Enigmalight / Ambilight für 4K-Boxen (ARM)

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Der Klick auf den grünen Button zum Starten der LEDs will nicht so ganz.
      "Status läuft nicht, Modus: Off, FPS: 0"

      Irgendwelche Berechtigungen die gesetzt werden müssen o.Ä?

      Hyperion NG Protokoll:

      Source Code

      1. 2025-05-04T19:35:02.893Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (WebSocketClient.cpp:30:WebSocketClient()) New connection from ::ffff:192.168.178.21
      2. 2025-05-04T19:35:04.191Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:154:handleInstanceSwitch()) Client '::ffff:192.168.178.21' switch to Hyperion instance 0
      3. 2025-05-04T19:35:04.982Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:1232:handleLoggingCommand()) log streaming activated for client ::ffff:192.168.178.21
      4. 2025-05-04T19:35:48.860Z [BOBLIGHT|First LED Hardware instance] (INFO) Previous line repeats 1 times
      5. 2025-05-04T19:35:48.881Z [BOBLIGHT|First LED Hardware instance] (DEBUG) (BoblightServer.cpp:112:closedConnection()) Connection closed for Boblight@vuultimo4k.fritz.box
      6. 2025-05-04T19:35:48.996Z [MUXER|First LED Hardware instance] (DEBUG) (PriorityMuxer.cpp:359:updatePriorities()) Removed source priority 0
    • @becks90

      In der Einstellung, Typ von Enigmalight Binärdateien "experimentell_arm_multi" auswählen und mit grün speichern, damit die Berechtigung gesetzt wird und neu starten. Ansonsten kann auch manuell gesetzt werden: chmod +x /usr/bin/enigmalight
      Files
      • 1.jpg

        (161.53 kB, downloaded 2 times, last: )
      Gruß satdx62
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------
      How to Ambilight on LG TV Ambilight fine tuning

      The post was edited 1 time, last by satdx62 ().

    • Danke, der Befehl hat schon mal etwas geholfen.
      Die LEDs gehen beim Stimmungslicht an, aber irgendwie ändern sie sich danach nicht mehr, auch beim dynamischen Modus. Muss ich mir nochmal anschauen.

      Könntest du mir bitte das richtige Plugin nochmal verlinken? "experimentell_arm_multi" hab ich nicht zur Auswahl, nur Original und hmmmmda oder so ähnlich.

      The post was edited 1 time, last by becks90 ().

    • @becks90

      Ich habe eine neue Enigmalight gebaut, die in diesem Thread zu finden ist: Enigmalight / Ambilight für 4K-Boxen (ARM)

      Am besten deinstalliert man die alten Pakete und installiert dann das neue.

      Source Code

      1. opkg remove enigma2-plugin-extensions-enigmalight
      2. opkg remove enigmalight
      3. opkg update
      4. opkg install /tmp/*.ipk
      Gruß satdx62
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------
      How to Ambilight on LG TV Ambilight fine tuning
    • Source Code

      1. root@vuultimo4k:~# opkg install /tmp/*.ipk
      2. error: calculate_dependencies_for: Cannot satisfy the following dependencies for enigma2-plugin-extensions-enigmalight:
      3. python-urllib3 python-unittest
      4. error: opkg_solver_install: Cannot install package enigma2-plugin-extensions-enigmalight.
      Auf OpenAtv 7.5.1

      The post was edited 1 time, last by becks90 ().

    • @becks90
      Hallo,

      leider funktioniert „enigmalight“ grundsätzlich nicht auf OpenAtv Imagine mit Python3. Die letzte bekannte OpenAtv mit Python 2.7 ist 6.4. Außerdem ist das von mir erstellte Plugin nur für VTI Imagine geeignet. Eine Portierung auf Python3 ist laut Aussage des Entwicklers nicht geplant.
      Gruß satdx62
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------
      How to Ambilight on LG TV Ambilight fine tuning
    • @satdx62

      Ah ich erinnere mich, da war der Haken.
      Leider bin ich an OpenAtv 7.4+ gebunden.

      Ich schaue mal ob ich mit der Version aus dem Feed etwas akzeptables hinbekomme.
      Im Grunde funktioniert es soweit, lediglich beim switchen zwischen den Modi und v.a beim aus- und wieder einschalten des Receivers hat das System Probleme.

      Eventuell hat da aber auch das Hyperion Probleme mit den Verbindungen und Prioritäten, evtl versuche ich es mal mit einem Controller.

      Hättest du eine Empfehlung für die WS2801b LEDs, wenn im Plugin folgende Device Typen verfügbar sind:
      Atomlight, Karatelight, Lightpack, Oktolight, Sedulight, Adalight/Momo, Ambioder.

      Vielen Dank für die ganzen Infos und Hilfe
    • @becks90
      Hallo,

      ich bezweifle, dass enigmalight in Dynamic Mode unter Image mit Python3 korrekt funktioniert, zumindest die neuesten enigmalight.
      Sie können auch versuchen, Python 2.7 zusätzlich zu installieren.

      Man muss schauen, ob bei der Version aus dem OpenAtv-Feed zumindest Gerätetype "NodeMCU UDP" vorhanden ist, wenn keiner Gerätetype wled.
      Damit kann jede WLED Firmware auf ESP82266/ESP32 Basis angesteuert werden.
      Ansonsten kann unter Controller Type adalight auch ein ESP über die serielle Schnittstelle (USB) angesteuert werden. Dazu ist zu prüfen, welche Firmware für Adalight/Momo geeignet ist.

      Der Vorteil von WLED auf ESP ist, dass man eine Vielzahl von LEDs ansteuern kann. Auch die, die Sie jetzt haben.

      In einem meiner Tutorials auf GitHub unter "Hardware and wiring diagram" habe ich verschiedene Lösungen vorgestellt. Auch solche, die man selbst kostengünstig realisieren kann.
      Siehe:GitHub - satgit62/How-to-Install-and-set-up-Ambilight-on-LG-webOS: Installation instructions and settings for PicCap (hyperion-webos) and HyperHDR/Hyperion
      Gruß satdx62
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------
      How to Ambilight on LG TV Ambilight fine tuning

      The post was edited 1 time, last by satdx62 ().

    • @satdx62

      Ambilight funktioniert tatsächlich mit der Version aus dem Feed, lediglich beim Ausschalten/Neustart gibt es ab und zu Probleme.

      Ich würde es ja gerne mal mit Wled auf dem Controller probieren, aber dazu gibt es keine Einstellung, generell nichts im Config Editor wo man eine IP eintragen könnte, nur Device Outputs.

      Vielleicht schau ich mal ob sich Python 2.7 installieren lässt.
    • @satdx62

      Ambilight funktioniert tatsächlich mit der Version aus dem Feed, lediglich beim Ausschalten/Neustart gibt es ab und zu Probleme.

      Ich würde es ja gerne mal mit Wled auf dem Controller probieren, aber dazu gibt es keine Einstellung, generell nichts im Config Editor wo man eine IP eintragen könnte, nur Device Outputs.

      Vielleicht schau ich mal ob sich Python 2.7 installieren lässt.
    • @becks90
      Hallo,

      WLED kann auch über USB angesteuert werden. Nur ESP D1 Mini/ESP8266/ESP32, NODE MCU Boards mit USB-Anschluss.

      - Gerätetyp: Adalight/Momo
      - Geräteausgang: /dev/ttyUSB0
      - Gerätegeschwindigkeit: 115200

      Es ist zu beachten, dass die LEDs nur über ein externes Netzteil mit Strom versorgt werden können. Da das ESP selbst über USB mit Strom versorgt wird, darf die +5Volt des ESP nicht mit +5Volt der LEDs verbunden werden. Nur GPIO und GND sind mit den LEDs verbunden.

      Die Konfiguration der WLED (LED-Anzahl, GPIO, LED-Typ usw.) erfolgt per Handy-App oder PC-Browser über WLAN.
      Gruß satdx62
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------
      How to Ambilight on LG TV Ambilight fine tuning

      The post was edited 1 time, last by satdx62 ().

    • @satdx62

      Ich habe es tatsächlich "hinbekommen" über Linux Python 2.7 für die VU+ zu cross-compilen. Daher würde ich jetzt mal eine entsprechende Version für openatv mit Python 2.7 testen. Hast du da auch eine geeignete Version zur Hand?

      Über USB würde ich gerne vermeiden, ich habe den TV an einer Wandhalterung und da würden sich möglichst wenig Kabel eignen.

      Edith: Ah doch nicht, Cheetah fehlt und bekomme es nicht nachinstalliert

      The post was edited 1 time, last by becks90 ().

    • @becks90

      In der verlinkten Beitrag sind die beiden IPKs, die benötigt werden, um das neue enigmalight unter openatv mit Python 2.7 zu installieren. (Die erste und die dritte ipk)
      Zuerst das alte enigmalight deinstallieren, dann das neue enigmalight IPK installieren und zum Schluss das bin IPK.
      Ja, Cheetah wird benötigt.

      Enigmalight / Ambilight für 4K-Boxen (ARM)
      Gruß satdx62
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------
      How to Ambilight on LG TV Ambilight fine tuning

      The post was edited 1 time, last by satdx62 ().