Ok, wo genau aktiviere ich den ?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
ändern
/// The configuration of the boblight server which enables the boblight remote interface
/// * port : Port at which the boblight server is started
// "boblightServer" :
// {
// "port" : 19333
// },
/// The configuration of the boblight server which enables the boblight remote interface
/// * port : Port at which the boblight server is started
"boblightServer" :
{
"port" : 19333
},
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mc2 ()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hgdo ()
Ich danke dir schon mal für den Denkanstoß.VUChecker schrieb:
@DRAKI
Hatte das gleiche Problem. Ich musste die Farben im Sketch anpassen, dann stimmen die farben überall
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich konnte ttyACM0 im Plugin nicht finden. Durch manuelles Ersetzen von ttyUSB0 durch ttyACM0 in die config hat es aber geklappt.schumas schrieb:
jo, wenn ich den Arduino trenne verschwindet ttyACM0 und beim wiederverbinden erscheint er wieder.
wie ich weiter ober schrieb: "komisch ist hier, dass ich im Plugin nur /dev/ttyUSB0 zu Auswahl habe. Ich habe den Eintrag /dev/ttyACM0 nachträglich in die enigmalight.conf eingetragen"
ich meine gelesen zu haben, das man eigentlich im plugin unter config ttyACM0 auswählen könnnen sollte?