Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Wenn die Box im Standby hängt, dann ganz lange den Powerbutton auf der Fernbedienung drücken und halten (~10 Sekunden), dann startet die Box neu. Stecker ziehen oder Schalter an der Rückseite nur, wenn die Box im Deep-Standby ist. Wobei der Netzstecker zu bevorzugen ist, weil der rückwärtige Ein-/Ausschalter nicht der langlebigste ist. Edit: zu spät Edit2: Wieviele Sender hat der Suchlauf zu Tage gefördert?
-
Nö, war doch alles beantwortet. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
-
Advanced-Event-Library
Bastelbogen - - Plugins
PostQuote from Dieter59: “Meine Frage, ob ich dann die Scan Uhrzeiten (nur durchführen ab, bis) an die Startuhrzeit der Aufgabe anpassen muss oder was habt ihr da eingetragen? ” Ich würde davon ausgehen, dass die Scanzeiten bei deaktiviertem "Scan bei Hochfahren der VU" vom Plugin ignoriert werden. Ich habe dort 0:00h bis 0:00h stehen.
-
Advanced-Event-Library
Bastelbogen - - Plugins
PostQuote from Bastelbogen: “[…] Wenn das aktiviert ist, kannst Du das Update beim Start der Box im EPG-Addon abschalten. ”
-
Advanced-Event-Library
Bastelbogen - - Plugins
PostQuote from Dieter59: “Hilf mir bitte mal, was heisst "unter Aufgaben erstellen"? Du meinst die regelmäßige Ausführung von AEL mittels der VTi Aufgaben? ” In den VTi-Aufgaben gibt es nach dem Update des EPG-Addons die Möglichkeit, AEL und danach das EPG-Addon in einer Aufgabe updaten zu lassen. Wenn das aktiviert ist, kannst Du das Update beim Start der Box im EPG-Addon abschalten.
-
Open WebIf aktuell
Bastelbogen - - Plugins
PostQuote from openmix: “Wenn ich im OWIF einen ersten Timer anlege, erscheint er in der Timer-Liste richtig, inklusive Vor und Nachlauf. Wenn ich sodann einen Timer für eine Sendung anlegen möchte, die in den vorigen Timer hineinpasst, geht das gar nicht mehr weil der Button gar nicht angeboten wird. Zur Auswahl stehen nur die Buttons Timer löschen und Timer editieren. Mit "editieren" gelange ich zum Timer der vorigen Sendung. ” Das kann ich genau so bestätigen. Quote from rdamas: “OpenWebif macht …
-
Bild Animation
PostNimm eine Ausgabegeschwindigkeit für die Animation, die der Bildwiederholrate der VU oder einem Mehrfachen davon entspricht. Dann sollte es nach meinem Verständnis ruckelfrei laufen.
-
Quote from atzebonn: “Die Menüeinblendung ist transparent bei mir - ich kann durch die Transparenz die Fehler in der im Hintergrund laufenden Sendung sehen. ” Falls nur die Sendung und nicht das jeweils angezeigte Menü von den Verpixelungen betroffen sind, würde den HDMI-Ausgang eher nucht als Fehlerquelle sehen.
-
Open WebIf aktuell
Bastelbogen - - Plugins
PostQuote from Marti_win7: “Stopp Ereignis steht bei mir wohl schon immer auf 1. ” Dito. Und ich hatte diesbezüglich noch nie Probleme, und kann das geschilderte Problem auch nicht reproduzieren. Ich programmiere meine Timer allerdings nicht übers WebIf…
-
Open WebIf aktuell
Bastelbogen - - Plugins
PostQuote from openmix: “Übrigens: Zum Feld "Nachlauf in Minuten seit dem Stopp-Ereignis" findet man mit Google nur den zitierten Tread, aber keine Beschreibung, was der dort eingetragene Wert eigentlich machen soll ” Steht doch im Wiki: Quote from Wiki: “Wenn die automatische Aufnahmezeitanpassung aktiviert ist, ist dies der Nachlauf in Minuten nach dem Ende des EPG-Events. ” D.h., diese Einstellung sollte nur etwas bewirken, wenn die Option Aufnahmezeiten automatisch an EPG Daten anpassen aktiv is…
-
Open WebIf aktuell
Bastelbogen - - Plugins
PostQuote from openmix: “Vor meinem Post habe ich geflissentlich mein Profil aktualisiert (und gespeichert) […] ” Nein, unterhalb von „Über mich“ hast Du „Persönliche Informationen“. Dort eintragen. Du brauchst dort auch nicht alle Felder ausfüllen, sondern nur die support-relevanten wie z.B. Box, Vii- Version oder evtl. unter „Zubehör“ einen vorhandenen AVR. Diese Infos erscheinen dann in jedem Deiner Postings unterhalb Deines Avatars. Bei mir z.B. sieht das dort so aus: vuplus-support.org/wbb4/ind…
-
@bitschrauber Super Job! Ich kann mir vorstellen, dass da sehr, sehr viel Arbeit und Gehirnschmalz drin steckt. Danke! Was mir gerade noch eingefallen ist: Macht es aus Deiner Sicht Sinn, eine Option vorzusehen, dass das Plugin bzw. der Scan über die Aufgabenplanung startet? Dann könnte man den Scan zusammen mit dem EPG-Update und z.B. das tägliche Backup und/oder AEL-Update in eine Zeit verschieben, in der normalerweise keine Aufnahmen erfolgen und niemand vor der Glotze sitzt. Wobei ich zugege…
-
Unter Menü ⇒ Einstellungen ⇒ System ⇒ Anpassen den Benutzermodus auf Experte stellen. Spätestens nach einem Neustart hast Du den gewünschten Menüpunkt,
-
SamsungTVPlus Plugin
Bastelbogen - - Plugins
PostHast Du ab #105 gelesen?