zero4k Fernbedienung funktioniert nicht mehr

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • zero4k Fernbedienung funktioniert nicht mehr

      Dies ist bereits zweimal vorgekommen. Ich kann das Problem nicht reproduzieren. Ich weiß nicht, wie und wann es passiert.
      Image ist VTi15.0.0 und nur eine Instanz von oscam ist installiert. Kein Plugin oder sogar Picons.
      Das Problem ist, dass das Symbol VU+ auf dem Bedienfeld blinkt = Zero4k kann Befehle von der Fernbedienung sehen. Aber nichts wird ausgeführt, auch nicht möglich, zero4k herunterzufahren oder neu zu starten. Völlig außer Kontrolle. Der zuletzt gewählte Kanal funktioniert weiter. Es ist nicht möglich, den Kanal oder die Lautstärke zu ändern. Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Die einzige Chance besteht darin, die zero4k aus- und wieder einzuschalten, indem Sie ihre Stromversorgung umschalten.
    • ich denke mal, dass es kein FB Problem ist, sondern sich die Box aufhängt.

      Drück mal, wenn das wieder auftritt, die Ein-/Austaste der FB seeeeehr lange. Dann wird mMn die Box neu starten.

      Wenn Du tatsächlich nichts installiert hast, wird es schwierig, die Ursache zu finden.

      Erstmal würde ich die Box updaten - geht ja von der 15.0.0 einfach so, ohne dass was flöten geht.

      Wenn das weiter auftritt, beobachten, wann und/oder Debug Log im VTI aktivieren und auf Datei stellen.
      Grüße, der SattSeher

      --------------------------------------------------------------
      Skin: Fluid Next
      Empfang: Astra 19.2
    • Kann es sein, dass dein HDMI-HF-Modulator ein ähnliches Fehlsignal auslöst, wie z.B. bei einer VU Box, die zu nah an einem Plasma TV positioniert wird?
      Gruß
      Databox
    • Dieser zero4k ist nicht mit dem Modulator verbunden. Es ist mit einem SONY 4k-Fernseher verbunden. Es ist das zweite Stück, das ich habe (meine Schwester).
      Die Drucktaste ist für kurzes und langes Drücken konfiguriert, um in den tiefen Abschaltmodus zu wechseln.
      Meinst du wirklich lange drücken wie 10 .. 20 Sekunden? Dies ist keine konfigurierbare Funktion? Ist das irgendwie versteckte Funktion?

      Wären Sie so nett und sagen Sie mir, wie ich das Debug-Protokoll für VTi aktivieren kann? Und in die Datei umleiten?

      The post was edited 1 time, last by sky59 ().

    • Das sehr lange Drücken von Power hilft wenn die Box "abgestürzt" diese ohne Strom Unterbrechung neu zu starten. Log einschalten im Wiki schauen. Dort irgendwo beschrieben wie man das macht.
    • in den VTI Systemeinstellungen letzte Einstellungspunkte

      bei Auswahl "Datei" wird das Log unter media/hdd gespeichert

      und ja, mit seeeehr lang sind so ca. 10-15 sec. gemeint. Habs aber nie gestoppt ;)
      Man sieht dann aber ne Reaktion an der Box (LEDs)
      Grüße, der SattSeher

      --------------------------------------------------------------
      Skin: Fluid Next
      Empfang: Astra 19.2
    • Problem geht weiter....


      Fernbedienung reagiert manchmal nicht, obwohl das VU-Symbol blinkt.
      Darüber hinaus leidet es manchmal unter Wackeln des Bildes, es sieht so aus, als würde es für 100 ms 200 Millisekunden in der Zeit zurückspringen und dann 300 Millisekunden in die normale Zeit vorspringen.
      Ich habe zwei VU+Zero4K und es sieht so aus, als ob einer von ihnen (problematisch) viel schneller hochfährt. Kann es sein, dass es übertaktet und dann nicht mehr zuverlässig ist?
      Dieses Problem hängt mit dem echten 4K-Fernseher mit maximaler Auflösung im Menü zusammen.
      Das andere Werkstück verwende ich mit geringerer Auflösung.


      Hat jemand ein Problem mit Zero4k, das an den 4k-Fernseher angeschlossen ist? Meine Software ist VTI15.0.0
    • Mach erst mal ein Update auf die neuste Version VTI 15.0.2
      Du brauchst nur die Tasten Blau, Grün, Grün nacheinander drücken, dann wird das Update automatisch gestartet.

      Deine Version VTI 15.0.0 stammt noch vom 13.01.2020 und ist 2 Jahr alt.
      Danach hatte sich noch einiges geändert.
    • Ja, trotzdem empfiehlt es sich, vorher eine Image-Sicherung zu machen.
      An alle Neulinge und auch einige alte Hasen: Bitte denkt an eine Sicherung.
      BackupSuite und Image-Backup sind kein Hexenwerk, und ruckzuck erledigt!
    • Ich habe mein VUzero aktualisiert. Jetzt ist 15.0.02. Ich habe eine andere Idee, was das Problem sein könnte? Das problematische Stück verwendet LNB, das meiner Meinung nach kein gutes Signal liefert. Besonders wenn es regnet. Meine Frage ist, wie verhält sich Enigma2, wenn das Signal die Grenze erreicht? Wenn überhaupt kein Signal vorhanden ist, verhält sich E2 normal und zeigt „kein Signal“ an. Aber wenn es am Limit ist, kann es dann nicht sein, dass E2 damit beschäftigt ist, aus einem schlechten Signal ein Bild zu machen, sodass die Fernbedienung nicht richtig gehandhabt wird?
    • sky59 wrote:

      das meiner Meinung nach kein gutes Signal liefert
      Das kann man ja rausfinden. Alles über SNR 80 sollte, bis auf seltene, dicke Wolken, mehr als ausreichend sein.
      Es gibt Skins, wo man die Signalstärke in der Infobar hat, ansonsten:
      Der "Satfinder" liegt auf dem Feed unter Systemerweiterungen.
      An alle Neulinge und auch einige alte Hasen: Bitte denkt an eine Sicherung.
      BackupSuite und Image-Backup sind kein Hexenwerk, und ruckzuck erledigt!
    • schlechter Empfang hat keinen Einfluss auf die Fernbedienung. Entweder Inhalt verpixelt oder Bildschirm bleibt schwarz. Kann auch eine Fehlermeldung kommen wie "sid in Pat" oder "keine Daten auf den Transponder" oder so aehnlich. In der Infobar wird ja auch ein SNR Wert, je nach Skin angezeigt. Die Meldung "Kein Signal" am TV lässt eher ein unterbrochenes HDMI Signal vermuten. Die FB der Box wird trotzdem funktionieren, nur am TV tut sich halt nichts.

      The post was edited 1 time, last by Radar ().

    • Meine grundsätzliche Empfehlung für "nicht funktionierende" Fernbedienungen ist es, zum Test frische Batterien einzusetzen, keine Akkus oder Akkus mit 1,5V, da normale Akkus nur 1,2V haben.
      ACHTUNG!!!! Hier folgt eine Signatur:


      Die Benutzung der Suche ist NICHT verboten! D:

      "Hilfe!!!" ist kein sinnvoller Titel für einen neuen Thread, ebensowenig "VU+Zero" oder vergleichbares.

      Keine Hilfe ohne ausgefülltes Profil!
      Kein Netzwerksupport bei manueller IP-Adress-Vergabe :-)
      Kein Support bei portforwardings/ Portfreigaben

      Profil extra angepasst für die arme Emma, die sonst nichts im Leben hat :happy1:
    • Einer der LNB liefert ein Signal von 60..62 % / 98 % (bei klarem Himmel), wie von VTI im „Fenster OK zweimal gedrückt“ in der unteren linken Ecke angezeigt. Ich werde es durch ein neues ersetzen. Es bleibt jedoch die Frage offen: Könnte ein solch minderwertiges Signal dazu führen, dass sich das VTI-System seltsam verhält? Nicht nur Quadrate auf dem Bild erzeugen.

      VU+ zero 4K

      The post was edited 2 times, last by sky59 ().

    • Der LNB oder die Schüssel nicht optimal ausgerichtet? Standort: Keine freie Sicht oder Abschattungen durch Vordach oder Mauer Vorsprünge? Keine optimale Verbindung vom Antennenkabel zum F-Stecker. Schlechter Empfang hat i. d. R. keinen Einfluss auf die FB. Eher Netzwerkprobleme für sowas verantwortlich.