Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe ein konkretes Anliegen bezüglich der Optimierung meines Heim-Setups.
Erstmal zur Ausgangssituation:
Ich bin Kabel-Kunde bei ehemals Unitymedia - jetzt Vodafone in Baden-Württemberg (Ludwigsburg) und nutze aktuell den Tarif Horizon-TV inkl. HD-Sender auf der ultimativ grottigen Horizon Box.
Bisher war die Horizon-Box über einen AV-Receiver Onkyo TX-NR509 via HDMI angeschlossen und vom AV-Receiver dann an meinen TV weiter per HDMI.
Ich habe mir nun einen LG OLED 4K-TV (LG OLED55C17LB) angeschafft und mir kamen in diesem Zuge einige Gedanken, wie ich mein Setup optimieren und die Horizon-Box loswerden kann.
Bei der Horizon-Box nutze ich nur 2 Funktionen: Timeshift (also "Pause-Funktion") und gelegentlich die Aufnahmefunktion.
Da Vodafone eine CI+-Karte anbietet und mein TV einen entsprechenden Slot anbietet, schien die Lösung naheliegend: Horizon-Box rausschmeissen (zurückschicken), CI+-Karte inkl. Modul und Slot in den TV und fertig.
Laut Datenblatt beherrscht mein neuer TV Aufnahme und Timeshift-Funktionalität, daher dachte ich, dass alles wunderbar einfach sei. Die Verbindung zum AV-Receiver für Audio würde ich dann per HDMI ARC realisieren und somit gleichzeitig 3 Fernbedienungen mit einer ersetzen können.
Leider bin ich aber recht schnell auf die Einschränkungen des von Vodafone angebotenen CI+-Angebots gestoßen, die laut Homepage folgende sind (zumindest die für mich relevanten):
- keine Aufnahmefunktion
- kein Timeshift
-> HD-Fernsehen mit dem CI+ Modul von Vodafone
Laut Erfahrungsberichte klappt das Aufnehmen teilweise, ebenso Timeshift. Was wohl nicht funktioniert ist die Aufnahme-Funktion bei den HD-Sendern der RTL-Gruppe. Timeshift dort auf 90 Minuten begrenzt.
Andere Erfahrungsberichte sagen, dass es gar nicht geht, bzw. vom TV-Modell abhängt.
Meine erste Frage wäre daher:
- Sind die genannten Einschränkungen beim CI+-Modul von Vodafone korrekt? Gibt es aktuelle Erfahrungsberichte? Wenn ich alles aufnehmen könnte (wie jetzt auch in der Horizon-Box) sowie Timeshift nutzen könnte, wäre ich schon am Ziel
Da ich aber davon ausgehe, dass die Einschränkungen vorhanden sind, war meine zweite Idee eine entsprechende VU+-Box als Alternative zur Horizon-Box zu verwenden. Das hätte zusätzlich noch den Charme, dass man die Vorspulen-Funktion bei Aufnahmen von Sendern der RTL-Gruppe nutzen könnte.
Leider bin ich hier bei meiner Recherche nicht 100% fündig geworden, welches Setup für meine Zwecke am besten funktioniert.
Also folgende Anforderung:
- Alle Sender (HD + SD) aus meinem aktuellen Horizon-TV Abo sollen per Softcam auf einer VU+-Box decodiert werden.
- Pause-Funktion
- Aufnahme aller Sender soll funktionieren (auch HD-Sender der RTL-Gruppe)
Leider habe ich als ehemaliger Unitymedia-Kunde in Baden-Württemberg keine Antwort auf meine Fragen gefunden:
- Gibt es ein solches Setup, das die og. Anforderungen abdeckt?
- Falls ja: da ich Softcam nutzen möchte - welche CI+-Karte müsste ich bei Vodafone anfordern - was soll ich denen sagen, welches Modul ich habe: D03/D08 oder G02/G09 ?
- Würde ein - nicht von Vodafone gestelltes sondern selbst gekauftes D03/G08 / G02/G09 CI+-Modul die gleichen Restriktionen hinsichtlich Pause-/Aufnahmefunktionen in meinem TV mit sich bringen? Oder würde das schon ausreichen, um die Funktionalitäten an meinem TV nutzen zu können?
- Ich habe von sehr langen Umschaltzeiten bei der Verwendung von CI+-Karten/Modulen gelesen (5-10 Sekunden pro Sender) - ist das bei aktuellen Geräten auch noch so, oder heute eher kein so großes Problem mehr?
Vielen Dank für euren Input.
ich bin neu hier im Forum und habe ein konkretes Anliegen bezüglich der Optimierung meines Heim-Setups.
Erstmal zur Ausgangssituation:
Ich bin Kabel-Kunde bei ehemals Unitymedia - jetzt Vodafone in Baden-Württemberg (Ludwigsburg) und nutze aktuell den Tarif Horizon-TV inkl. HD-Sender auf der ultimativ grottigen Horizon Box.
Bisher war die Horizon-Box über einen AV-Receiver Onkyo TX-NR509 via HDMI angeschlossen und vom AV-Receiver dann an meinen TV weiter per HDMI.
Ich habe mir nun einen LG OLED 4K-TV (LG OLED55C17LB) angeschafft und mir kamen in diesem Zuge einige Gedanken, wie ich mein Setup optimieren und die Horizon-Box loswerden kann.
Bei der Horizon-Box nutze ich nur 2 Funktionen: Timeshift (also "Pause-Funktion") und gelegentlich die Aufnahmefunktion.
Da Vodafone eine CI+-Karte anbietet und mein TV einen entsprechenden Slot anbietet, schien die Lösung naheliegend: Horizon-Box rausschmeissen (zurückschicken), CI+-Karte inkl. Modul und Slot in den TV und fertig.
Laut Datenblatt beherrscht mein neuer TV Aufnahme und Timeshift-Funktionalität, daher dachte ich, dass alles wunderbar einfach sei. Die Verbindung zum AV-Receiver für Audio würde ich dann per HDMI ARC realisieren und somit gleichzeitig 3 Fernbedienungen mit einer ersetzen können.
Leider bin ich aber recht schnell auf die Einschränkungen des von Vodafone angebotenen CI+-Angebots gestoßen, die laut Homepage folgende sind (zumindest die für mich relevanten):
- keine Aufnahmefunktion
- kein Timeshift
-> HD-Fernsehen mit dem CI+ Modul von Vodafone
Laut Erfahrungsberichte klappt das Aufnehmen teilweise, ebenso Timeshift. Was wohl nicht funktioniert ist die Aufnahme-Funktion bei den HD-Sendern der RTL-Gruppe. Timeshift dort auf 90 Minuten begrenzt.
Andere Erfahrungsberichte sagen, dass es gar nicht geht, bzw. vom TV-Modell abhängt.
Meine erste Frage wäre daher:
- Sind die genannten Einschränkungen beim CI+-Modul von Vodafone korrekt? Gibt es aktuelle Erfahrungsberichte? Wenn ich alles aufnehmen könnte (wie jetzt auch in der Horizon-Box) sowie Timeshift nutzen könnte, wäre ich schon am Ziel
Da ich aber davon ausgehe, dass die Einschränkungen vorhanden sind, war meine zweite Idee eine entsprechende VU+-Box als Alternative zur Horizon-Box zu verwenden. Das hätte zusätzlich noch den Charme, dass man die Vorspulen-Funktion bei Aufnahmen von Sendern der RTL-Gruppe nutzen könnte.
Leider bin ich hier bei meiner Recherche nicht 100% fündig geworden, welches Setup für meine Zwecke am besten funktioniert.
Also folgende Anforderung:
- Alle Sender (HD + SD) aus meinem aktuellen Horizon-TV Abo sollen per Softcam auf einer VU+-Box decodiert werden.
- Pause-Funktion
- Aufnahme aller Sender soll funktionieren (auch HD-Sender der RTL-Gruppe)
Leider habe ich als ehemaliger Unitymedia-Kunde in Baden-Württemberg keine Antwort auf meine Fragen gefunden:
- Gibt es ein solches Setup, das die og. Anforderungen abdeckt?
- Falls ja: da ich Softcam nutzen möchte - welche CI+-Karte müsste ich bei Vodafone anfordern - was soll ich denen sagen, welches Modul ich habe: D03/D08 oder G02/G09 ?
- Würde ein - nicht von Vodafone gestelltes sondern selbst gekauftes D03/G08 / G02/G09 CI+-Modul die gleichen Restriktionen hinsichtlich Pause-/Aufnahmefunktionen in meinem TV mit sich bringen? Oder würde das schon ausreichen, um die Funktionalitäten an meinem TV nutzen zu können?
- Ich habe von sehr langen Umschaltzeiten bei der Verwendung von CI+-Karten/Modulen gelesen (5-10 Sekunden pro Sender) - ist das bei aktuellen Geräten auch noch so, oder heute eher kein so großes Problem mehr?
Vielen Dank für euren Input.
The post was edited 2 times, last by feigenbaum ().