Was soll das? Er hat auf die Frage geantwortet auch wenn es offtopic war.
Frage zu den wiedergebbaren Audio-Formaten
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
de Workaround (AC3-Downmix an und ausschalten) klappt einigermaßen, aber es nervt doch gewaltig.
Kann sich das bitte nochmal jemand ansehen? Der Fehler besteht nun schon jahrelang...
- die Hardware kann E-AC3
- der Treiber kann auch E-AC3, wenn man ihn nur richtig anspricht.
- meiner Meinung nach kann es nur am image liegen, insbesondere da sich die verschiedenen images unterschiedlich verhalten. -
TVJunky1 wrote:
Kann sich das bitte nochmal jemand ansehen?
Im Ernst: die Treiber gibt es m.W. nicht frei verfügbar und ausser VU+ kommt da keiner ran.ACHTUNG!!!! Hier folgt eine Signatur:
Die Benutzung der Suche ist NICHT verboten! D:
"Hilfe!!!" ist kein sinnvoller Titel für einen neuen Thread, ebensowenig "VU+Zero" oder vergleichbares.
Keine Hilfe ohne ausgefülltes Profil!
Kein Netzwerksupport bei manueller IP-Adress-Vergabe :-)
Kein Support bei portforwardings/ Portfreigaben
Profil extra angepasst für die arme Emma, die sonst nichts im Leben hat :happy1: -
GaborDenes wrote:
Ich hab' mir das angesehen und es sieht schön aus.
Im Ernst: die Treiber gibt es m.W. nicht frei verfügbar und ausser VU+ kommt da keiner ran.
Du solltest dann aber auch lesen was ich geschrieben habe: es liegt am image und nicht am Treiber! Wenn der Treiber die richtigen Befehle bekommt, funktioniert es.
Es ist immer so schön bequem alles auf die Treiber zu schieben. Aber das machen die anderen Image-Bauer genauso.The post was edited 1 time, last by TVJunky1 ().
-
TVJunky1 wrote:
es liegt am image und nicht am Treiber!
Und wenn mich recht erinnere, wurde das sogar schon gemacht.An alle Neulinge und auch einige alte Hasen: Bitte denkt an eine Sicherung.
BackupSuite und Image-Backup sind kein Hexenwerk, und ruckzuck erledigt! -
TVJunky1 wrote:
es liegt am image und nicht am Treiber
Gleiches Argument - und jetzt?Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich mit seiner Erfahrung. -
Und mit Uno4K, Uno4K se und Duo4K funktioniert es auch, also sollte es nicht generell an VTI l harpern. Liegt wohl am verbauten Chip der Ultimo4K und Duo4Kse im Zusammenhang des irgendwann eingespielten Treibers.
Gesendet von meinem SM-G780G mit Tapatalk -
Habe immer noch nicht den Bug mit der Ultimo 4K.┌────────────────────────────┐
KliFoeikle!
└────────────────────────────┘ -
New
Hi,
ich sehe das erst eben stecke in den Details auch nicht so tief drin und meine Frage ist hier auch deutlich abseits und Offtopic - aber hat schon einmal jemand das Neutrino Image von BPanther diesbezüglich getestet?
Ich bitte schon einmal zu entschuldigen, auf ein anderes Image hingewiesen zu haben.VU duo4k, Tuner an UniCable Matrix, Signalübertragung Bild 2160P und Ton via HDMI an ARCAM AVR 550, Front Canton Ergo RCL, 1 Center Canton Ergo 655, jeweils an SAC Igel 50T, 2 Rücklautsprecher Magnat Quantum 505, an den ARCAM-Endstufen - kein Subwoofer, das schaffen die Frontlautsprecher bequem D: Gigabit LAN, Logitech Harmony 900, im Haus verteilt: Uno4k, 2 x Zero4k. Eine Zero4k als Remotebox -
New
sli wrote:
Zusammenhang des irgendwann eingespielten Treibers.
t-j wrote:
Habe immer noch nicht den Bug mit der Ultimo 4K.
ACHTUNG!!!! Hier folgt eine Signatur:
Die Benutzung der Suche ist NICHT verboten! D:
"Hilfe!!!" ist kein sinnvoller Titel für einen neuen Thread, ebensowenig "VU+Zero" oder vergleichbares.
Keine Hilfe ohne ausgefülltes Profil!
Kein Netzwerksupport bei manueller IP-Adress-Vergabe :-)
Kein Support bei portforwardings/ Portfreigaben
Profil extra angepasst für die arme Emma, die sonst nichts im Leben hat :happy1: -
New
Bei der normalen Duo 4K ist ein Audioproblem mit einem Update verschwunden.
Kann aber nicht sagen, ob die Probleme "verwandt" sind/waren.An alle Neulinge und auch einige alte Hasen: Bitte denkt an eine Sicherung.
BackupSuite und Image-Backup sind kein Hexenwerk, und ruckzuck erledigt!