Converter für Tunerlistung und Streaminfo in InfoBar

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Converter für Tunerlistung und Streaminfo in InfoBar

      @Flashl hat mich mit dem Wunsch, auch Streaminfos in der Tunerlistung anzuzeigen, kontaktiert.

      Nach einigem Überlegen habe ich meine bestehenden Converter zu einem einzigen neuen zusammengefasst. Mit diesem kann zur üblichen Tunerinformation (Stati: available, used, active, recordig, active and recording) ein Zeichen hinzugefügt werden, das laufende Streamaufnahmen anzeigt. Alternativ kann auch noch die Anzahl der laufenden Streamaufnahmen ausgegeben werden.

      Die Tuner-Stati können entweder durch fünf verschiedene Farben oder durch drei Farben und ein z. B. Unterstreichungszeichen für active gekennzeichnet werden.
      Ausgegeben wird - wie bereits in den Vorgänger-Convertern - ein String mit Tunernamen, wobei für jeden Tuner der Name (A, B, C...) nur dann ausgegeben wird, wenn der abgefragte Status zutrifft, ansonsten ein Leerzeichen. Daher muss ein Font mit festen Zeichenbreiten verwendet werden.

      Die detailierte Beschreibung ist in angehängter Doku-Datei.

      Vielen Dank an @Flashl und @stub für's Testen.

      Beispielhafte Implementierung im Infobar-Skinpart:

      Display Spoiler

      <fonts>
      <font filename="/usr/share/fonts/ttf/LiberationMono-Regular.ttf" name="Mono" scale="100" />
      </fonts>
      <!-- Tunerlistung -->
      <widget position="1665,123" size="235,40" font="Mono; 36" source="session.TunerInfo" zPosition="5" foregroundColor="grey" backgroundColor="background" render="Label" halign="left" valign="top" transparent="1">
      <convert type="TunerInfoWeFr">ava ext stream,A-H,,,,+0x40</convert>
      </widget>
      <widget position="1665,123" size="235,40" font="Mono; 36" source="session.TunerInfo" zPosition="5" foregroundColor="green" backgroundColor="background" render="Label" halign="left" valign="top" transparent="1">
      <convert type="TunerInfoWeFr">use ext stream,A-H,,,,+0x40</convert>
      </widget>
      <widget position="1665,123" size="235,40" font="Mono; 36" source="session.TunerInfo" zPosition="5" foregroundColor="orange" backgroundColor="background" render="Label" halign="left" valign="top" transparent="1">
      <convert type="TunerInfoWeFr">rec ext stream,A-H,,,,+0x40</convert>
      </widget>
      <widget position="1665,130" size="235,40" font="Mono; 36" source="session.TunerInfo" zPosition="5" foregroundColor="white" backgroundColor="background" render="Label" halign="left" valign="top" transparent="1">
      <convert type="TunerInfoWeFr">act ext stream,A-H,0x2500,,,+0x40,</convert>
      </widget>



      Edit: neue Version 18.02.2025 - vertikale Zentrierung durch Leerzeile(n) am Beginn

      Liebe Grüsse,
      WeFraJo
      Files
      Skin: Nemesis FHD (mit vielen eigenen Skinparts), MyEPG, EMC, OScam 1.20 rev.11682, ORF-Karte, MCC MovieCutCenter

      The post was edited 1 time, last by WeFraJo ().

    • Moin

      Wo genau und wofür kann ich das einsetzen, bei welchen Skin geht as und wo nicht oder welche Vorraussetzungen sind vorgegeben.
      Könntest du vlt ein paar Infos bereitstellen und vlt ein Bild zum anschauen?
      Danke.

      mfg
      MAN HAT ES NICHT LEICHT, ABER LEICHT HAT ES EINEN....
    • Danke an @schomi für das Schliessen des Vorgängerthreads.

      Die dort noch von von @Naichbindas gestellte Frage:
      Wo genau und wofür kann ich das einsetzen, bei welchen Skin geht das und wo nicht oder welche Vorraussetzungen sind vorgegeben.
      Könntest du vlt ein paar Infos bereitstellen und vlt ein Bild zum anschauen?

      Eingesetzt werden kann der Converter in allen Skins, die Skinparts unterstützen. Er wird im screen name="InfoBar" eingebunden.
      Voraussetzung: Verwendung einer Schriftart (Font) mit festen Zeichenbreiten (siehe Spoiler in #1).

      Bei 16 vorhandenen Tunern reduziert sich dadurch die Zahl der widgets im Skinpart von 48 (16 x 3) auf 4 oder 5 (je nach Variante) bei erweitertem Funktionsumfang.



      Im ersten Beispiel sind 16 Tuner vorhanden (2 FBC-Tuner), nur der 2. Tuner wird benutzt, zusätzlich laufen 4 Stream-Aufnahmen.

      Das zweite Beispiel erfordert zeigt eine grafische Möglichkeit auf, erfordert allerdings einen speziellen Font. Das richtet sich an erfahrene Skinner. Einen dazu verwendbaren Font (selbst erstellt) hänge ich an.

      PS: den namensgleichen Font habe ich an anderer Stelle bereits veröffentlicht, der hier angehängte ist eine Erweiterung und hat zusätzliche Zeichen im Codebereich bis 255.
      Files
      • PVR-Icons.zip

        (13.59 kB, downloaded 9 times, last: )
      Skin: Nemesis FHD (mit vielen eigenen Skinparts), MyEPG, EMC, OScam 1.20 rev.11682, ORF-Karte, MCC MovieCutCenter
    • Vielen Dank für die Veröffentlichung. :thumbsup:

      Bei IP-TV -Sendern wird zum Beispiel ein @ angezeigt. Das Tolle ist wirklich, dass die Anzeige aller Tuner sehr schön per Zahl oder Quadrat angezeigt wird.
      Files

      The post was edited 1 time, last by stub ().

    • @WeFraJo
      Ok danke und das muss ich jetzt wo einfügen und ich nutze den linearFHD Skin
      mfg
      MAN HAT ES NICHT LEICHT, ABER LEICHT HAT ES EINEN....
    • @Naichbindas
      Welchen Skinpart benutzt du für die InfoBar im linearFHD?

      Ich habe jetzt exemplarisch den Skinpart 'skin_InfoBar_-_Picon_links' kopiert und die TunerInfo eingebaut.
      Die Einbauten sind mit 'add by WeFraJo' kommentiert.

      Farben, Grösse, Position kannst du nach deinen Wünschen ändern.

      Achtung: andere Skinparts, die den screen 'InfoBar' enthalten, dürfen nicht aktiviert werden. Da gibt es einige, die mehrere screens - u.a. InfoBar - enthalten.

      Nicht vergessen, den Converter nach /usr/lib/enigma2/python/Components/Converter/ zu kopieren.
      Files
      Skin: Nemesis FHD (mit vielen eigenen Skinparts), MyEPG, EMC, OScam 1.20 rev.11682, ORF-Karte, MCC MovieCutCenter
    • WeFraJo wrote:

      @Naichbindas
      Welchen Skinpart benutzt du für die InfoBar im linearFHD?

      Ich habe jetzt exemplarisch den Skinpart 'skin_InfoBar_-_Picon_links' kopiert und die TunerInfo eingebaut.
      Die Einbauten sind mit 'add by WeFraJo' kommentiert.

      Farben, Grösse, Position kannst du nach deinen Wünschen ändern.

      Achtung: andere Skinparts, die den screen 'InfoBar' enthalten, dürfen nicht aktiviert werden. Da gibt es einige, die mehrere screens - u.a. InfoBar - enthalten.

      Nicht vergessen, den Converter nach /usr/lib/enigma2/python/Components/Converter/ zu kopieren.
      Ich habe nur das hier aktiv...
      Files
      • Infobar.jpg

        (511.19 kB, downloaded 43 times, last: )
      MAN HAT ES NICHT LEICHT, ABER LEICHT HAT ES EINEN....
    • @Naichbindas
      Den Skinpart, den ich in #6 angefügt habe, kannst du verwenden.
      Wenn du einen anderen verwendest, dort einbauen.
      Ansonsten wende dich bitte an den Skinentwickler.

      @speedy005
      Wenn dich der Klammeraffe @ stört bzw. du die Streaminfo nicht haben willst, lass im ersten Parameter 'streams' bzw. 'str' weg.
      In der Streaminfo würde auch angezeigt werden, wenn du von einer anderen Box streamst bzw. aufnimmst.
      Skin: Nemesis FHD (mit vielen eigenen Skinparts), MyEPG, EMC, OScam 1.20 rev.11682, ORF-Karte, MCC MovieCutCenter
    • Nachstehend noch exemplarische Einstellungen, damit die einzelnen Tuner als Rechtecke (siehe #7 von @stub) angezeigt werden.
      Bitte beachten, dass auch der Font aus #3 installiert werden muss.



      Hier wird auch die Streaminfo als Rechteck (5. in 1. Zeile) abgebildet.
      Der weisse Kreis im Rechteck kennzeichnet den aktiven Tuner.

      Display Spoiler

      <fonts>
      <font filename="/usr/share/fonts/PVR-Icons.ttf" name="Icons" scale="100" />
      </fonts>

      <widget position="950,20" size="835,90" font="Icons; 10" source="session.TunerInfo" zPosition="9" foregroundColor="grey" backgroundColor="background" render="Label" halign="left" valign="top" transparent="1">
      <convert type="TunerInfoWeFr">ava ext stream,A-H,0xef 0xef 0xef,0xfb 0xfc,0xfb 0xfc 0xfb 0xfc 0x20 0x20 0x20,0xef 0xef 0xef,4,4</convert>
      </widget>
      <widget position="950,20" size="835,90" font="Icons; 10" source="session.TunerInfo" zPosition="9" foregroundColor="green" backgroundColor="background" render="Label" halign="left" valign="top" transparent="1">
      <convert type="TunerInfoWeFr">use ext stream,A-H,0xef 0xef 0xef,0xfb 0xfc,0xfb 0xfc 0xfb 0xfc 0x20 0x20 0x20,0xef 0xef 0xef,4,4</convert>
      </widget>
      <widget position="950,20" size="835,90" font="Icons; 10" source="session.TunerInfo" zPosition="9" foregroundColor="red" backgroundColor="background" render="Label" halign="left" valign="top" transparent="1">
      <convert type="TunerInfoWeFr">rec ext stream,A-H,0xef 0xef 0xef,0xfb 0xfc,0xfb 0xfc 0xfb 0xfc 0x20 0x20 0x20,++0xef 0xef 0xef,4,4</convert>
      </widget>
      <widget position="950,20" size="835,90" font="Icons; 10" source="session.TunerInfo" zPosition="109" foregroundColor="white" backgroundColor="background" render="Label" halign="left" valign="top" transparent="1">
      <convert type="TunerInfoWeFr">act ext stream test,A-H,0x20 0x2a 0x20,0xfb 0xfc,0xfb 0xfc 0xfb 0xfc 0x20 0x20 0x20,0xef 0xef 0xef,4,4</convert>
      </widget>
      Skin: Nemesis FHD (mit vielen eigenen Skinparts), MyEPG, EMC, OScam 1.20 rev.11682, ORF-Karte, MCC MovieCutCenter

      The post was edited 2 times, last by WeFraJo ().

    • Wenn bei der Ausgabe Zeilenumbrüche verwendet wird sollte man nicht vertikal zentrieren (valign="center").

      Ich habe einen modifizierten Converter (#1) eingestellt, der das bei entsprechender Einstellung auch mit valign="top" macht. Dazu werden am Beginn Leerzeile(n) eingefügt.
      Skin: Nemesis FHD (mit vielen eigenen Skinparts), MyEPG, EMC, OScam 1.20 rev.11682, ORF-Karte, MCC MovieCutCenter
    • Auch auf der Uno4KSe mit 8 Tunern und dem 16 Tuner Skin von dir werden, wie gewollt nur die 8 Tuner anstatt der 16 angezeigt. Siehe Screenshots

      Basst also.

      Baust das dann bei der .tar mit ein?

      Bei mir wirds so sein das der Konverter beim Obelix update eh unberührt bleibt, oder
      Files

      The post was edited 1 time, last by SnoopyUltimo ().

    • Besten Dank WeFraJo! Mit dem Converter werden die Tuner jetzt immer mittig angezeigt. Anbei ein Beispiel mit 16 Tunern.

      XML Source Code

      1. <!-- grey -->
      2. <widget position="1600,790" size="845,44" font="PVRIcons; 16" source="session.TunerInfo" zPosition="9" foregroundColor="#20999999" backgroundColor="#000000" render="Label" halign="left" valign="top" transparent="1">
      3. <convert type="TunerInfoWeFr">ava ext,A-P,0xef 0xef 0xef,0xfb 0xfc,0xfb 0xfc 0xfb 0xfc 0x20 0x20 0x20,0xef 0xef 0xef,0 4 8 12,4</convert>
      4. </widget>
      5. <!-- blue -->
      6. <widget position="1600,790" size="845,44" font="PVRIcons; 16" source="session.TunerInfo" zPosition="9" foregroundColor="#200089fa" backgroundColor="#000000" render="Label" halign="left" valign="top" transparent="1">
      7. <convert type="TunerInfoWeFr">use ext,A-P,0xef 0xef 0xef,0xfb 0xfc,0xfb 0xfc 0xfb 0xfc 0x20 0x20 0x20,0xef 0xef 0xef,0 4 8 12,4</convert>
      8. </widget>
      9. <!-- red -->
      10. <widget position="1600,790" size="845,44" font="PVRIcons; 16" source="session.TunerInfo" zPosition="9" foregroundColor="#20FF0000" backgroundColor="#000000" render="Label" halign="left" valign="top" transparent="1">
      11. <convert type="TunerInfoWeFr">rec ext,A-P,0xef 0xef 0xef,0xfb 0xfc,0xfb 0xfc 0xfb 0xfc 0x20 0x20 0x20,0xef 0xef 0xef,0 4 8 12,4</convert>
      12. </widget>
      13. <!-- white -->
      14. <widget position="1600,790" size="845,44" font="PVRIcons; 16" source="session.TunerInfo" zPosition="10" foregroundColor="#20ffffff" backgroundColor="#000000" render="Label" halign="left" valign="top" transparent="1">
      15. <convert type="TunerInfoWeFr">act ext,A-P,0x20 0x2a 0x20,0xfb 0xfc,0xfb 0xfc 0xfb 0xfc 0x20 0x20 0x20,0xef 0xef 0xef,0 4 8 12,4</convert>
      16. </widget>
      Display All

      The post was edited 2 times, last by stub ().