MediaPortal - Hauptthread, KEIN Support für Grauzone/User-Erweiterung

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Also da kann man leider nix machen außer warten, bis die API einem wieder vernünftige Ergebnisse liefert. ;)
    Ein kleines Dankeschön, durch eine Spende, nehme ich gerne an, PayPal oder Amazon-Gutschein an dhwz(at)gmx.net
    Falls ihr einen Real-Debrid erwerbt dann verwendet bitte meinen Partnerlink um euch auch weiterhin die Funktion des Premiumanbieters gewährleisten zu können.
    Real-Debrid: http://real-debrid.com/?id=805285
  • vu+ solo² streams im Mediaportal starten nicht mehr

    Hallo Zusammen,

    ich bin das erste Mal in einem Forum, daher entschuldigt schon mal vorab, falls ich was nicht ganz korrekt mache.

    Ich habe eine vu+ solo² und bin auch total zufrieden mit der Box.
    Bis vor ca. 2 Wochen die Meldung des Mediaportals kam -> Update von Version 8.0.8 auf 8.1.3 verfügbar.
    Da ich auf dem aktuellen Stand bleiben wollte, habe ich selbstverständlich das Update durchgeführt.
    Danach hat sich dem ersten Anschein nach auch nichts merklich verändert... aber die Streams starten jetzt nicht mehr!!! ?(
    Ich starte das Mediaportal gehe z.B. auf Mediatheken und wähle egal z.B. ZDF, oder ARD etc. dann bekomme ich auch die möglichen
    Streams angezeigt, dann wähle ich aus und es erscheint ganz normal noch der Bildschirm mit dem Player, der früher nach etwas Pufferzeit dann den Stream abgespielt hat - jetzt tut sich hier aber nichts mehr es bleibt bei diesem Bildschirm.

    -habe zig verschiedenen Streams ausprobiert - ohne Erfolg.
    -habe ganz ausgeschaltet und neu gestartet - ohne Erfolg.
    -habe das Mediaportal deinstalliert und die alte Version wieder draufgezogen, die früher ging - ohne Erfolg.
    -habe das Problem gegooglet - nichts gefunden was mir geholfen hat.

    Hatte einer von Euch das Problem schon mal und wie konnte es gelöst werden???

    Im Voraus schon mal vielen lieben Dank für Euer Hilfe! :337:
  • @LottenTV
    Kannst du auch Sherlock auf rufen? Den Inhalt bekomme ich bei mir auf der Ultimo 4k nur über die hbbtv mediathek und nicht über mediaportal ard mediathek.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Klappspaten ()

  • hört doch mal auf HBBTV mit dem Mediaportal zu vergleichen,das sind 2 total unterschiedlche dinge,MP greift auf die Onlinestrams im Netz zu,nicht auf irgendwelche HBBTV Inhalte
  • Die Frage war doch ob ARD Mediathek eventuell nur auf Dreamboxen in Dreamos und nicht auch auf Vu+ boxen im VTI funktioniert. Zumindest bei mir auf der Ultimo 4k crashed die Box nach Aufruf von Sherlock im Mediaportal.
    Crashlog hatte ich bereits gepostet.

    Mag sein das es am Skin, VTi oder meinem verbasteltem Image und nicht dem Mediaportal liegt.
    Dateien
    • 1.jpg

      (446,1 kB, 17 mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Klappspaten ()

  • Sherlock liegt nicht mehr auf en Servern der ARD,wie soll es dann darauf zugreifen können?
    Das Bild was ich gepostet habe zeigt die Ansicht wenn man auf Sherlock geht,also klar das die Box crasht wenn sie ins leere greift

    Schau doch einfach mal auf der Website der ARD

    Sherlock - Videos der Sendung - Das Erste | ARD Mediathek

    0 Ausgaben
    Sherlock

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von cojo ()

  • Also cool wäre dann doch wenn die Box nicht crashed sondern einfach an zeigt das aktuell keine Folgen mehr zur Verfügung stehen.

    Ich glaube es ist so. Aufgrund von BBC Exklusivität darf der Content immer nur begrenzte Zeit nach der Ausstrahlung in der Mediathek online sein. Sprich ab und an ist da Content und nur dann scheppert es nicht.
  • Merkwürdig ich hatte es weil es meiner Frau zu dem Zeitpunkt wichtig war auch noch mal mit dem default Full HD Media Portal und nicht nur dem Fluid MP Skin getestet. Keine Ahnung wollte es nur melden weil ich gesehen hatte das auch noch andere Probleme mit der ARD Mediothek hatten. Bin dann doch noch über anderem Weg zum Ziel gekommen. ^^

    hier auch noch ein schnipsel vom aufruf eben

    Spoiler anzeigen
    child has terminated
    pipes closed
    [HDMI CEC MESSAGE RECEIVED] received cec message 135 from 0
    [VTI HDMI-CEC] received cec message 87 from 0
    [OpenWebIf] wrong hw detection
    action -> MP_Actions ok
    Traceback (most recent call last):
    File "/media/build/vti-dorie/build/tmp/work/armv7ahf-vfp-neon-oe-linux-gnueabi/enigma2-python/enigma2-python-vti-11.0.2-20170620-r0r1/git/lib/python/Components/ActionMap.py", line 46, in action
    File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/resources/showAsThumb.py", line 359, in keyOK
    self._callbacknewpage(filmnummer, None, self.makeThumb, self.pagefix)
    File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/resources/showAsThumb.py", line 100, in th_showThumbCallback
    self.loadPicQueued()
    File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/resources/mpscreen.py", line 247, in loadPicQueued
    self.loadPic()
    File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/resources/mpscreen.py", line 229, in loadPic
    streamPic = self['liste'].getCurrent()[0][2]
    IndexError: tuple index out of range
    (PyObject_CallObject(<bound method ActionMap.action of <Components.ActionMap.ActionMap instance at 0x6dee3ee0>>,('MP_Actions', 'ok')) failed)
    ]]>

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Klappspaten ()

  • @Klappspaten
    Wann genau crashed es denn? Nachdem man die Meldung dass es nicht auf den Servern liegt mit OK bestätigt, falls ja das sollte definitiv nicht so sein. :)
    Die Frage ist wieso drückt man überhaupt OK wenn das da steht ;)
    Ich schau mir das später mal an, ich hatte das gestern nicht gefunden, daher wusste ich nicht was genau das Problem ist.
    Ein kleines Dankeschön, durch eine Spende, nehme ich gerne an, PayPal oder Amazon-Gutschein an dhwz(at)gmx.net
    Falls ihr einen Real-Debrid erwerbt dann verwendet bitte meinen Partnerlink um euch auch weiterhin die Funktion des Premiumanbieters gewährleisten zu können.
    Real-Debrid: http://real-debrid.com/?id=805285

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von dhwz ()

  • Benutzt du zufällig auch ein VPN... Wenn ich nämlich openvpn ausmache, ist das api problem weg

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hgdo () aus folgendem Grund: unnötiges Komplettzitat entfernt