Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ich tippe da eher auf irgendein Konfigurationsproblem. NFS-Freigaben funktionieren ganz anders als CIFS-Freigaben. Bei CIFS muss der Client sich mit Username und Passwort anmelden. Bei NFS werden IP-Adressen freigegeben. Wenn es jetzt mit CIFS funktioniert, ist es ja ok. Es muss nicht unbedingt NFS sein.
-
Zitat von VU201807: „Zugriff über Windows funktioniert ebenfalls ( \\192.168.178.30\VU “ Der Zugriff von Windows mit \\192.168.178.30\VU ist aber CIFS/Samba und kein NFS... Haben sich irgendwelche Einstellungen geändert, z.B. IP-Adressen? Wird auf dem NAS wirklich der Ordner /VU freigegeben? Das ist eher unüglich. Ich weiß nicht, was für ein NAS das ist, aber überlicherweise heßen die freigegebenen Filesysteme auf dem NAS so ähnlich wie /volume1/Freigabe oder /export/Freigabe. Bei NFS muss da de…
-
Die Frage ist, welche Taste lang gedrückt wird? Wenn es die Power-Taste ist, kann man konfigurieren, was dann passieren soll. In der Regel sollte das "Ausschalten" sein, also schon richtig. Auch die Meldung "Shutting down..." sieht ganz richtig aus. Ich denke also, dass das alles ok ist. Um ganz sicher zu sein, kann man das einfach testen, indem aus dem Menü ausgeschaltet wird. Wenn die lange Power-Taste nämlich nur in den Standby-Modus schaltet, darf der Strom nicht abgeschaltet werden. Wenn di…
-
Das mit der Wiederherstellung aus einem Image-Backup hatte ich noch als Edit in den vorherigen Beitrag geschrieben: Zitat von RickX: „Bei 4k-Boxen geht das Wiederherstellen aus dem Menü nicht... Man muss entweder das Backup auf einen Stick kopieren und vom Stick flashen, oder alternativ das Plugin AutomaticFullBackup installieren. Damit kann man dann ein Backup wieder aus dem Menü des Plugins zurück-flashen. “ Zu AutomaticFullBackup gibt es einen eigenen Thread hier im Forum. Noch eine Frage: We…
-
Zitat von bamf: „Die Box wird immer im Radiomodus heruntergefahren und hat die letzten Jahre auch immer im Radiomodus gestartet. Mit dem zuletzt eingestellten Sender. Das ist schon immer Sunshine Live. “ Hast Du denn schonmal versucht, wie die Box sich verhält, nachdem Du die Wiederherstellung gemacht hast? - Was passiert, wenn Du dann im Menü einen GUI-Neustart machst? - Was passiert, wenn Du dann im Menü die Box ausschaltest und danach mit der Fernbedienung wieder einschaltest? Wenn Du sowieso…
-
Nein, ändert nichts. Die Boxen mit 7 am Anfang haben ein DSL-Modem. Für den Glasfaser-Anschluss brauchst Du das DSL-Modem nicht mehr. Dafür brauchst Du aber ein Glasfasermodem. Die zwei möglichen Lösungen dafür sind - Du kannst vor deine Fritzbox ein Glasfasermodem davorschalten und beide per LAN verbinden. Das DSL-Modem in der Fritzbox ist dann außer Betrieb. - Du verwendest eine neue Fritzbox mit integriertem Glasfasermodem.
-
Wenn kein Startkanal festgelegt ist, wird beim Herunterfahren der Box der aktuell laufende Sender als Startkanal für den nächsten Systemstart eingetragen. Dabei wird die Kanalreferenz eingetragen. Dadurch ist es egal, ob und in wieviel Bouquets der Sender eingetragen ist. Wenn ein Startkanal festgelegt ist, wird dieser als permanenter Startkanal eingetragen. Dabei wird ebenfalls die Kanalreferenz verwendet. Der Eintrag des aktuellen Senders als Startkanal für den nächsten Start erfolgt in der Da…
-
Ich werde irgendwann in den nächsten Monaten Glasfaser von e.on bekommen. Die Hauseinführung ist schon da. Soweit ich das verstanden habe, bieten die nur ihr eigenes Glasfasermodem an, an dass dann mein Router per LAN-Verbindung angeschlossen wird. Wenn die eine Fritzbox mit Glasfasermodem anbieten würden, würde ich das sofort nehmen. Warum sollte ich zwei Geräte laufen haben, wenn es auch mit einem geht...
-
Wenn die Menüs noch funktionieren, aber kein Empfang vorhanden ist (weil z.B. kein Sender ausgewählt ist), bleibt das Start-Logo stehen, weil sonst nichts anderes anzuzeigen ist... Darum kann das in der Tat einfach fehlender Empfang sein. Hast Du in diesem Zustand schonmal versucht, auf einen Kanal umzuschalten? Wenn das funktioniert, würde ich der Empfehlung von @wohliks folgen und einen freien Sender als Startkanal festlegen. Zitat von bamf: „Ich muss dann immer über das Menü eine Wiederherste…
-
Um den Glasfaser-Anschluss nutzen zu können, braucht man ein Gerät mit Glasfaser-Modem. Es gibt Provider, die dafür ein eigenes Glasfasermodem als Übergabe-Gerät installieren. Hinter dieses Modem kann man dann seinen eigenen Router anschließen. Das kann dann auch eine Fritzbox 7490 sein. Die hat ein eingebautes DSL-Modem, das dann aber nicht genutzt wird. Als LAN-Anschluss wird dann nicht DSL genutzt, sondern eine LAN-Verbindung zum Glasfaser-Modem. Wenn, wie in diesem Fall, der Provider eine Fr…
-
Senderliste bearbeiten
Beitrag@Myszka_77, Du hast natürlich die frei Wahl, welches Image Du auf deiner Box verwenden möchtest. Hier im Forum wird das VTI-Image behandelt. Darum haben die meisten hier auch VTI auf der Box. Da alle hier viel Erfahrung mit VTI haben, können Fragen in der Regel beantwortet und Probleme gelöst werden. Wenn Du lieber OpenATV auf der Box haben möchtest, kannst Du das machen. Dann bist Du aber in diesem Forum falsch aufgehoben. Wie gesagt, hier geht es um VTI. Bei Fragen zu OpenATV ist hier nicht so…
-
Senderliste bearbeiten
BeitragZitat von Myszka_77: „Der VU+ hängt bei mir im Wohnzimmer und ist mit dem TV im Schlafzimmer verbunden. Da brauche ich die BT Fernbedienung. “ Wie funktioniert das? Ist die Box per HDMI-Kabel mit dem TV verbunden? Geht das HDMI-Kabel durch die Wand?
-
Senderliste bearbeiten
BeitragZitat von Myszka_77: „Aber wie man die Senderliste "bouquets_backup.tar" einfügt da spielt es doch keine Rolle ob VTi oder OpenATV? “ Da hier im VTI-Forum so ziemlich alle das VTI-Image verwenden, gibt es zu OpenATV nicht sehr viel Erfahrung. Darum sind Fragen zur Bedienung der Box unter OpenATV im OpenATV-Forum besser aufgehoben. Die „bouquets_backup.tar“ hast Du im Web-Interface mit „Export“ erzeugt. Neben „Export“ ist dort auch ein „Import“-Button… Das hatte @c0b41n auch schon in Beitrag 17 g…
-
Senderliste bearbeiten
BeitragDas Löschen beim Sendersuchlauf bereinigt aber nichts in den Favoriten/Bouquets, um die es hier wohl geht…
-
Senderliste bearbeiten
BeitragEs gibt verschiedene Wege, die Bouquets zu verwalten. Im Wiki werden drei erklärt: wiki.vuplus-support.org/index.php?title=Bouquet_editieren Ich mache das z.B. mit dem Bouquet-Editor im Web-Interface. Auch bei mir sind in den Favoriten nur 35 Sender. Dazu habe ich dann noch weitere Bouquets für z.B. Sportsender oder Musiksender. Ich sehe für mich keinen Grund, alle empfangbaren Sender in Bouquets zu packen. Das ist eher so etwas wie Briefmarken sammeln…
-
Die epg.dat zu löschen, ist ok und macht nichts kaputt. Das mach man aber eigentlich nur, wenn es Probleme mit den EPG-Daten gibt. Die Ursache dafür können korrupte Daten in der epg.dat sein. Eine korrupte epg.dat führt aber nicht dazu, dass kein Sender angezeigt wird. Das Löschen hilft daher sicherlich nicht bei diesem Problem.
-
Wenn Du Unterstützung brauchst, kannst Du deine Fragen einfach weiter in diesen Thread schreiben. Wichtig ist, dass erstmal eine Diagnose gemacht wird, was funktioniert und was nicht. Die Menüs der Box siehst Du auf dem TV-Gerät? Dann läuft die Box grundsätzlich und auch die HDMI-Verbindung funktioniert. Du könntest dann auch versuchen, eine Aufnahme abzuspielen. Das sollte dann auch funktionieren. Das spräche dann auch alles dafür, dass Du "nur" ein Signalproblem hast. Da muss herausgefunden we…
-
Rumzicken nach Stromausfall
BeitragIm anderen Thread fragt der TE, ob er die interne Platte auch mit NTFS betreiben könnte. Also gehe ich davon aus, dass bisher kein NTFS auf der Platte ist...