieht es aus wie SD. Wenn ich grad schon bei SD bin: Bsp.: TV-Receiver SD-Bild war ok, es war scharf, natürlich keine HD Quali aber es war annehmbar und nicht gerade verwaschen. Jetzt schalte ich auf SD-Kanäle mit der BOX und es ist wirklich verwaschen und flackert. bewegte Bilder sind total unscharf und Standbilder sehen total verpixelt aus. Am besten versteht man es wenn man sich vorstellt, als würde man das Bild einfach zu vergrößert schauen. Also ist die Auflösung ja nicht richtig.
      Und dieses Autoresolution nervt mich um ehrlich zu sein total ab, beim Umschalten wird immer das Bild dunkel hell dunkel damit er es richtig skaliert. Sowas habe ich dann lieber aus. Mein TV hat das ja auch nicht immer gemacht. Der hat immer normales Bild angezeigt. Zu schlechte SD-Inhalte wurden dann in 4:3 angezeigt und HD-Bilder wurden unskaliert gezeigt.

      Ich schreibe euch jetzt mal meine Einstellungen mit denen ich HALBWEGS zufrieden bin aber wo noch sehr viel Luft für Bildverbesserungen nach oben ist:

      TV:
      Bildeinstellung: Persönlich
      Kontrast des Backlights: 100
      Farbe: 70
      Schärfe: 8
      Rauschunterdrückung: Minimum
      MPEG-Artefaktunterdrückung: Aus
      PixelPreciseHD:
      PerfectNaturalMotion: Minimum
      ClearLCD: Ein
      ErweiterteSchärfe: Ein
      DynamicContrast: Minimum
      DynamischeHuntergrundbeleuchtung: Optimales Bild
      Farboptimierung: Minimum
      Lichtsensor: Aus
      Gamma: 0
      Farbtemperatur: Normal
      Videokontrast: 100
      Helligkeit: 50
      SpieloderComputer: Aus
      FormatundRänder:
      Bildformat: Nicht skaliert

      VU+ unter VT
      Hier schreibe ich mal nur die Werte auf, da die Reihenfolge bei jedem gleich ist (Hoffe ich :-))

      A/V-Einstellungen:
      HDMI
      1080p
      multi
      Pillarbox
      Letterbox
      Nein
      Ja
      0
      0
      Aus
      Aus
      Scaler-Schärfe: 0

      Erweiterte A/V-Einstellungen:
      128
      128
      128
      128
      0
      Aus
      Aus
      Aus
      0
      0
      0
      0
      0
      0
      0
      0

      Das sind die jetzigen Einstellungen, Von HD-Sender zu HD-Sender habe ich unterschiedliche Bildqualis.
      Habe auch diese Autoresolution Einstellungen aus dem Link in diesem Thread übernommen, aber war auch nicht zufriedenstellend.

      Wer hat richtig gute Einstellungen mit denen er/sie sowohl bei SD als auch bei HD-Sendern eine gute bis sehr gute Bildqualität hat.
      Bitte postet doch einfach mal eure Werte und gebt mir bitte Ratschläge. Dieses ewige rumfuhrwerkeln nervt mich langsam ab. Da habe ich einen Sender mit nem Superbild und beim nächsten Sender oder Film ist es grauenhaft anzusehen. Langsam vermisse ich meinen TV-Receiver, der ist zwar absolut lahmarschig aber ich hatte wenigstens ein durchgehend anstädniges Bild. Das wird ja wohl mit der DUO2 locker mal auch möglich sein.

      Jap, ich weiss ich nerve, aber dafür sind Foren denke ich da, um Erfahrungen auszutauschen und Neulingen in Sachen VTI und Enigma-Receiver beiseitezustehen.

      Trotzdem bedanke ich mich schonmal an die bisherigen Posts, bis jetzt sher hilfreich und das Echo ist auch schön.

      MFG
    • ICh habe mit den Standard-Einstellungen eine sehr gute Bildqualität. HAbe darn nie was geändert und das Bild sieht in HD und in SD sehr gut aus, wenn der Sender denn auch ordentliche Qualität sendet.
    • OT: ich bin mal frech: Bei allem Verständnis für' Unzufriedensein. Nerven tut nur das ausführlich Geschimpfe ;_)
      Ein "bin noch nicht zufrieden" tut's auch.
      Schließlich ist hier keiner, der was dafür kann! Das mag keiner auf die Dauer lesen und das pustet den Tööt nur unnötig auf.
      OT Off

      Einstellungen anderer helfen dir nur dann, wenn gleiche Box mit gleichen Tunern und gleicher TV, da das ja alles zusammen hängt.
      Und dann kommen trotzdem noch ein paar andere Faktoren und persönliches Empfinden dazu.

      Test mal die Scaler Schärfe auf 20 bis 22. Da könnte sich noch was tun.


      und Edit sagt: Dreh mal am TV die Kontrastwerte runter. 100 bei beiden finde ich rel. heftig.

      Vlt. würde Dir auch mal Herr Burosch helfen - kann man auch runter laden.
      Grüße, der SattSeher

      --------------------------------------------------------------
      Skin: Obelix
      Empfang: Astra 19.2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von satt-seher ()

    • Also ich habe bei mir auch rein gar nichts verstellt und habe ein top Bild. @szc24x ich denke mal, dass du Autoresolution falsch verstanden hast denn mit den richtigen Einstellungen muss das Plugin erst einmal die Bildinformation auslesen und schaltet dann in die jeweilige Auflösung und dein Fernseher skaliert dann das Bild so wie du es eingestellt hast. Wenn du also das Plugin richtig eingestellt hast, gelangt bei einem SD Sender auch nur das SD Bild zum TV so wie es gesendet wird und es liegt dann an deinem TV was er daraus zaubert. Ich muss dazu sagen,dass bei mir die SD Sender von der Box skaliert werden da sie das besser macht als mein TV aber schaue eigentlich sowieso kein SD.
    • szc24x schrieb:

      Und die skyhd programme haben ein echt schoenes bild.

      szc24x schrieb:

      Normal empfindr ich das nicht, dass direkt nach der einrichtung die sender ard hd und zdf hd son schlechtes bild hatten.

      szc24x schrieb:

      Im moment schaue ich SkyCinemaHD - Return of the First Avenger. Das Bild ist nicht so toll um ehrlich zu sein. Ich verstehe es einfach nicht, wieso ich kein anständiges HD-Bild hinbekomme.
      Manchmal habe ich den Eindruck dass du Äpfel mit Birnen vergleichst. Also einen verlässlichen Vergleich der Bildqualität kannst du auch nur mit wirklich identischem Quell-Material machen, alles andere wäre völlig sinnlos. Leider ist es so, dass die Sender , egal ob SD oder HD, doch in sehr unterschiedlicher Qualität ausstrahlen. Das kann sogar so weit gehen, dass eine Sendung auf einem Sender in der PrimeTime um 20:15 mit guter Qualität ausgestrahlt wird und in der Wiederholung in der Nacht oder am nächsten Tag mit erheblich schlechterer Qualität, oder auch manchmal andersrum (wenn auf einem anderen Sender des gleichen Transponders zu gleichen Zeit eine Sendung ausgestrahlt wird, wo der Sender der Meinung ist , dass man dem eben mehr Bandbreite und damit eine höhere Datenrate und eben auch dann bessere Bildqualität zugestehen muss). Ebenso kann es sein das eine Sendung auf z.B. ZDF-HD besser ausschaut als die gleiche sendung auf ZDF NEO, oder auch wieder umgekehrt. Das gleiche gild für Sendungen auf den diversen Sky-Kanälen.
      Die Bildqualität auf den einzelnen Sendern ist nun mal nicht immer konstant gut oder schlecht - und daher macht es auch keinen Sinn, aus dem laufenden Programm oder sogar über einen längeren Zeitraum hinaus zu versuchen, Vergleiche in der Bildqualität anzustellen.

      Ich würde dir da eher empfehlen, mal ein paar Sendungen (HD und SD mit nach deinem Empfinden guter oder schlechter Qualität) aufzuzeichen und dann mit diesem Matrerial vergleiche anzustellen. Funktioniert natürlich nur, wenn dein TV selber auch einen Medienplayer hat und die aufgenommenen Sendungen vom Receiver abspielen kann, sei es nun über Netzwerk oder USB. Die meisten neueren TV-Geräte sollten das können.
      Was die Umschaltzeiten mit Autoresolution angeht, die sind auch nach meinen Erfahrungen mit Philips-Geräten nicht wirlich gut, da sind z.B. Samsung-TVs wesentlich schneller bei Auflösungs-Wechsel von externen Geräten. Allerdings hab ich da logischerweise auch nur eigene Erfahrungen mit einer sehr begrenzten Anzahl von Geräten - ob das also auf alle Philips-TVs zutrifft will ich hier nicht behaupten.
      VU+ Duo2 , 1xDVB-S2 Dual , 1xDVB-C/T , 2.5" 500GB intern, NAS WDMyCloud

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hippihoppi ()

    • Prinzipell liegt es nicht an der Duo2 das du son"schlechtes Bild hast", sonst hätten sich die User schon in massen beschwert.

      Ich mein eher das es an deinem TV liegt bzw. an den Bildeinstellungen.
      Vieleicht benutzt du mal :323: und liest mal nach was unter den einzelnen Einstellungpunkten zu verstehen ist.
      Weniger ist manchmal mehr.

      Vieleicht hilft ein Firmeware Update?

      Vieleicht hilft auch mal ein neues HDMI-Kabel?

      Aber du kannst gern diese Einstellungen an der Box versuchen:
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von bad0815 ()

    • naja, deine Einstellungen sind ja (fast) Standard und du hast nen LG - das hilft nicht wirklich ;_)

      Wie ich schon oben sagte, finde ich die hohen Kontrastwerte nicht optimal.
      Man muss sich da wirklich ran tasten und wie hier auch schon gesagt wurde, variiert die Bildqualität zwischen unterschiedlichen Sendern und Sendungen/Filmen- auch wenns jeweils alles in HD ist.
      Grüße, der SattSeher

      --------------------------------------------------------------
      Skin: Obelix
      Empfang: Astra 19.2
    • stimmt was du sagst, du solltest die einstellungen doch nicht übernehmen nur probehalber.
      Und ja die Qualität ist auch bei HD unterschiedlich weil nich alles wirklich HD ist sondern hochgerechnet.
      außerdem ist natürlich auch jeder TV anders.

      Mein bild ist für mich so super, jeder empfindet es anders.
    • Vielen Dank für die vielen Posts!

      Update: Habe jetzt rein interesserehalber mal die original-Firmware draufgespielt. Am TV alles zurückgesetzt und mich wirklich langsam rangetastet. Alle Bildverbesserer aus und verglichen bei welcher Option wie sich das Bild verhält. Habe den Kontrast runtergenommen und die Schärfe auch und muss sagen ich schaue seit ner Stunde MikeundMolly auf ProsiebenSD und finde das Bild i.O. :D
      Auch die HD Kanäle wie ZDF und ARD sind wirklich gut gewesen. Schaue das zwar nciht aber es lief der Bergdoktor :-D:-D:-D Und das Bild war wirklich scharf.

      Ihr habt recht, habe mich zu sehr darein gesteigert, weil ich glaube ich einfach von vornerein ein PERFEKTES Bild erwartet habe. Aber mehr als die Sender ausstrahlen kann nunmal keine BOX darstellen ohne woanders einsparungen zu machen. Und mir leuchtet auch ein dass nunmal ein 576p Sender gestreckt auf 55Zoll nunmal nicht aussieht wie gestreckt auf einem 46 ZOLL TV oder kleiner.

      Jetzt werde ich nochmals VTI Flashen und die TV-Einstellungen beibehalten und dann an der Box langsam versuchen das Bild falls es überhaupt schlecht ist zu verbessern.

      Habe mit der jetzigen Einstellunge des TVs verschieden SD Sender geschaut und es ist soweit alles ok gewesen.

      Bis denne :)
    • Freut mich für dich :happy4: :happy3:
      Wenn du neu flashen willst, mach bitte vorher noch die Sicherungen vom Image,Einstellungen,Plugin`s und Senderlisten.
      Fals es schief geht. ;_)
    • Hallo

      Ich hänge mich mal mit ran mit den gleichen Problemen. Habe einen 42" Philips und ein knackescharfes Bild z.B. jetzt grad ARD Sport in HD über kabel.
      Schalte ich die VU+ Duo2 ein, ist da Bild schlechter, verpixelt. Das sieht man auch am Logo. Habe auch schon alles mögliche über Einstellungen versucht
      aber das bringt nichts. SD Bild ist grauenhaft, aber über TV viel besser.
      Selbst Autoresolution bringt nicht viel.
    • klingt als wenn die Philips TV`s besondere Streicheleinheiten brauchen um ein optimals Bild darstellen zu können in Bezug auf die Duo2. :8|