Search Results

Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

  • Die epg.dat kann völlig problemlos im Flash liegen.

  • Sehr schön, dass Du die Picons anbietest. Aber warum soll ich jetzt zu mediafire.com oder app.mediafire.com gehen, um mir die herunterzuladen. Picon-Pakete kannst Du bequem hier als Dateianhang posten. Ich werde jedenfalls keinen mir ungekannten Download-Server deswegen anklicken.

  • Nutzen des HDMI-IN

    RickX - - Allgemeines Vu+ Duo 4K SE

    Post

    Wenn Du z.B. ein Gerät hast, um Sendungen von Streaming-Anbietern ansehen zu können, also z.B. ein FireTV-Stick oder eine AppleTV oder eine Nvidia Shield, mit der Du Netfilx oder Sky oder Prime Video nutzen kannst, dann kannst Du keine Aufnahmen auf einer lokalen Platte machen. Die Anbieter erlauben das nicht, die entsprechenden Apps können das darum nicht. Die AndroidTV und Apple-Geräte sind gesclossene Geräte. Da kann man auch nichts tricken, um doch Aufnahmen machen zu könen. Wenn Du jetzt do…

  • Quote from Fistmaster: “Wie gelingt es mir in einer Gruppe von AV VU + DUO4K und LD OLED (2024 Modell/ Du hast als AV Eingang ein kleines Bild in Bild stehen) auf der Harmony eine Gruppe TV zu erstellen wo der VU+ wenn alles an ist der letzte im Glied ist in der Gruppe? ” Aus dieser Frage habe ich aber doch das Gefühl, dass Du die Idee der Harmony-Aktionen nicht verstanden hast. Du definierst auf der Harmony eine Aktion "Fernsehen". Diese verwendet drei Geräte - TV - AVR - Vu+ In der Harmony-Kon…

  • Nutzen des HDMI-IN

    RickX - - Allgemeines Vu+ Duo 4K SE

    Post

    Es gibt sicherlich etliche Geräte und Signalauflösungen, die am HDMI-IN der Box nicht funktioneren. Es gibt aber vermutlich keines, dass am HDMI-IN funktioniert, aber am TV nicht... Ich sehe da keinen Vorteil, eines der Geräte vom TV an den HDMI-IN anzuschließen. Nur die Bedienung wird komplizierter, weil dann drei Geräte beteiligt sind (TV, BluRay und Box) und Du mit drei Fernbedienungen hantieren musst.

  • Quote from vuser_neuer: “Und da müsste möglicherweise der eine Vorgang EPG schreiben fertig sein und dann erst trim erfolgen. ” EPFrefresh schreibt nichts auf die Festplatte.

  • Naja, ist ja nicht so, dass ich das nicht explizit beschrieben hatte... Quote from RickX: “Für die Ausführung eines Cronjobs wird die Box nicht aus dem Deep-Standby aufgeweckt. So etwas müsste man mit der Aufgabenverwaltung machen. ” Ich war allerdings davon ausgegangen, dass die Betriebszustände der Box klar sind. Die sollte man schon kennen... Die Box hat drei Betriebszustände - Eingeschaltet - Linux-Computer läuft, empfangener Kanal wird an HDMI ausgegeben - Stand By - Linux-Computer ist eing…

  • Fluid Next v3.137 nur ab VTI14

    RickX - - Skins

    Post

    Hast Du denn mal BLAU gedrückt?

  • Quote from macfan42: “bei den beiden anderen beginnt die Installation, bleibt minutenlang in "Updating rootfs", macht dann einen Reboot. ” Wenn die Meldung „updating rootfs“ angezeigt wird, hat der Flashing-Vorgang angefangen. Das heißt, dass der Stick als Flash-Medium erkannt wurde und die Ordnerstruktur in Ordnung war.

  • Leider ist die Box extrem pingelig, was den USB-Stick und die Datenstruktur darauf angeht. Es kann sein, dass Du nicht darum herumkommst, den Stick irgendwie/irgendwo mit einem Windows-PC zu formatieren.

  • Naja, das Passwort leer lassen funktioniert natürlich nur, wenn der User root auf der Server-Box auch wirklich kein Passwort hat. Darum hatte ich ja geschrieben, dass das korrekte Passwort eingetragen werden muss. Wenn der User root kein Passwort hat, ist das korrekte Passwort eben leer... Ansonsten muss es schon das richtige sein.

  • Die Daten werden per FTP von der Server-Box geholt. Ohne Bentzer und korrektes Passwort kann das nicht funktionieren.

  • Bei Dual-Stack-Lite funktioniert Wireguard über IPv6… wenn die Gegenseite auch IPv6 hat. Ich habe Dual-Stack-Lite und das Wireguard-VPN der Fritzbox lässt sich z.B. über Mobilfunk problemlos aufbauen. Unser Firmen-Netzwerk routet aber nur IPv4 nach außen. Damit kann ich mein Fritzbox-Wireguard nicht erreichen.

  • AutoTimer

    RickX - - Plugins

    Post

    Wenn kein Empfang vorhanden ist oder das Modul benötigt wird, aber nicht frei ist, kann es auch zu schwarzen oder 0-Byte-Aufnahmen kommen. Da gibt es viele Möglichkeiten.

  • Warum hast Du denn Transcoding eingeschaltet? Ich würde das mal ohne probieren. Die Bilder sind übrigens kaum lesbar und nicht besonders gut (um es mal nett auszudrücken). Du kannst mit dem Web-Interface perfekte Screenshots von der Box machen. Die kommen nicht nur mit kleineren Dateigrößen aus, sondern sind auch perfekt lesbar.

  • Warum sollte man mit einem Texteditor in den Bouquets herumeditieren, wenn man mit "Importiere externe Bouquets" nur im Menü die IP der Server-Box eingeben muss und fertig?

  • Normalerweise reicht es, EPGrefresh einmal am Tag laufen zu lassen. Ich mache das immer morgens früh um 6:00 Uhr. Andere machen es am frühen Abend. Suchen würde ich mit "Pseudoaufnahme". Auf dem Sender reichen dann 20 oder 30 Sekunden.

  • Oder, wie in dem Screenshot vorgeschlagen, mit einem Router mit SIM Datenkarte. Man muss das Internet-Volument ja nicht nutzen, wenn nur eine lokale Verbindung benötigt wird.

  • Das ist nicht nur normal, das ist sogar auf der Wiki-Seite von EPG-Refresh ausdrücklich beschrieben: Quote from Vu+ Wiki: “Auswahl von Sendern/Bouquets: Über die Taste Blau (Kanäle) öffnet sich das Menue in welchem dem Plugin Sender oder auch ganze Bouquet´s zur Aktualisierung zugewiesen werden können.Bei Öffnen dieses Menues gelangt man zunächst in die Ansicht, in der einzelne Sender zu Aktualisierung ausgewählt werden können, mit Steuerkreuz rechts wechselt man in die Bouquetauswahl. Mit der R…

  • Simply FHD VTi v15xxx

    RickX - - Skins

    Post

    Die für das VTI-Image gemachten Screens laufen auf den Boxen mit VTI-Image. Es gibt da höchstens Abhängigkeiten zur VTI-Version. Es gibt einige sehr veraltete Screens, die nicht mehr auf dem aktuellen Stand sind. Die üblichen Screens laufen alle auf dem aktuellen VTI. Da macht es keinen Unterschied, welche Box das ist. Skins von anderen Images, z.B. OpenATV, funktionieren nicht. Andersherum laufen die VTI-Skins auch nicht auf anderen Images. Solange alles aus der VTI-Welt kommt, passt das.