"Board-Multipost"
Hier mal ne kleine Anleitung wie ich meine Hue Go Leuchten mit Enigmalight ansteuere.
Habe eine links und rechts neben dem TV platziert.
1. Enigmalight installieren
2. Curl vom Feed installieren (opkg install curl)
3. Mit dem Hue API Debugger den Key, die Leuchtennummern und den Leuchtentyp aus der Bridge lesen **
4. Die "enigmalight_hue_LR.py" und "rgb_xy.py" in den "\home\elight-addons\wifilight\philips_hue" Ordner kopieren (anderer Ordnerpfad ist auch möglich, muss dann nur in der config angepasst werden!)
5. enigmalight.conf nach /etc kopieren
** Diese Infos müssen jetzt noch in die "enigmalight_hue_LR.py" eingetragen werden
Zeile 7+12 : den Gamut passend zur Leuchte eintragen (je nach Leuchtentyp)
Zeile 14+60 : den Key der Bridge
Zeile 15+60 : die IP der Bridge
Zeile 17+18 : ausgelesene Nummer der Leuchten
Das sollte alles gewesen sein. Wie geschrieben habe ich die .py für die
Go Leuchte angepasst, die anderen Typen sollten aber auch
funktionieren.
Die Go hat halt den Vorteil, dass man sie auf 2% runterdimmen kann was die
anderen nicht schaffen. Sieht dann halt bescheiden aus wenn der TV
schwarz oder halt sehr dunkle Töne darstellt
und die Hue noch mit 15-20% munter weiterleuchten. Noch zu erwähnen, die
Leuchten haben ein kleines Delay von ca. 800ms, soll aber mit dem
kommenden Bridgeupdate Geschichte sein.
Im Enigmalight Plugin muss man wie gehabt einen Farbabgleich machen. Der Speed sollte auf 100 stehen.
Dank geht noch an "betacentauri" und "karl123456"
Philips Hue.rar
Ergänzung
Paket für 1ne Hue mit Bildauslesebereich "Gesamt"
Paket für 4x Hue mit Bildauslesebereich 1.Leuchte "links" 2.Leuchte "rechts" 3+4.Leuchte "Gesamt"
Dateirechte (z.B. mit FTP) auf 744 stellen!
Hier mal ne kleine Anleitung wie ich meine Hue Go Leuchten mit Enigmalight ansteuere.
Habe eine links und rechts neben dem TV platziert.
1. Enigmalight installieren
2. Curl vom Feed installieren (opkg install curl)
3. Mit dem Hue API Debugger den Key, die Leuchtennummern und den Leuchtentyp aus der Bridge lesen **
4. Die "enigmalight_hue_LR.py" und "rgb_xy.py" in den "\home\elight-addons\wifilight\philips_hue" Ordner kopieren (anderer Ordnerpfad ist auch möglich, muss dann nur in der config angepasst werden!)
5. enigmalight.conf nach /etc kopieren
** Diese Infos müssen jetzt noch in die "enigmalight_hue_LR.py" eingetragen werden
Zeile 7+12 : den Gamut passend zur Leuchte eintragen (je nach Leuchtentyp)
Zeile 14+60 : den Key der Bridge
Zeile 15+60 : die IP der Bridge
Zeile 17+18 : ausgelesene Nummer der Leuchten
Das sollte alles gewesen sein. Wie geschrieben habe ich die .py für die
Go Leuchte angepasst, die anderen Typen sollten aber auch
funktionieren.
Die Go hat halt den Vorteil, dass man sie auf 2% runterdimmen kann was die
anderen nicht schaffen. Sieht dann halt bescheiden aus wenn der TV
schwarz oder halt sehr dunkle Töne darstellt
und die Hue noch mit 15-20% munter weiterleuchten. Noch zu erwähnen, die
Leuchten haben ein kleines Delay von ca. 800ms, soll aber mit dem
kommenden Bridgeupdate Geschichte sein.
Im Enigmalight Plugin muss man wie gehabt einen Farbabgleich machen. Der Speed sollte auf 100 stehen.
Dank geht noch an "betacentauri" und "karl123456"
Philips Hue.rar
Ergänzung
Paket für 1ne Hue mit Bildauslesebereich "Gesamt"
Paket für 4x Hue mit Bildauslesebereich 1.Leuchte "links" 2.Leuchte "rechts" 3+4.Leuchte "Gesamt"
Dateirechte (z.B. mit FTP) auf 744 stellen!
Gr hm
The post was edited 4 times, last by holymoly_EL ().