Hallo @all,
VuMatic Smarthome Center – für Wetter, Homematic, Worx Landroid Rasenmäher, Philips Hue, Tahoma Somfy, Kalender über PlanerFS, Newsreader und Netzwerkanalyse inklusive Benachrichtigungen via Pushover und Sprachausgabe via Home24 Mediaplayer oder Alexa.(weitere Schnittstellen sollen folgen)
Ich möchte Euch hier mein erstes Plugin vorstellen. Also bitte nicht gleich losmeckern, denn bis vor drei Monaten hatte ich noch keine einzige Zeile Python Code geschrieben.
Was kann das Plugin
Display Spoiler
Wetter
Wetterdaten von Yahoo, basierend auf der VWeather2.py
Wetterdaten des norwegischen Wetterdienstes yr.no inklusive 48h Meteogramm
Wetterdaten von wunderground.com inclusive Radar- und oder Satellitenbild
Anbindung inkl. Steuerung von Homematic Geräten von CCU1, CCU2 oder RaspberryMatic
Derzeit werden folgende Geräte unterstützt
HM-Sec-SC Fenster Türkontakt
HM-LC-Sw1-DR Schaltaktor für Hutschiene
HM-CC-TC Thermostat
HM-CC-VD Heizungsventil
HM-LC-BI1-FM Rollladenaktor
HM-Sec-Key-O Keymatic Türschloss
HM-LC-Dim1T-FM Dimmer Unterputz
HM-LC-Sw1-FM Schaltaktor Unterputz
HM-ES-PMSw1-PI Steckdose mit Leistungsmessung
HM-ES-TX-WM Gas- & Energiezähler
HM-WDS10-TH-O Wettersensor
Wer noch weitere Geräte besitzt bitte bei mir melden, damit ich diese noch einbinden kann.
Jobcenter zum konfigurieren zeitgesteuerter und Systemabhängiger Aufgaben inklusive Textbenachrichtigung via Pushover und Sprachausgabe über Home24 Mediaplayer
Beispiele (schalte 10:00 Rasenspränger EIN)
(schalte Licht im Wohnzimmer aus wenn Box in DeepStandBy geht)
(schicke Nachricht auf Handy,Tablett… bei Systemstart und oder Systemstopp)
(fahre Rollladen Wohnzimmer auf 50% bei druck der Taste 1 auf der FB)
Anbindung Worx Landroid Rasenmäher (derzeit E
Darstellung aller Statuszustände sowie der eingestellten Mähzeiten
Start- und Stoppbefehl über die FB
Yahoo.jpgwg.jpgHomematic1.jpgHomematic2.jpgLandroid.jpgJobcenter.jpgDevice Setup.jpgyr.jpg
Installation und erster Start
Display Spoiler
Bedienung, Steuerung und Einstellungen
Display Spoiler
Nachrichtendienste
Display Spoiler
Pushover
Wer die Pushover Benachrichtigungen nutzen möchte, muss sich auf pushover.net einen Account anlegen. Dieser ist leider nur noch 7 Tage kostenlos. Danach muss man einmalig 4,99$ pro OS bezahlen. Die App fürs Handy /Tablet ist für Android und IOS verfügbar. Mit Pushover bekommt ihr derzeit Nachrichten falls das Jobcenter einen geplanten Job ausgeführt hat, eure Box gestartet oder heruntergefahren wird.
Home24 Mediaplayer
Der Mediaplayer ist eine kostenlose App für Android mit der Sprach- und Soundausgaben über ein Handy oder Tablet wiedergegeben werden. Mit dem Player bekommt ihr derzeit Sprachnachrichten falls das Jobcenter einen geplanten Job ausgeführt hat, eure Box gestartet oder heruntergefahren wird.
Jobcenter
Display Spoiler
Das Jobcenter erreicht ihr, mit der blauen Taste im Mainscreen des Plugins, sobald ihr es in den Einstellungen aktiviert habt. Auf der linken Seite des Screens sieht man die bereits angelegten Jobs. Taste „gelb“ löscht den selektierten Job. Mit der „blauen“ Taste kann man einen neuen Job hinzufügen. Mit „grün“ wechselt man zum Setup des gewählten Jobs.
Mögliche Einstellungen
Jobart
Inaktiv - der Job wird nicht ausgeführt, kann aber auf eine FB-Taste gelegt werden um in im Plugin auszuführen.
Zeitevent - wird zur eingestellten Zeit ausgeführt
Startup Event - wird beim Start der Box ausgeführt
Shutdown Event - wird beim herunter fahren der Box ausgeführt
Gerät - hier könnt ihr alle Homematic Geräte auswählen, die einen State-, Level- oder Setpoint Kanal besitzen.
Zustand - hier stellt man ein, auf welchen Wert das gewählte Gerät gesetzt werden soll.
Benutze FB-Taste - Festlegung einer FB-Taste (0-9) mit der man den Job im Plugin ausführen lassen kann.
Sende Benachrichtigung - sendet, insoweit aktiviert, eine Pushover-, Mediaplayer, oder Message-Box
Homematic Geräte Setup
Display Spoiler
Das Setup für eure individuelle Geräte Zusammenstellung erreicht ihr über die blaue Taste im Einstellungsmenü, insoweit die Homematic Schnittstelle aktiviert ist. Mit der Taste „grün“ wechselt man zwischen der Zuordnungsauswahl und der Geräteauswahl hin und her. In der Zuordnungsauswahl sieht man die in eurer CCU angelegten Räume. Diese kann man mit der Taste „gelb“ ein- bzw. ausblenden. Ausgeblendete Räume werden dann im Mainscreen nicht mehr angezeigt. Mit der Taste „blau“ erstellt man eine neue virtuelle Zuordnung in der VuMatic Datenbank. Eigene virtuelle Zuordnungen kann man mit der Taste „gelb“ auch wieder löschen.
Beispielsweise könnte man sich eine Zuordnung namens „Heizung“ anlegen. Diese selektieren –> mit der Taste „grün“ in die Geräteauswahl wechseln -> entsprechende Thermostate auswählen und mit der Taste „gelb“ zuordnen.
erweitertes Logfile
Display Spoiler
Unter Einstellungen im Plugin erweitertes Logfile aktivieren. Plugin neu starten -> auf nicht funktionierendes Gerät gehen.
Dann bitte die Datei vumatic.log aus dem Pluginverzeichnis posten.
Danksagung
Um überhaupt ansatzweise Python unter Enigma zu verstehen, habe ich 1000te Quelltextzeilen von diversen offenen Plugins hier im Forum kreuz und quer gelesen. Also hiermit herzlichen Dank an alle die, wenn auch unwissentlich, mir dabei geholfen haben, das Ding an den Start zu bringen.
@atreyou & @deso1208 für die Bereitstellung der VWeather2 fürs Yahoo-Wetter
@Maggy für die Bereitstellung der Wetterpicons
@Waldmensch wie Handle ich eine SQLite DB aus Moviesearch
@hmmmdada wie erstelle ich eine Wall aus MaxCube
VuMatic Smarthome Center – für Wetter, Homematic, Worx Landroid Rasenmäher, Philips Hue, Tahoma Somfy, Kalender über PlanerFS, Newsreader und Netzwerkanalyse inklusive Benachrichtigungen via Pushover und Sprachausgabe via Home24 Mediaplayer oder Alexa.(weitere Schnittstellen sollen folgen)
Ich möchte Euch hier mein erstes Plugin vorstellen. Also bitte nicht gleich losmeckern, denn bis vor drei Monaten hatte ich noch keine einzige Zeile Python Code geschrieben.
Was kann das Plugin
Wetter
Wetterdaten von Yahoo, basierend auf der VWeather2.py
Wetterdaten des norwegischen Wetterdienstes yr.no inklusive 48h Meteogramm
Wetterdaten von wunderground.com inclusive Radar- und oder Satellitenbild
Anbindung inkl. Steuerung von Homematic Geräten von CCU1, CCU2 oder RaspberryMatic
Derzeit werden folgende Geräte unterstützt
HM-Sec-SC Fenster Türkontakt
HM-LC-Sw1-DR Schaltaktor für Hutschiene
HM-CC-TC Thermostat
HM-CC-VD Heizungsventil
HM-LC-BI1-FM Rollladenaktor
HM-Sec-Key-O Keymatic Türschloss
HM-LC-Dim1T-FM Dimmer Unterputz
HM-LC-Sw1-FM Schaltaktor Unterputz
HM-ES-PMSw1-PI Steckdose mit Leistungsmessung
HM-ES-TX-WM Gas- & Energiezähler
HM-WDS10-TH-O Wettersensor
Wer noch weitere Geräte besitzt bitte bei mir melden, damit ich diese noch einbinden kann.
Jobcenter zum konfigurieren zeitgesteuerter und Systemabhängiger Aufgaben inklusive Textbenachrichtigung via Pushover und Sprachausgabe über Home24 Mediaplayer
Beispiele (schalte 10:00 Rasenspränger EIN)
(schalte Licht im Wohnzimmer aus wenn Box in DeepStandBy geht)
(schicke Nachricht auf Handy,Tablett… bei Systemstart und oder Systemstopp)
(fahre Rollladen Wohnzimmer auf 50% bei druck der Taste 1 auf der FB)
Anbindung Worx Landroid Rasenmäher (derzeit E
Darstellung aller Statuszustände sowie der eingestellten Mähzeiten
Start- und Stoppbefehl über die FB
Yahoo.jpgwg.jpgHomematic1.jpgHomematic2.jpgLandroid.jpgJobcenter.jpgDevice Setup.jpgyr.jpg
Installation und erster Start
Entpackt die zip Datei im Anhang und kopiert alle Dateien nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/VuMatic
Wer die Homematic Schnittstelle verwenden möchte, muss auf seiner CCU den xml-api patch, den ihr im Anhang findet, installieren.
Nach dem ersten Start des Plugins ist lediglich die Yahoo-Wetter Erweiterung aktiv. Alle anderen Erweiterungen könnt Ihr im Einstellungsmenü aktivieren und Konfigurieren. Alle Änderungen im Setup werden sofort in die VuMatic eigene Datenbank übernommen und erfordern keinen Neustart eurer Box.
Wer die Homematic Schnittstelle verwenden möchte, muss auf seiner CCU den xml-api patch, den ihr im Anhang findet, installieren.
Nach dem ersten Start des Plugins ist lediglich die Yahoo-Wetter Erweiterung aktiv. Alle anderen Erweiterungen könnt Ihr im Einstellungsmenü aktivieren und Konfigurieren. Alle Änderungen im Setup werden sofort in die VuMatic eigene Datenbank übernommen und erfordern keinen Neustart eurer Box.
Bedienung, Steuerung und Einstellungen
Ich hoffe simpel.
Im Mainscreen des Plugins bewegt ihr euch mit der up/down Taste der FB im Hauptmenü des Plugins
Mit der OK-Taste wählt ihr den entsprechenden Menüpunkt aus.
Menüpunkt Wetter : zeigt den eingestellten Wetterdienst an. Hat man mehr als einen Dienst aktiviert, wechselt die Anzeige bei jedem erneuten drücken der OK-Taste zum nächsten Wetterscreen. Taste „gelb“ lädt alle Wetterdaten neu
Menüpunkt Homematic: durch klicken der OK-Taste wird das Menü um die in eurer CCU angelegten Räume erweitert. Bei Auswahl eines Raumes werden die entsprechend zugeordneten Geräte angezeigt. Durch betätigen der Taste „grün“ kann man nun zwischen Menüsteuerung und Gerätesteuerung hin und her schalten. Ist die Gerätesteuerung aktiv kann man mittels up/down/left/right ein Gerät auswählen. Hat man mehr als 6 Geräte in einem Raum definiert, könnt ihr mit page_up/page_down zur nächsten bzw. vorigen Seite wechseln. Steuern kann man alle Geräte die einen State-, Level- oder Sollwert-Channel haben mit der key_num_left und key_num_right Taste.
State Channels : key_num_left schaltet Gerät aus / key_num_right schaltet Gerät ein
Level Channels : key_num_left verringert Level um 10% / key_num_right erhöht Level um 10%
Sollwert Channels : key_num_left verringert Sollwert um -1 / key_num_right erhöht Sollwert um +1
Menüpunkt Landroid : zeigt die Daten eures Rasenmähers an.
Durch klicken der key_num_right Taste startet ihr den Mäher und mit der key_num_left Taste schickt man ihn zur Ladestation.
Menüpunkt Info : zeigt die letzten Systemmeldungen des Plugins an. Zusätzlich werden alle Ereignisse in die Datei VuMatic.log im Pluginverzeichnis geschrieben. Bitte bei Problemen die Datei hier mit anhängen.
Menüpunkt Einstellungen :
Um das Setup aufzurufen, scrollt mit der FB zum Menüpunkt „Einstellungen“ im Mainscreen des Plugins und drückt OK.
Startscreen (falls aktiv) - springt beim Pluginstart zum ausgewählten Screen
nutze Yahoo-Wetter - schaltet den Yahoo-Wetterdienst ein/aus. Den Ortscode dafür stellt ihr in euren Skin bzw. im AtileHD ein.
nutze yr.no - schaltet den Wetterdienst von yr.no ein/aus
Ortscode von yr.no - sucht auf yr.no euren Ort und tragt ihn hier ein
nutze Wunderground Wetter - schaltet den Wetterdienst von wunderground.com ein/aus
Wunderground API-Key - besorgt euch einen API-Key auf wunderground.com und tragt diesen hier ein (leider nicht mehr kostenlos!).
Wunderground Wetterstation - sucht euch auf wundermap.com eine Wetterstation in der Nähe eures Wohnortes aus und tragt deren Code hier ein.
Wunderground Wetterimage - hier könnt ihr zwischen Radar, Satellit oder Radar & Satellit wählen
Piconset (THX @Maggy) - hier könnt ihr 4 verschiedenen Piconsets auswählen.
nutze Homematic - schaltet die Homematic Schnittstelle ein/aus
Homematic CCU IP - hier tragt ihr die IP eurer CCU ein
Homematic Refresh Intervall - tragt hier den Zeitraum ein, in denen die Gerätedaten aktualisiert werden solange ihr euch im Homematic Bereich des Plugins bewegt.
nutze Jobcenter - schaltet das Jobcenter ein/aus
Wetterdaten vorladen - lädt die Daten der aktivierten Wetterdienste aller 2h herunter. Beschleunigt den Start des Plugins, gerade bei langsamen Internetverbindungen.
nutze Pushover Nachrichten - schaltet die Pushover Benachrichtigung ein/aus
Pushover API-Token - wer einen Pushover Account hat trägt hier seinen API-Token ein
Pushover User-Key - hier tragt ihr euren User-Key ein
Sende Startup Nachricht - sendet eine Benachrichtigung wenn eure Box startet
Sende Shutdown Nachricht - sendet eine Nachricht wenn eure Box herunterfährt
Nutze Home24 Mediaplayer - schaltet die Home24 Mediaplayer Schnittstelle ein/aus
Home24 Mediaplayer IP - tragt hier die IP eures Handys/Tablet ein auf den ihr den Mediaplayer installiert habt
Home24 Mediaplayer Port - tragt hier den in der App eingestellten Port ein Default 50000
Sende Startup Nachricht - sendet eine Sprachmitteilung wenn eure Box startet
Sende Shutdown Nachricht - sendet eine Sprachmitteilung wenn eure Box herunterfährt
Nutze Landroid - schaltet die Worx Landroid Schnittstelle ein/aus
Landroid IP - hier tragt ihr die IP eures Rasenmähers ein
Landroid PIN - hier tragt ihr den PIN-Code eures Rasenmähers ein
Landroid Refresh Intervall - tragt hier den Zeitraum ein, in denen die Gerätedaten aktualisiert werden solange ihr euch im Landroid Bereich des Plugins bewegt.
Logfile beim Beenden löschen - löscht das Logfile im Pluginverzeichnis beim Beenden
Zeige Nachrichten - zeigt Meldungen des Jobcenters … , auf den Bildschirm an
VuMatic im Hauptmenü anzeigen - zeigt das Plugin im Hauptmenü von VTI an
Allgemein
Taste „rot“ oder „exit“ verlassen den jeweiligen Screen bzw. beenden das Plugin.
Im Mainscreen des Plugins bewegt ihr euch mit der up/down Taste der FB im Hauptmenü des Plugins
Mit der OK-Taste wählt ihr den entsprechenden Menüpunkt aus.
Menüpunkt Wetter : zeigt den eingestellten Wetterdienst an. Hat man mehr als einen Dienst aktiviert, wechselt die Anzeige bei jedem erneuten drücken der OK-Taste zum nächsten Wetterscreen. Taste „gelb“ lädt alle Wetterdaten neu
Menüpunkt Homematic: durch klicken der OK-Taste wird das Menü um die in eurer CCU angelegten Räume erweitert. Bei Auswahl eines Raumes werden die entsprechend zugeordneten Geräte angezeigt. Durch betätigen der Taste „grün“ kann man nun zwischen Menüsteuerung und Gerätesteuerung hin und her schalten. Ist die Gerätesteuerung aktiv kann man mittels up/down/left/right ein Gerät auswählen. Hat man mehr als 6 Geräte in einem Raum definiert, könnt ihr mit page_up/page_down zur nächsten bzw. vorigen Seite wechseln. Steuern kann man alle Geräte die einen State-, Level- oder Sollwert-Channel haben mit der key_num_left und key_num_right Taste.
State Channels : key_num_left schaltet Gerät aus / key_num_right schaltet Gerät ein
Level Channels : key_num_left verringert Level um 10% / key_num_right erhöht Level um 10%
Sollwert Channels : key_num_left verringert Sollwert um -1 / key_num_right erhöht Sollwert um +1
Menüpunkt Landroid : zeigt die Daten eures Rasenmähers an.
Durch klicken der key_num_right Taste startet ihr den Mäher und mit der key_num_left Taste schickt man ihn zur Ladestation.
Menüpunkt Info : zeigt die letzten Systemmeldungen des Plugins an. Zusätzlich werden alle Ereignisse in die Datei VuMatic.log im Pluginverzeichnis geschrieben. Bitte bei Problemen die Datei hier mit anhängen.
Menüpunkt Einstellungen :
Um das Setup aufzurufen, scrollt mit der FB zum Menüpunkt „Einstellungen“ im Mainscreen des Plugins und drückt OK.
Startscreen (falls aktiv) - springt beim Pluginstart zum ausgewählten Screen
nutze Yahoo-Wetter - schaltet den Yahoo-Wetterdienst ein/aus. Den Ortscode dafür stellt ihr in euren Skin bzw. im AtileHD ein.
nutze yr.no - schaltet den Wetterdienst von yr.no ein/aus
Ortscode von yr.no - sucht auf yr.no euren Ort und tragt ihn hier ein
nutze Wunderground Wetter - schaltet den Wetterdienst von wunderground.com ein/aus
Wunderground API-Key - besorgt euch einen API-Key auf wunderground.com und tragt diesen hier ein (leider nicht mehr kostenlos!).
Wunderground Wetterstation - sucht euch auf wundermap.com eine Wetterstation in der Nähe eures Wohnortes aus und tragt deren Code hier ein.
Wunderground Wetterimage - hier könnt ihr zwischen Radar, Satellit oder Radar & Satellit wählen
Piconset (THX @Maggy) - hier könnt ihr 4 verschiedenen Piconsets auswählen.
nutze Homematic - schaltet die Homematic Schnittstelle ein/aus
Homematic CCU IP - hier tragt ihr die IP eurer CCU ein
Homematic Refresh Intervall - tragt hier den Zeitraum ein, in denen die Gerätedaten aktualisiert werden solange ihr euch im Homematic Bereich des Plugins bewegt.
nutze Jobcenter - schaltet das Jobcenter ein/aus
Wetterdaten vorladen - lädt die Daten der aktivierten Wetterdienste aller 2h herunter. Beschleunigt den Start des Plugins, gerade bei langsamen Internetverbindungen.
nutze Pushover Nachrichten - schaltet die Pushover Benachrichtigung ein/aus
Pushover API-Token - wer einen Pushover Account hat trägt hier seinen API-Token ein
Pushover User-Key - hier tragt ihr euren User-Key ein
Sende Startup Nachricht - sendet eine Benachrichtigung wenn eure Box startet
Sende Shutdown Nachricht - sendet eine Nachricht wenn eure Box herunterfährt
Nutze Home24 Mediaplayer - schaltet die Home24 Mediaplayer Schnittstelle ein/aus
Home24 Mediaplayer IP - tragt hier die IP eures Handys/Tablet ein auf den ihr den Mediaplayer installiert habt
Home24 Mediaplayer Port - tragt hier den in der App eingestellten Port ein Default 50000
Sende Startup Nachricht - sendet eine Sprachmitteilung wenn eure Box startet
Sende Shutdown Nachricht - sendet eine Sprachmitteilung wenn eure Box herunterfährt
Nutze Landroid - schaltet die Worx Landroid Schnittstelle ein/aus
Landroid IP - hier tragt ihr die IP eures Rasenmähers ein
Landroid PIN - hier tragt ihr den PIN-Code eures Rasenmähers ein
Landroid Refresh Intervall - tragt hier den Zeitraum ein, in denen die Gerätedaten aktualisiert werden solange ihr euch im Landroid Bereich des Plugins bewegt.
Logfile beim Beenden löschen - löscht das Logfile im Pluginverzeichnis beim Beenden
Zeige Nachrichten - zeigt Meldungen des Jobcenters … , auf den Bildschirm an
VuMatic im Hauptmenü anzeigen - zeigt das Plugin im Hauptmenü von VTI an
Allgemein
Taste „rot“ oder „exit“ verlassen den jeweiligen Screen bzw. beenden das Plugin.
Nachrichtendienste
Pushover
Wer die Pushover Benachrichtigungen nutzen möchte, muss sich auf pushover.net einen Account anlegen. Dieser ist leider nur noch 7 Tage kostenlos. Danach muss man einmalig 4,99$ pro OS bezahlen. Die App fürs Handy /Tablet ist für Android und IOS verfügbar. Mit Pushover bekommt ihr derzeit Nachrichten falls das Jobcenter einen geplanten Job ausgeführt hat, eure Box gestartet oder heruntergefahren wird.
Home24 Mediaplayer
Der Mediaplayer ist eine kostenlose App für Android mit der Sprach- und Soundausgaben über ein Handy oder Tablet wiedergegeben werden. Mit dem Player bekommt ihr derzeit Sprachnachrichten falls das Jobcenter einen geplanten Job ausgeführt hat, eure Box gestartet oder heruntergefahren wird.
Jobcenter
Das Jobcenter erreicht ihr, mit der blauen Taste im Mainscreen des Plugins, sobald ihr es in den Einstellungen aktiviert habt. Auf der linken Seite des Screens sieht man die bereits angelegten Jobs. Taste „gelb“ löscht den selektierten Job. Mit der „blauen“ Taste kann man einen neuen Job hinzufügen. Mit „grün“ wechselt man zum Setup des gewählten Jobs.
Mögliche Einstellungen
Jobart
Inaktiv - der Job wird nicht ausgeführt, kann aber auf eine FB-Taste gelegt werden um in im Plugin auszuführen.
Zeitevent - wird zur eingestellten Zeit ausgeführt
Startup Event - wird beim Start der Box ausgeführt
Shutdown Event - wird beim herunter fahren der Box ausgeführt
Gerät - hier könnt ihr alle Homematic Geräte auswählen, die einen State-, Level- oder Setpoint Kanal besitzen.
Zustand - hier stellt man ein, auf welchen Wert das gewählte Gerät gesetzt werden soll.
Benutze FB-Taste - Festlegung einer FB-Taste (0-9) mit der man den Job im Plugin ausführen lassen kann.
Sende Benachrichtigung - sendet, insoweit aktiviert, eine Pushover-, Mediaplayer, oder Message-Box
Homematic Geräte Setup
Das Setup für eure individuelle Geräte Zusammenstellung erreicht ihr über die blaue Taste im Einstellungsmenü, insoweit die Homematic Schnittstelle aktiviert ist. Mit der Taste „grün“ wechselt man zwischen der Zuordnungsauswahl und der Geräteauswahl hin und her. In der Zuordnungsauswahl sieht man die in eurer CCU angelegten Räume. Diese kann man mit der Taste „gelb“ ein- bzw. ausblenden. Ausgeblendete Räume werden dann im Mainscreen nicht mehr angezeigt. Mit der Taste „blau“ erstellt man eine neue virtuelle Zuordnung in der VuMatic Datenbank. Eigene virtuelle Zuordnungen kann man mit der Taste „gelb“ auch wieder löschen.
Beispielsweise könnte man sich eine Zuordnung namens „Heizung“ anlegen. Diese selektieren –> mit der Taste „grün“ in die Geräteauswahl wechseln -> entsprechende Thermostate auswählen und mit der Taste „gelb“ zuordnen.
erweitertes Logfile
Unter Einstellungen im Plugin erweitertes Logfile aktivieren. Plugin neu starten -> auf nicht funktionierendes Gerät gehen.
Dann bitte die Datei vumatic.log aus dem Pluginverzeichnis posten.
Danksagung
Um überhaupt ansatzweise Python unter Enigma zu verstehen, habe ich 1000te Quelltextzeilen von diversen offenen Plugins hier im Forum kreuz und quer gelesen. Also hiermit herzlichen Dank an alle die, wenn auch unwissentlich, mir dabei geholfen haben, das Ding an den Start zu bringen.
@atreyou & @deso1208 für die Bereitstellung der VWeather2 fürs Yahoo-Wetter
@Maggy für die Bereitstellung der Wetterpicons
@Waldmensch wie Handle ich eine SQLite DB aus Moviesearch
@hmmmdada wie erstelle ich eine Wall aus MaxCube
Wer einfach Danke sagen und meine Projekte unterstützen möchte: Amazon-Gutschein an - thomas.siegel@ts-myinter.net - ist immer herzlich Willkommen!
Projekte : VuMatic-Smarthome-Center, VWeather3, AdvancedEventLibrary, TVDbInfo
Projekte : VuMatic-Smarthome-Center, VWeather3, AdvancedEventLibrary, TVDbInfo
The post was edited 11 times, last by Gunbock: aktuelle Version R14 hochgeladen ().