JediMakerXtream Bouquets IPTV Ersteller

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neune Version von JediMaker: 6.34.20230916
      Dateien
    • satt-seher schrieb:

      dafür gibt's den . ;)

      funktioniert das überhaupt mit VTI 5.1.? :whistling: :saint:
      Versuche bitte mit der letzten Version.
      Besonders für VTI angepasst.
    • @tarantul hast du evtl. missverstanden - bei mir läuft alles.
      War nur eine Reaktion auf einen Beitrag, wo beim UserProfil noch diese alte VTI Version stand. ;)
      Grüße, der SattSeher

      --------------------------------------------------------------
      Skin: Obelix
      Empfang: Astra 19.2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von satt-seher ()

    • Hallo zusammen,
      Vu+ Duo2 VTI 15.0.2
      habe xstreamity mit EPG und Jedimaker mit EPG,
      habe folgendes problem EPG hält nur einen Tag, danach muß ich über jedimaker neues bouquet erstellen und über Epgimporter neue EPGs downloaden.
      Gibt es eine Lösung das die EPGs länger halten auch ohne ein neues bouquet zu erstellen über jedimaker ?
    • mikeb6422 schrieb:

      Hallo zusammen,
      Vu+ Duo2 VTI 15.0.2
      habe xstreamity mit EPG und Jedimaker mit EPG,
      habe folgendes problem EPG hält nur einen Tag, danach muß ich über jedimaker neues bouquet erstellen und über Epgimporter neue EPGs downloaden.
      Gibt es eine Lösung das die EPGs länger halten auch ohne ein neues bouquet zu erstellen über jedimaker ?
      Grundsätzliches:
      Du musst nicht immer wieder neue Bouquets erstellen.
      Du lässt über EPGImport EPG suchen.
      Dort musst du nach Betätigung der blauen Taste
      Jedimaker anklicken, speichern. Dann mit gelber Taste EPG suchen lassen.
      Es hängt immer vom Provider ab, ob er täglich oder wöchentlich EPG sendet.
      Wie ist denn bei Xstreamity?
      Hast du da auch nur täglich?
    • Habe die aktuelle Version 6.34.20230916 installiert. Der Zugriff über die iOS-App "vuplusTV" funktionierte super.
      Nun habe ich die im JM eingestellte URL geändert und dafür gesorgt, dass der EPGImport Daten liefert stürzt die vu+ beim Zugriff über die App immer ab, startet neu, stürzt ab usw. in einer Schleife.

      Habe JM deinstalliert und das Verzeichnis jediplaylists gelöscht und den Zugriff über die APP getestet - es lief.

      Dann habe ich JM erneut installiert, die URL eingestellt und die vu+ stürzt wieder beim Zugriff über die App ab. Ein Crash-Log wird immer angelegt, aber wo erkenne ich darin, wo das Problem liegt ?
    • Oh, coole Antwort. Ich dachte, da wären Bilder drin und ich müsste nicht lesen...

      Nein, ich denke, es ist klar, was meine Frage ist. Ich erkenne so auf Anhieb nicht, wo da ein Fehler beschrieben sein könnte. Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der mit dem Inhalt eines Crashlogs sich auskennt.

      Hänge den letzten Crashlog hier an, vielleicht findet ja jemand, woran es liegen kann und am besten, wie das Problem behoben werden kann. Bin ja noch Schüler, wie mein Profil sagt.

      Besten Dank
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dojan ()

    • Dein Profil sagt erstmal, dass du seit 2014 dabei bist und die Bedeutung eines Logs kennen solltest ;)
      Deswegen meine provokante Antwort
      Zu schreiben, Box crasht! Es gibt Crashlogs! Woran liegts?
      Aber dann kein Log zu posten, und Hilfe zu erwarten, ist auch gegenüber Helfenden unhöflich.
      Hier sind ja viele, die helfen wollen und können aber es nervt, wenn man bei so grundlegenden Sachen immer wieder nachhaken muss.

      Blöderweise ist das dieser unkonkrete Fehler mit "handle fatal Signal".
      Da tun sich alle schwer - das kann alles und nichts sein.
      Von Zeit und Differenz steht da mMn was.
      Stimmt die URL? Stimmt die Boxzeit?
      Vlt. hat @tarantul oder jemand mit mehr Ahnung ne Idee
      Grüße, der SattSeher

      --------------------------------------------------------------
      Skin: Obelix
      Empfang: Astra 19.2

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von satt-seher ()

    • Ich sehe in crash.log keinen Hinweis auf JediMaker.

      Wie @satt-seher beschrieben hat, kann diese Fehlermeldung eine andere Ursache haben.

      Ich empfehle folgende Reinfolge:
      1-JediMaker deinstallieren
      2-Unter "/etc/enigma2/jediplaylist/ " alles löschen
      3-JediMaker installieren
      4-Gui starten
      5-Unter /etc/enigma2/jediplaylist/playlists.txt als String kopieren (Endung mit ts oder m3u8)
      6-Medienwiedergabe (exteplayer auf "original" lassen)
      7-Zu JediMaker gehen und Bouquets erstellen lassen ( Meine Empfehlung DVB(1)
      8-Nach Erstellung der Bouquets über EPGImport EPG suchen lassen. Wenn EPG gesendet wird, wird dann EPG gefunden.


      Wenn gesagt wird: Ich habe "URL geändert" dann natürlich wie und wo?
      URL wird nur in "playlists.txt"eingefügt. JediMaker erkennt dann bei Bouquet Erstellung diese URL

      Edit:
      Ich hatte jetzt mehr Zeit die log Datei zu untersuchen.
      Es sieht so aus, dass dojan kein Provider URL hatte.
      Es könnte ein *.m3u Datei gewesen sein, die dann zum Absturz geführt hat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von tarantul ()

    • Das ist genau die Reihenfolge, die ich befolgt habe. JM deinstalliert, das ganze Verzeichnis jediplaylist hab ich gelöscht und JM neu installiert. Eigentlich genauso wie beschrieben.
      Die URL geändert bedeutet, dass ich zuerst - vor der Neuinstallation von JM - in der Playlist.txt die URL geändert haben. Als das dann die genannten Fehler brachte habe ich die Punkte wie beschrieben durch und die Playlist dann manuell eingegeben.

      Aber der Absturz tritt weiterhin auf. Als JM gelöscht war kam kein Fehler, von daher gehe ich davon aus, dass hier irgendwo die Ursache zu finden ist.

      Der Zugriff über die App vuplusTV greift ja eigentlich nur über das webIF drauf zu. Beim App öffnen wird die IP angefragt, die Bouquetdaten werden mitsamt EPG geholt und angezeigt. Ein Abspielen eines Senders kommt erstmal nicht zustande. Aber bereits beim Start der App, also wenn die IP angefragt wird, stürzt die GUI der Box ab.

      Was da wie beim Connect abgefragt wird da bin ich nicht tief genau in der Technik drin. Ich weiss nur, wenn ich den Zugriff über eine andere App enigmote starte stürzt nichts ab, obwohl die Einstellungen identisch sind und mit der vorherigen URL der Playlist ging.

      Danke, hätte ja sein können, dass jemand auf Anhieb eine Lösung parat hat. Und wenn nicht werde ich es auch überleben.

      Besten Dank @satt-seher und @tarantul

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dojan ()

    • Wenn du weiterhin Unterstützung brauchst, bitte folgende Fragen beantworten:

      -Wie sieht der Inhalt von deinem playlists.txt aus? vorher passwort und username mit xxxxx ersetzen.
      -Hast du mit JediMaker Bouquets erstellt und mit welcher REF, DVB(1), 4097 oder 5002?
      -Stürzt die Box ab, wenn du ein Stream aus einem Bouquet abspielen willst?
      -Die Zeile vom Stream, die abstürzt hier zur Verfügung stellen. Aber Providernamen mit xxxx ersetzen.
      -Wird unter /etc/epgimport/ *.channel.xml und *.sources.xml erstellt?
      Wie sehen die Inhalten aus?
      Hinweise auf Provider mit xxxx ersetzen.

      Ohne diese Infos stochern wir im Nebel.

      JediMaker erstellt nur Bouquets. Spielt selbst nichts ab. Die erstellten Bouquets laufen auch ohne JediMaker.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tarantul ()

    • Nun habe ich mir ein Backup von Montag (= vor der Änderung der URL in der JM-Playlist) aufgespielt. Hier hatte der JM noch eine alte Stream-URL. Das Ergebnis ist, dass der Aufruf der iOS-App mit Zugriff auf die lokale IP keinen Crash verursacht.

      Danach habe ich die Playlist komplett gelöscht und mit neuer Stream-URL neu aufgebaut, Bouquets erstellt und gespeichert. Nun sorgt der Aufruf der iOS-App für einen Crash. Bin mir nun nicht sicher, ob es an der URL liegt oder am EPG.

      Der Inhalt der Playlist:
      http://xxx.xxx/get.php?username=xxx&password=xxx&type=m3u&output=ts

      Erstellt wird im Ordner EPGImport:
      jedimakerxtream.IPTV.channels.xml
      jedimakerxtream.sources.xml

      Als Stream-Typ ist DVB(1) eingestellt. Live-Kategorien und EPG des Anbieters. EPGImport läuft und lädt.

      Normal würde ich sagen, es liegt an der App (zumal eine andere App keinen Crash verursacht). Aber im Vergleich zu vorher als es lief ist alles bis auf die URL identisch eingestellt.
    • Mit JediMaker läuft dann. Sonst wäre ein Hinweis in crash.log vorhanden. Die URL String und EPG-Import Dateien sind auch vorhanden. Es sieht gut aus.

      Dein Problem ist wohl dann mit einem IOS-App.
      Es kann sein, dass die Einstellungen dieser IOS-App crash verursacht.

      Ich benutze auf mein Iphone als IOS-App „Smartersplayer -lite“ mit EPG oder „VLC“
      Beide verursachen bei der Box keine Abstürze.
    • Nachfolger wird sicherlich noch in diesem Jahr erscheinen.
      Etwas Geduld Bitte.
    • nochmal zu meinem Problem - wollte ich nur kurz noch mitteilen.

      Habe überhaupt nichts geändert, auch nicht neu gebootet oder so. Die genannten Apps sorgen heute irgendwie nicht mehr zu einem Crash. Komisch, aber wenn es so bleibt bin ich zufrieden.

      @tarantul Auf meinen Devices nutze ich auch eine App wie smartersplayer oder vlc. Die von mir bevorzugte App allerdings spielt auch die Sender (und Aufnahmen) ab, die über DVB-C oder DVB-S reinkommen. Da brauche ich keine Playlist.

      Bin auch gespannt auf das Nachfolgetool :)
    • Hallo, versuche auch schon eine weile das EPG in die Bouqet zu laden doch bis jetzt ohne erfolg
      habe hier schon einiges darüber gelesen doch was ich bis jetzt versucht habe hat nicht zum erfolg geführt.
      Weis auch nicht so recht wo mein fehler ist. Installiert habe ich Jedi Maker Xtream v6.34 und Xstreamity v4.17
      kann mir vielleicht jemand helfen ?


      Grüße Jimknopf