Search Results
Search results 1-13 of 13.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Doch, @Dieter59, das ist eine Frage, undzwar wie zu Anfang gestellt: Ob die Verbindung TV - Soundbar korrekt ist, wenn ich mit dem TV auf einen anderen Receiver (also nicht mit dem integrierten des Samsung-fernsehers) zugreife. Oder ob ich zwingend eine Verbindung zwischen Soundbar und dem externen Receiver (also dem VU+) verbinden muss. Wenn Verbindung TV - Sounbar, dann geht auch eine WLAN-Verbindung. Wenn ich VU+ mit Soundbar verbinden muss, dann müsste ich HDMI (ARC) nehmen. Holger
-
WLAN-Verbindung zwischen TV und Soundbar soll doch aber laut Beschriebung auch funktionieren ? Dann bräuchte ich doch den Weg über HDMI / ARC nicht gehen, oder ?
-
HalloDemnächst möchte ich meine Samsung Soundbar (HW-Q950T) in Betrieb nehmen. Als Fernseher habe ich den Samsung Q90T. Ich nutze aber trotzdem einen externen Receiver, einen VU+ 4K Duo. Dieser ist mit der Anschlußbox des TV verbunden und die Anschlußbox wird ja dann mit dem OneConnect-Kabel mit dem fernseher verbunden. Da ich in der Wand nur 25mm Leerrohre habe, durch die herkömmliche HDMI-Kabel nicht passen habe ich folgende Frage: Wenn ich es richtig verstehe kann ich ja die Soundbar per WLAN…
-
Okay, evtl. Empfangsproblem. Aber warum wurden denn im Sendersuchlauf die Sender gefunden? Bin auf Arbeit, und kann mich vor Ort wieder heute Abend weiter damit beschäftigen. Vielen Dank schon mal! Holger
-
Hallo Gestern mitten im Film blieb plötzlich das Bild stehen. Mh, gewartet, weil ich dachte, Bildstörung. Nix. Auf andere Sender gegangen, kein Bild mehr, nur die Infos waren da. Also Neustart gemacht. Seitdem hängt die Duo 4k nur noch auf dem Startbildschirm fest. Dann habe ich einfach "auf Werkseinstellungen zurücksetzen" gemacht. Das ging auch alles, bin auch dann durch das Einrichtungsmenü durch. Kurioserweise sah man aber immer im Hintergrund gleichzeitig den Startbildschirm und "please wai…
-
Also Freigabename habe ich schon m.E. den richtigen Namen angegeben, nämlich den, den ich in der Fritzbox dem NAS gegeben habe. Ebenso ist der Benutzername der von der Fritzbox. Was mich aber wundert, dass bei mir unter Freigabeoptionen nur rw steht, wenn ich Screenshots anderer sehe, dann stehen da immer auch noch andere Sachen drin.
-
Nun komme ich aber wieder an meine Grenzen. WLAN-Verbindung habe ich eingerichtet und geht. Aber ich kann keine Verbindung zu meinem Fritz NAS herstellen. Im Netzwerkbrowser steht: Keine Netzwerkgeräte gefunden. Wenn ich über die Freigabe gehe und alles einstelle, bekomme ich keine Verbindung hin. Eingestellt habe ich Freigabetyp: CIFS Server-IP 192.168.178.1 Server-Freigabe: FRITZ.Server (also diesen Namen habe ich zumindest in der Fritzbox für das Netzwerk vergeben) Freigabeoptionen: rw (da ha…
-
Okay, das kann ich machen. Aber bitte Nachsicht, ich bin kein EDV-Experte, falls bestimmte Fragen für Euch lächerlich erscheinen. Lt. Schritt-für-Schritt Anleitung: Wie erkenne ich, ob ich vor der Neuinstallation des Image einen neuen Bootloader brauche? Und erlischt nicht beim Eingriff in diese Systemstrukturen mein Garantieanspruch?
-
Hallo Seit heute besitzer einer Duo 4k se. Es gibt in meinem Netzwerkmenü aber keine Freigabe-Verwaltung. Ich gehe über Menü ---- Einstellungen ---- System ---- Netzwerk ---- WLAN Verbindung und dann habe ich in dem anschließenden Menü nur folgende Auswahlmöglichkeiten Adapter-Einstellungen, Netzwerk Test, Netzwerk neu starten, WLAN-Netzwerke suchen, Zeige WLAN-Status Also verbunden ist die Duo mit meiner Fritzbox, der Verbindungstest ist positiv. Aber somit finde ich keine Möglichkeit, mich mei…