Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Sicher dass du das richtig verstanden hast? Ich bin mir da nicht so sicher... Was @RickX beschreibt ist der Standard, und ich wüsste keinen Grund, warum man das ändern sollte. Und auch im VTi gibt es die Möglichkeit, die EPG-Daten alle n Minuten "automatisch" zu speichern. (Das ist in VTi allerdings etwas unglücklich implementiert, aber das ist eine andere Geschichte.)
-
Das ist aber was anderes als das Youtube TV, bei dem es hier im Thread eigentlich geht. Du sprichst von dem Plugin, im Thread hier geht es eigentlich um den Chromium Browser - oder Opera Browser bei den Mipsel Boxen. (Wobei ich sagen muss, dass ich den Browser auf der Box auch seit Jahren nicht mehr benutzt habe.) Aber schön, dass es bei dir wieder funktioniert.
-
Dass man da nichts am BSOD sieht, stimmt nicht ganz; ein paar Zeilen demangelt: Source Code (3 lines)Hat das vielleicht etwas mit nachträglicher Entschlüsselung zu tun? Läuft da irgendwas in die Richtung? Alternativ solltest Du einmal einen Sender-Suchlauf mit vorigem löschen durchführen.
-
Da hast du vielleicht was überlesen: Quote from itt: “für die Solo 4K und Duo 4K ” Duo 4K SE ist nicht Duo 4K. Allerdings weiss ich auch nicht, wieviel Architektur-spezifischer Kram wirklich in den Paketen drin steckt - im alten Paket für die Solo 4K, welches auf dem Feed ist, habe ich auf Anhieb außer einer "dpflib.so" (halt für ARM) und der "/etc/enigma2/lcd4config" nichts gesehen. Vielleicht funktioniert ja ein ARM-Paket mit angepasster lcd4config? Ich selber nutze kein LCD4Linux und habe auc…
-
Help with hard disk
rdamas - - English Corner
PostFirst off: the receiver/VTi doesn't do deleting on its own. Then: what file system is on the HDD? If it is a Linux file system, you may try one of the command line tools suggested here: data recovery - Recover deleted files on Linux - Unix & Linux Stack Exchange (esp. 4th answer). You shouldn't hope too much though...
-
@wohliks: Selbst wenn - ein Suchlauf sollte sicher keinen E2-Crash verursachen. Ist ein BSOD, und ohne den Code und Kontext-Infos (die so ein Crash leider nie liefert): kaum eine Chance, die Ursache zu finden. Passiert das reproduzierbar? Auch nach Neustart? Auch mit einem anderen Skin (auch wenn ich nicht wirklich glaube, dass der Skin hier einen EInfluss hat...)?
-
Bei deinen Einstellungen im EPG würde ich auch noch "EPG-Daten alle x Minuten in Datei speichern" auf "aus" stellen - im Speicher werden sie trotzdem gehalten und ergänzt, und beim ordentlichen herunterfahren (oder: ausschalten über das Menu) auch gesichert, so dass sie beim einschalten direkt wieder verfügbar sind. "Alle x Minuten speichern" ist nur sinnvoll, wenn man die EPG-Daten an weitere Boxen ohne eigenen Sat-Anschluss verteilen möchte. Dieses speichern zwischendurch kann auch negative Ef…
-
Vielleicht an deinen EPG-Einstellungen. Wie sehen die aus? Vielleicht (aber unwahrscheinlich) an der Uhrzeit deiner Box. Wie sieht die aus? Mal genaues angezeigte Datum inklusive Jahr kontrollieren. Vielleicht was ganz anderes. Und wenn du wie in deinem Profil steht noch VTi 14 drauf hast, darfst du auch mal updaten. Oder dein Profil auf aktuellen Stand bringen.
-
Open WebIf aktuell
PostOh, das heisst, du bist gar nicht mit dem "Mutanten" unterwegs und der Screenshot kommt wirklich von einer Duo4k? Dann ist da wohl irgendwo in den 800 Zeilen Code der Wurm drin. Was aber nicht wirklich verwunderlich ist, wenn man versucht, da durchzusteigen. Ist dann eben so und ein Schönheitsfehler. Und könnte vermutlich auch nur jemand mit dieser Box debuggen. Zu den Dateigrößen: IDreamX zeigt die Größe der Dateien auch nicht falsch an, die haben wirklich als Datei die Größe 0 Byte. Es sind eb…
-
Open WebIf aktuell
PostQuote from sodex: “hab ich gefunden die model und vumodel Dateien sind leer 0 Bites und da kann man auch nix rein schreiben - wird nix übernommen ” Die sind ja auch im /proc-Filesystem. Das ist ein Interface in den Kernel. Manche Dateien darin (ich habe eben absichtlich auch Objekte geschrieben, weil es keine echten Dateien sind) kann man schreiben, wenn das Interface das vorsieht. Manche nur auslesen, z.B. mit cat /proc/stb/info/vumodel. Und weil es nur Interfaces in den Kernel sind, haben sie …
-
Open WebIf aktuell
PostIm wesentlichen aus dem Kernel und dem /proc-Filesystem. In der Regel aus den Dateien/Objekten in /proc/stb/model. Wenn du's genauer wissen willst, musst du im OWIF in der Datei controllers/models/owibranding.py nachlesen - da gibt es so viele subtile Unterschiede, dass die entsprechende Abfrage im OWIF für alle Modelle mehr als 800 Zeilen Code umfasst.