Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Wie und womit schneidest Du denn? Ich mache das auf dem PC mit TSDoctor. Wenn man da immer nur auf iFrames schneidet, sind die Schnittstellen fast nicht zu bemerken.
-
Die Konfiguration der NFS-Freigaben findest Du auf der Box in der Datei /etc/exports. (Diese Information findet man auch auf jeder Manual-Page des NFS-Servers ) Um mit der Shield auf die Filesysteme der Box zugreifen zu können, hättest Du aber überhaupt keinen NFS-Server gebraucht. Auf der Box läuft standardmäßig der Samba/CIFS-Dienst. Sowohl das internen Flas (rootfs) als auch die Festplatte (Harddisk) werden per CIFS freigegeben. Die Shield kann spricht auch das CIFS-Protokoll.
-
Du könntest das Script mal als Dateianhang posten. Ein erster Test wäre, das Sript mit sh -xv scriptname.sh auszuführen, da sieht man, was passiert. Außerdem kannst Du in das Script vor dem cp noch ein ls auf das Zielverzeichnis einbauen.
-
Es könnte auch sein, dass die Datei ein falsches Zeilenende hat. Dann hängt hinter dem letzten / noch ein Return-Character, und dieses Directory gibt es nicht... Wo und wie hast Du das Script erzeugt?
-
Wenn die Box im Deep Standby ist, wacht sie für Timer rechtzeitig automatisch auf. Mit dem automatischen Ausschalten kannst Du die Einstellungen der Power-Taste so lassen, wie sie sind. Die Harmony schickt die Box dann in den Standby und nach einer von dir konfigurierten Zeit fährt die Box sich dann in den Deep Standby.
-
Die Tasten der Harmomy kann man ja auch lange drücken... Das besondere ist, dass es um die Einstellung für das Ein- und Ausschalten geht. Da kann nicht angegeben werden, dass Lang-Aus verwendet werden soll. Das kann dann aber in den Einstellungen der Box passend konfiguriert werden. Da kann eingestellt werden, ob Kurz-Power in den Standby oder ausschaltet. Für mich ist es einfach praktischer, wenn die Box erstmal in den Standby geht und ein paar Minuten vor dem Ausschaltet wartet, ob nicht jeman…
-
If I understand the thread correctly, the question is related to dalayed decryption in standby mode. I'd would be very surprising if the system could do two paralellel delayed decryptions in standby simultaneously... The general rule for delayed decryption usually is: it stops as soon as anything else happens on the box.
-
Wie @Radar schon geschrieben hat, ist das "nur noch weiße LED"-Problem bei der Duo2 bekannt. Bei der Uno 4k habe ich davon noch nie gehört... Bei der Uno 4k ist das in der Front ja nicht nur die LED, sondern auch die Power-Taste. Der Aufbau der Box ist auch komplett anders, internes vs. externes Netzteil, anderes Main-Board, andere CPU... Hast Du denn schon probiert, die Uno 4k neu zu flashen?
-
Probleme mit HDD
PostQuote from cbm123: “Nach einem Systemabsturz läßt sich die Festplatte nicht mehr einhängen / mounten. Die Daten sind aber noch da - nur ist kein Zugriff mehr möglich. ” Wenn die Platte sich nicht einhängen lässt, woher weißt Du dann, dass die Daten noch da sind? Wenn die Platte nicht eingehängt ist, kann man auch keine Daten sehen... Du könntest im Geräte-Manager mal den Filesystem-Check durchführen. Vielleicht ist ja das Filesystem korrupt.
-
Quote from sky59: “Beim neuesten VTI ist hbbtv installiert und aktiviert. ” Das ist nichts neues. Ich habe meine Vu+-Boxen seit über 10 Jahren und da war schon immer HbbTV drauf. Quote from sky59: “Es reicht aus, dass VUzero4k einen Kanal abspielt, auf dem HBBTV vorhanden ist. Dann wird hbbtv aktiviert und auf der rechten Seite des Bildschirms erscheint eine kleine „Meldung“, dass Sie die rote Taste drücken sollen. ” Das ist bei mir noch nie so gewesen. Um HbbTV zu starten, musste ich schon imme…