Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 907.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Den Betafeed wurde nochmal neu erzeugt. Das Plugin sollte jetzt wieder da sein.

  • VTi Kiosk

    Oberhesse - - Plugins

    Beitrag

    Erstmal das Kiosk ganz deinstallieren und dann testen. Danach kannst du neuinstallieren.

  • VTi Kiosk

    Oberhesse - - Plugins

    Beitrag

    Versuchst du aus dem Kiosk heraus was aufzunehmem? Falls nicht, deinstalliere das Kiosk mal und sehe dann, ob das Problem überhaupt etwas mit dem Kiosk zu tun hat.

  • VTi Kiosk

    Oberhesse - - Plugins

    Beitrag

    @samsung01: Gut zu wissen. Vielleicht steht ja mein VPN-Anbieter auf einer ORF-Blacklist. @rebe: An welcher Stelle kannst du nicht aufnehmen?

  • Zitat von Cryptor: „Wie findet man eigentlich sowas ? Ist das irgendwie im Python Code versteckt ? “ Die Eigenschaft ist in der Datei skin.py definiert (Verzeichnis /usr/lib/enigma2/python). Die Skinentwickler haben sich in diese Datei eingearbeitet. Daher würde es sich für dich auch lohnen, mehrere Skins parallel zu installieren (, die dann unter /usr/share/enigma2 liegen) und dort jeweils die Datei skin.xml näher anzusehen.

  • Update 1.2.0

    Oberhesse - - Plugins

    Beitrag

    Update 1.2.0 (Stand 28.05.2024): - Integration des YouTube Plugins - Überarbeitung der ORF Mediathek (ORF ON) - Korrekturen im Skin-Renderer KioskImage - Bildercache für das TV-Magazin und den Renderer - Kombinierte Sender-/Genresuche in MediathekViewWeb - Direktsprung von MediathekenViewWeb-Beschreibungen zu den Original-Mediathekseiten - Integration des Mediatheken-Moduls als Plugin - Bugfixes Aufruf des YouTube Plugins: Es ist nun möglich, direkt aus den Sendungsbeschreibungen heraus das YouT…

  • Das Problem ist nicht, dass das Symbol zu klein ist, sondern dass es nicht vertikal zentriert ist. Für die rechte Seite der Konfigurationsliste "config" sollte im Skin secondvalign="center" eingetragen werden.

  • Wenn es sich um Spielfilme oder Serien handelt, kannst du die Infos als Textdatei mit TMDb laden. Dazu den Film markieren und dann das Menü aufrufen. Der Text weicht dann natürlich on dem der EIT-Datei ab. Das ist Geschmackssache. Falls du statt der VTi-MovieList das EMC nutzt, muss diese Aktion noch vor dem Konvertieren erfolgen.

  • Neues ORF-ON (statt ORF-TVthek)

    Oberhesse - - HbbTV

    Beitrag

    Ist alles fertig, bin gerade am Testen. Wenn alles klappt, kommt das Update morgen.

  • Neues ORF-ON (statt ORF-TVthek)

    Oberhesse - - HbbTV

    Beitrag

    Zitat von Zenturio: „Soll ich jetzt Feed+, Streamlink und/oder Kiosk installieren? “ Warte erstmal ein paar Tage, bis das Kioskupdate 1.2.0 kommt. Dann kannst du Feed+ installieren und danach das Kiosk 1.2.0 (über den Softwaremanager). Mit der roten Taste hat das Kiosk nichts zu tun.

  • Neues ORF-ON (statt ORF-TVthek)

    Oberhesse - - HbbTV

    Beitrag

    So, ich habe mal die Daten per API geholt (Adresse und Zugangsdaten sind ja im Html-Code enthalten). Das Ergebnis war am Ende dasselbe. Was mir aber auffällt: Wenn die Playlist playlist.m3u8 am PC mit Chrome oder Edge geladen wird, kommen die richtigen Chunklisten, die zu den TS-Listen verweisen. Bei Firefox kommen sie nur dann, wenn das VPN aktiviert ist, ansonsten wird eine Junklist geladen, die zur Manifestdatei führt. Bei der Box kommt immer die Junklist, die zur Manifestdatei führt. VPN ist…

  • Neues ORF-ON (statt ORF-TVthek)

    Oberhesse - - HbbTV

    Beitrag

    Zitat von dhwz2001: „Also bei mir tun auch Filme und Serien, ein dash stream in einer m3u8 würde auch gar keinen Sinn machen das wäre nirgendwo abspielbar, für dash werden separate URLs ausgespielt. Um dir ggf. zu helfen, wie genau hast du dir die URL geholt? “ vorstadtweiber-110 Den betroffenen Codebereich habe ich mal herauskopiert. (Versteckter Text) @Boembel Mit Streamlink laufen die Channels, ohne nicht. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass ich mit einer unterschiedlichen Behandling der…

  • Neues ORF-ON (statt ORF-TVthek)

    Oberhesse - - HbbTV

    Beitrag

    Es gibt zwei Arten von Streams: Die News und Dokus nutzen m3u8-Listen, die auf ts-Files verweisen. Das funktioniert. (Versteckter Text) Die Serien und Filme nutzen m3u8-Listen, die intern Dash Streams verweisen. (Versteckter Text) Die Dash Streams laufen auf PCs und Tablets, auf der Box bekomme ich sie nicht zum laufen.

  • Vielleicht kann mir hier ein Österreicher weiterhelfen... Ich habe testweise einen Channel für einen Dash-Stream erstellt, der auf eine Sendung der neuen Mediathek ORF ON verweist (für die Sendung Vorstadtweiber). Dieser Channel zeigt bei mir trotz VPN nur den Hinweis auf die Regionalsperre. Mich würde für die Weiterentwicklung der Kiosk-Mediathek interessieren, ob der Channel für Streamlink von Österreich aus funktioniert. Da ich den Code für den Kanal aus der ORF Mediathek extrahiert habe, wil…

  • Neues ORF-ON (statt ORF-TVthek)

    Oberhesse - - HbbTV

    Beitrag

    Das habe ich jetzt mal getestet. Damit kommt trotz VPN nur der Clip zur Ländersperre. (Mit derselben IP klappt es mit PC und Tablet).

  • VTi Kiosk

    Oberhesse - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von mini49: „wäre es dir bei Gelegenheit möglich die Adresse der ORF-TVThek auf die neue Adresse ON.ORF.AT zu ändern? “ Es hat sich mehr geändert als die Adresse.. EDIT: Die Neuversion wird sich nur noch sehr eingeschränkt nutzen lassen. Dazu hab ich hier gepostet. Edit: Die Nutzung aus Österreich heraus funktioniert

  • Neues ORF-ON (statt ORF-TVthek)

    Oberhesse - - HbbTV

    Beitrag

    Ich habe bereits versucht, die ORF Mediathek fürs Kiosk anzupassen. Das Ergebnis: Die Stuktur lässt sich abbilden (bis auf die Suche), aber lassen sich nur noch einzelne Dokus und News aufrufen. Der Rest ist auf ein neues DASH-Format (Streaming) umgestellt. Hier konnte ich weder mit dem Mediaplayer, FFMpeg noch mit Exteplayer etwas zum Laufen bringen. Keine Ahnung, ob es hier noch Möglichkeiten gibt. Ich kenne keine. Daher überlege ich mir, ORF ON entweder auf News und Dokus zu beschränken, oder…

  • Die Verarbeitung der control-Datei klappt jetzt gut, Danke. Die Bereitstellung auf dem Feed habe ich getestet. Download und Installation funktionieren, das Deinstallieren ebenfalls. Wenn du damit einverstanden bist, kann ich das Plugin auf dem Feed+ bereitstellen.

  • Auf dem VTi-Feed für Systemplugins liegt die Version 1.3 (vti-15.0.02-20180720-r0)

  • Wenn das VPS-Modul die Box nur aufweckt, um den Sendungsstart mitzubekommen, ist es eigentlich logisch, dass es sie danach wieder in den Standby schickt. Da fehlt im Plugin vermutlich eine Überwachung, ob der Nutzer während des Wartemodus aktiv geworden ist.