Streamlink[-27], der Nachfolger von Livestreamer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @all, hallo. Muss ich alle IPK's von Seite 1 installieren?

      Dateien;
      python-streamlink_1.27.8.0.r1_mod_all.ipk
      python-iso639_0.4.5_all.ipk
      python-isodate_0.6.0_all.ipk
      python-websocket-client_0.58.0_all.ipk
      streamlinksrv_1.8.2_all.ipk
      python-iso3166_0.9_all.ipk
      Gruss
      schnorpser
    • Ich habe jetzt mal alle Pakete über CLI installiert und das userbouquet.zattoo.tv in meine Bouquet-Liste eingefügt. Den Port 8088 in der Liste habe ich so stehen lassen. Ferner habe ich die config.zattoo unter /home/root/.config/streamlink/ mit meiner Mailadresse/Passwort für kostenlosen Zugriff auf den Zattoo-Server dort reingeschrieben und die Rechte auf 755 gesetzt.
      Im Vorfeld habe ich noch python-lxml_4.9.1-r0_mips32el.ipk nachinstalliert, weil er das in den 6 Paketen wohl nicht mit installiert hatte.

      Also das Bouquet ist natürlich vorhanden aber nach der Anwahl bleibt es schwarz. Darauf hin wollte ich den Debugger starten. Um den Server manuell zu starten wollte ich ihn erst mal runter fahren. Seht selber:


      Quellcode

      1. root@0vusolose0:~# /usr/sbin/streamlinksrv stop
      2. Traceback (most recent call last):
      3. File "/usr/sbin/streamlinksrv", line 42, in <module>
      4. import streamlink.logger as logger
      5. ImportError: No module named streamlink.logger
      6. root@0vusolose0:~#
      ...also das hat auch nicht funktioniert. Ich habe natürlich nach den Installationen und nach dem Anlegen des Bouquet die Box neu gestartet. Fehlt da noch was, oder sollte ich mir besser die 100 Seiten durchlesen, weil das komplizierte ist, als ich angenommen habe? ;(

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von karzinogen ()

    • Du meinst, wo man dem Player konfigurieren kann? Ja, die App ist schon lange drauf.
      Steht auf
      Multimedia-Wiedergabemodul: Original
      ServiceGSTPlayer (5001)
      GstPlayer: 10021

      Ich habe da mal auf "serviceapp" umgestellt. Keine Veränderung...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von karzinogen ()

    • Nö, das macht keinen Unterschied. Konnte ich mir auch nicht vorstellen. Wenn sich noch nicht mal der Server stoppen lässt und der Fehler-Response (siehe oben) eher auf ein fehlendes Modul schließen lässt, scheint da etwas Hauptsächliches im Argen zu liegen.
    • 2x Nein
      VPN gibt es bei mir nicht. Möchte nur das auf der Box sehen, was ich auch per Browser im PC bei Zattoo sehen kann. PC und die VU+ hängen im selben Netzwerk - eine Störung beispielsweise durch meinen pi-Hole ist damit auch ausgeschlossen.

      Was bei mir auf der Box an Streams läuft sind mit normalen Bouquet zu empfangene Streams - ohne Streamlink-Server, beispielsweise alle Pluto-Streams:
      Beispiel:
      #SERVICE 4097:0:1:423:0:0:0:0:0:0:http%3a//stitcher-ipv4.pluto.tv/v1/stitch/embed/hls/channel/600adbdf8c554e00072125c9/master.m3u8?deviceType=samsung-tvplus&deviceMake=samsung&deviceModel=samsung&deviceVersion=unknown&appVersion=unknown&deviceLat=0&deviceLon=0&deviceDNT=%7BTARGETOPT%7D&deviceId=%7BPSID%7D&advertisingId=%7BPSID%7D&us_privacy=1YNY&samsung_app_domain=%7BAPP_DOMAIN%7D&samsung_app_name=%7BAPP_NAME%7D&profileLimit=&profileFloor=&embedPartner=samsung-tvplus:Avatar
      #DESCRIPTION Avatar

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von karzinogen ()

    • Dann kann Zattoo CH bei Dir auch nicht laufen.
      Manche Leute führen sich auf, als ob sie ihren Kopf nur haben, um ihre Ohren voneinander zu trennen (Hank Williams "I've been down that road before")
    • Das hört sich doch gut an. Gibt es da auch einen Link dazu, oder wie kann man erkennen was nun Zattoo-CH und Zattoo-D ist?
      Hab es evtl. gefunden. Habe das Archiv zatto.zip runter geladen. Da dann userbouquet.zattoode.tv und auch Deine config.zattoo verwendet.
      ...wird auch nichts helle.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von karzinogen ()

    • Schönen Dank für die weitere Hilfe. Der Versuch ist aber leider negativ (bei beiden Userbouquet's).
      Ach so: Zugangsdaten sind natürlich gesetzt.

      Ich bin immer noch der Meinung - es liegt klar am Server. Denn der startet nach meiner Ansicht erst gar nicht. Die meisten Server kann man auch den Status abfragen. Als das nicht funktionierte habe ich den mal versucht erneut zu starten. Es erscheint immer der gleiche Fehler.

      Spätesten beim Start, hätte er mir sagen müssen "läuft schon", oder so ähnlich - hat er aber nicht:

      Quellcode

      1. root@0vusolose0:~# /usr/sbin/streamlinksrv status
      2. Traceback (most recent call last):
      3. File "/usr/sbin/streamlinksrv", line 42, in <module>
      4. import streamlink.logger as logger
      5. ImportError: No module named streamlink.logger
      6. root@0vusolose0:~# /usr/sbin/streamlinksrv start
      7. Traceback (most recent call last):
      8. File "/usr/sbin/streamlinksrv", line 42, in <module>
      9. import streamlink.logger as logger
      10. ImportError: No module named streamlink.logger
      11. root@0vusolose0:~#
      Alles anzeigen
      ...die Listen sind (in meinen Augen) nicht der Fehler.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von karzinogen ()

    • @Dibagger
      @karzinogen

      Noch mal alles neu zu installieren ist eine gute
      Idee. Ich hatte bekanntermaßen die gleichen Probleme. Nach einer "Meditation " habe ich alles noch einmal neu installiert und dann hat es funktioniert.
      Es schleichen sich anscheinend Fehler ein, die man nicht erkennt
      Nur der Speck in der Mausefalle ist umsonst.
      (Russisches Sprichwort)

      Das Wasser kann ohne Fische auskommen, aber kein Fisch ohne Wasser.
      (Chinesisches Sprichwort)