Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 39.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Edit hgdo: unnötiges Direktzitat entfernt. Wie oben geschrieben, bin ich aktuell daran gescheitert, dass ich den streamlinksrv nicht so angepasst gekriegt habe, dass er funktioniert. Wenn es dann laufen würde, dann muss man in der Vu+ Bouqet die Ziele anstatt auf 127.0.0.1:8088 auf [NAS-IP]:8088 umbiegen. Ich habe das schon gemacht von anderen Vu+ Solo und Zero auf meine Vu+ Duo, damit ich Streamlinksrv nur einmal installieren muss. Nur mit meinem Linux-Server klappt es noch nicht, da ich das Sc…

  • Ich habe mich mal mit Streamlink 5.2.1 auf Linux versucht und dann darin den streamlinksrv von Billy2011 laufen zu lassen. Da Ziel war, die Vu+ über einen Server die Streams aufrufen zu lassen, welcher immer das aktuellste Streamlink hat. Da hat sich in den letzten 2 Jahren so viel geändert, dass man einige Aufrufe in streamlinksrv anpassen muss. Ein paar habe ich mit meinen bescheidenen Programmierkenntnissen hingekriegt. Jetzt bin ich aber hängen geblieben. Der Schritt von Python 2.7 auf 3.10 …

  • Streamlink läuft bei mir recht gut mit Zattoo. Ich wollte nun auch slowakische Kanäle einbinden, da es hierfür ein Plugin gibt. Die Debug-Ausgabe ist wie folgt: (Versteckter Text) Offensichtlich hat das Format der Seite in der letzten Zeit geändert und vermutich mit einem aktuellen Streamlink würde es funktionieren. Dieser hier ist schon etwas angestaubt. Da ich auch einen Linux-Server zu Hause habe, frage ich mich derzeit, wo ich den streamlinksrv herkriege, damit ich diesen auf meinem Linux-Se…

  • Hallo miteinder Vielen Dank für dieses tolle Tool auf der Vu+. Ich Streamlink dieses mit Zattoo gestern einbinden. Was mich noch interessiert: Ich kann auch mit der Vu+ Life-Aufnahmen anfertigen und diese funktionieren auch. Das ist schon mal gut, wenn man spontan etwas sieht. Gibt es auch die Möglichkeit, diese wie bisher über einen Timer z.B. über WebIf zu programmieren allenfalls sogar über EPG? Mein Anbieter hat mir ein paar Kanäle gekündigt, welche ich nun über Zattoo wieder aufnehmen möcht…

  • VC-1 Video Codec

    speedysupranet - - VTi Team Image Vu+ Duo2

    Beitrag

    Hallo miteinander Ich hatte dasselbe Problem. Ich habe das Video nun verlustfrei von MKV nach MP4 umgewandelt. Dazu habe ich ffmpeg verwendet: ffmpeg -i [MKV Video] -codec copy [MP4 Video] Gruss Werner

  • Hallo miteinander Genau das hat geholfen. Vielen Dank. Habe immer nach rsync auf Solo 4k gesucht. Gruss Werner

  • Hallo miteinander Weiss jemand, wie man rsync auf der Solo 4k installieren kann? Ich habe auf meinen anderen Vu+ (Duo 2, Solo SE, Solo SE 2 und Zero) bisher rsync_3.0.6-r0_mipsel.ipk verwendet. Doch diese geht mit der Solo 4k nicht mehr. Gruss Werner

  • Hallo miteinander Habs gefunden: Im Firefox Debug Modus die URLs angeschaut, wenn Parameter ändern: curl -X GET 'http://[Benutzername]:[Passowrt]@[Hostname]/api/saveconfig?key=config.autoshutdown.time&value=[Zeitdauer]' Die Werte in der eckigen Klammer müsst ihr natürlich durch euere Werte ersetzen. Gruss Werner

  • Hallo miteinander Ich schalte meine Vu+ Duo automatisch nach 10 Minuten aus, wenn diese in den Standby geht. Das Problem ist, dass ich ein paar Streaming-Clients habe. Wenn diese laufen, sollte das die Vu+ nicht tun. Das Aufstarten per Wake-on-LAN habe ich schon hingekriegt, sobald die Streaming-Clients laufen. Gibt es eine Möglichkeit, per Konsole bzw. Bash die Einstellung für das Ausschalten anzupassen? Die Settings müssen ja im laufenden Betrieb geändert werden, ohne Enigma2 zu beenden. Gruss…

  • Schon komisch. Seit zwei Wochen hatte ich keine Abstürze mehr. Ich glaube langsam die schweizer RTL Sender hatten ein kaputtes EPG und deshalb die Kiste zum Absturz gebracht. Gruss Werner

  • Ich habe mir nun anders geholfen: Sobald die Netzerkschnittstelle nicht mehr funktioniert, mache ich einen automatischen Reboot. Ein Script geschrieben und per Crontab minütlich eingebunden. Damit bleibt wenigstens die Box nicht mehr stundenweise hängen.

  • Hatte am Freitag einen weiteren Absturz. War leider nicht zu Hause. Die letzte Zeile war eine Zeitkorrektur um 1 Sekunde. Kann man das Verhalten bezüglich Zeitkorrektur etwas besser steuern?

  • Mein EPG wird mit dem Umschalten auf den Sender aktualisiert sowie mit EPGRefresh Plugin in der Nacht. Stromversorgung schliesse ich ebenfalls aus. Die Festplatte lief zu jenem Zeitpunkt bereits seit 1h, da es eine Doppelaufnahme war (2 Sendungen hintereinander). Der Fehler tritt bei mir nur dann auf, wenn RTL CH, RTL2 CH oder SuperRTL CH entweder geschaut oder aufgenommen wird. Gruss Werner

  • Ja genau. Die Vu+ stürzt häufig an diesem Tag bei dieser Sufnahme nach ca. 90 Minuten ab.

  • So noch ein Crash. Dieses Mal RTL CH geguckt und es startete eine Aufnahme im Hintergrund. Dann ist das Bild eingefroren. Der Ton lief weiter. Hier ein Logauszug. Da hat es einige Fehler. Ich kann mir aber nix daraus zusammenreimen: (Versteckter Text) Gruss Werner

  • Ich hatte zwei Löschpfade auf movie_trash mit einer Löschung nach 3 Tagen. Ich habe jetzt einen Crontab gemacht und das Plugin gelöscht. Ich beobachte weiter. Gruss Werner

  • Ich habe die letzten Tage den Debug aktiviert und den ersten Crash analysiert. Da lief mir das Autoshredder Plugin amok. Ich habe dies nun entfernt und beobachte weiter. Gruss Werner

  • Hallo miteinander Schon wieder. Dieses Mal hing die Box bei RTL Nitro. Wie kann man ein Debugging von EPGRefresh oder bei der VuPlus einschalten? Gruss Werner

  • Ja, Oscam. Wieso, gibt es hierzu bekannte Probleme? Gruss Werner

  • Bei mir nicht. Mit RTL CH bzw. RTL2 CH kann ich den Fehler reproduzieren. Jeden Mittwoch habe ich eine Sendung, die länger als 2 Stunden läuft. Da bleibt er immer nach ca. 1 bis 2 Stunden hängen. Und gestern Abend blieb er bei RTL CH prompt wieder hängen, als wir da ne Sendung geschaut haben nach 30 Minuten. Gibt es irgendeinen Debug-Modus, den man beim VTi bzw. EPG Refresh setzen kann? Ich möchte dem gerne auf die Spur kommen. Das muss ein ziemlich übler Bug sein. Gruss Werner