sporadische Signalverluste

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Schon richtig verstanden. Es muss ja einen Grund dafür geben, dass es nur an einem Anschluss temporär Ausfälle gibt, während man an den anderen keinerlei Veränderung merkt. Und dieser Grund hätte DECT- oder Mobil-Telefonie sein können. Zu einer Störung von außen passt halt sehr gut, dass mit Verteiler die Anfälligkeit steigt. Auch WLAN stört manchmal, obwohl da bestimmungsgemäß nichts in der Sat-ZF abläuft.

      Ursachenforschung mit dem Ziel, das Problem zu lösen, ist mit seltenen Ausfällen halt mühsam. Das fängt schon damit an, dass streng genommen noch nicht einmal ganz sicher ist, dass sich an den anderen Anschlüssen / Boxen nichts tut. Denn die sind ja für andere Userbänder (Frequenzen) konfiguriert. Wollte man sich absolut sicher sein, müsste man testweise die betroffene Uno 4k entweder mit nur einer Frequenz konfigurieren oder dafür sorgen, dass eine bestimmtes verwendet wird, testweise eine andere Box mit derselben Frequenz konfigurieren (… dann natürlich Programme desselben Transponders wählen) und während eines Ausfalls nach dem Empfang an der anderen Box schauen. Alles ziemlich träge, wenn man geradezu auf einen Ausfall hoffen muss.

      Oder man probiert einfach aus, ob ein höherer Pegel hilft. Nur wie? Fügt man einen Verstärker ein, kann dann, wenn nicht ohnehin bereits ein Netzteil an einem Power-Inserter arbeitet, die Stromlast zu hoch werden. Ich würde in dieser Situation die erste Aufteilung des Signals nicht mit den 4-fach Verteiler vornehmen, sondern so, dass man deutlich mehr Signal in Richtung des betroffenen Anschlusses bekommt. Nur senkt man mit einer anderen passiven Aufteilung unvermeidbar die Pegel an den anderen Anschlüssen stark ab. Könnte also sein, dass man quasi vom Regen in die Traufe kommt und sich das Problem nur verlagert.
    • Hallo,
      ich habe dieses Problem auch seid ca 4-6 Wochen.

      Unicable LNB GT-SAT GT S3dCSS24
      Uno 4k SE mit Aussetzer
      Zero 4k ohne Probleme (bis jetzt)

      Vor ein paar Wochen fing das bei meiner Uno an,
      Neustart alles ging wieder.
      das Problem trat aber immer häufiger auf, bis ich dann letzte Woche selbst durch ein Neustart nichts mehr erreicht habe.
      Auch scr ändern, nur ein Tuner einrichten, FCC aus. nix.
      dann habe ich meine Zero 4k ins Wohnzimmer geholt, und nutze die gleiche Frequenz und habe bis dato noch keine Probleme.

      doppelt vergebene scr kann ausschliessen, da ich nur ein unicable gerät angeschlossen habe, die Zero lief vorher an einem Legacy Anschluss.
      Wenn der Fehler auftritt dann immer bei Senderwechsel, nie im laufenden Programm..
      und einige Sender Funktionieren noch,
      Hab leider nie darauf geachtet on es der gleiche Transponder war.

      meine Vermutung liegt eher bei einem "schleichenden Defekt" im Receiver, bzw auf der Tunerkarte.

      Direkter Vergleich
      Zero SNR 99% AGC 79%
      Uno SNR nur 89% AGC 65%
      gleiche Kabel, gleiche Position im Strang, gleiche Wetterlage, gleicher Unicable Kanal..

      bin jetzt am Überlegen ob ich die 100Euro für eine neue Tunerkarte mal investieren soll..
      Garantie ist leider schon durch ..

      Hat vielleicht noch jemand so was schon gehabt ?

      Gruß
      Andreas
    • So,
      heute hatte ich endlich Zeit, und habe die UnoBox nun mal am legacy angeschlossen und getestet.

      als erstes hatte ich das Kabel am Tuner A (aussen) und auch nur diesen Konfiguriert..
      Suchlauf hat aber nur ca 300 Sender gefunden..
      Signal wie am Unicable...
      da ich nicht genau wusste das A aussen ist, habe ich das Kabel umgesteckt auf B (innen)
      lustigerweise lief der Sender fleissig weiter.. ohne den Receiver umzustellen.
      Nach erneutem Suchlauf, wieder 291 Sender..
      Nach suche der Tunerconfig..
      Kabel an A
      B verbinden mit A geht nun alles, und ich habe auch ein Starkes Signal
      hab ein kleines Script geschrieben und mach nun mal über Stunden minütlich ein channel wechsel incl screenshot und schau mir die Bilder dann mal morgen an..
      Wenn das klappt, versuche ich das gleiche noch mal mit Unicable..
      ggf habe ich da irgendwas in der Tunerconfig übersehen..

      oder ich setzte dich Box gleich mal neu auf..
      So viele Plugins habe ich eh nicht, das wäre für mich nicht so aufwendig..

      Andreas
    • irgendwas stimmt da nicht wenn 1 Antennenkabel (Legacy) an Tuner A (einfache Konfiguration Astra einzeln) und Tuner B "verbunden mit Tuner A" nur so wenig Sender von der Box gefunden werden. Statt 291 sollten es eher1.291 sein. Legacy 1 Antennenkabel Sender von 8 Transponder von einer der vier Satebenen gleichzeitig. Unicable Sender von 8 Transponder von allen 4 Satebenen. Du hast vermutlich per Verteiler eine 2. Box mit den Antennenkabel verbunden. Das würde mit Legacy die wenigen Sender erklären.

      The post was edited 2 times, last by Radar ().

    • das er nur so wenig gefunden hat lag eher an der falschen SAT Tuner config..
      konnte ich nachstellen..
      wenn man nur Tuner A einrichtet und das Kabel an B anliegt findet er nur ein paar sender..

      naja auf jeden Fall Tunereinrichtung Richtig -> über 1200 Sender..

      Zu meinem 1. Problem..
      Hab die nun wieder an unicable angeschlossen nachdem per legacy über nacht jede min umgeschaltet worden ist und das ohne Probleme..

      Auch hier, Tunerconfig Komplett neu gemacht, und siehe da,
      SNR 99
      AGC 73
      Auch beim Umschalten keine Probleme bis jetzt..
      werde über nacht wieder jede Minute Umschalten und dann schaue ich mir das morgen wieder an.
      hab nun unicable an Tuner A
      und Tuner B bis H eingerichtet, immer verbinden mit dem vorherigen und SCR eine Nummer höher..
      A scr 0 -- H scr 7

      FCC aktiviert mit 4 "Kanälen"
    • Nach 2 Tagen ohne Probleme taucht es nun wieder auf.
      Ja es ist immer beim Umschalten, nie während der Sender läuft.
      müsste mal genauer schauen ob es nur bei einem neuen Transponder ist, oder auch innerhalb eines Transponders..
      Aber da einige Kanäle dann doch noch gehen, denke ich das es nur bei einem Transponder Wechsel nicht klappt.

      Heute morgen war nach dem Einschaten Sender 1:0:19:5274:41D:1:C00000:0:0:0:
      beim umschalten auf 1:0:19:2889:40F:1:C00000:0:0:0: dann Bild Weg..

      Box herunter gefahren, 20 min pause,
      nun gehts wieder..
    • vp-starter wrote:

      Box herunter gefahren, 20 min pause,
      nun gehts wieder..
      Wenn am LNB nur der eine Receiver aktiv war, kommt man so nicht wirklich weiter. Denn mit dem Herunterfahren der Box wird in diesem Fall nicht nur die zurückgesetzt, sondern auch das LNB.

      Anders sähe es aus, wenn (mind.) ein zweites mit dem Unicable-Port des LNB verbundenes Endgerät durchliefe, während die problembehaftete Box zwischendurch herunterfahren wird, sodass der Einkabelport des LNBs nicht neu startet. Würde auch so das zwischenzeitliche Herunterfahren helfen, läge es an diesem Reveier, anderenfalls am LNB.
    • Macht Sinn,
      Teste ich beim nächsten mal.
      Hab noch eine Zero, die kann ich noch dran hängen,

      Hatte aber extra alle abgemacht um auszuschliessen das andere Receiver hier stören..
    • Nun Hab ich den Fehler auf beiden Boxen.
      Scheint so das der LNB also eine mache hat..
      werde nun mal die Kabel am LNB tauschen, und ein Receiver direkt per unicable anschliessen..
      mal schauen wenn ich dafür Zeit habe...
    • So gestern kam mein neuer LNB
      Als ich dann an die Schüssel ging um zu schauen wie die Befestigung ist hörte ich schon ganze Zeit ein Knistern (TV war an) als ob da ein Kurzschluss ist,

      LNB getauscht (hab nun ein dur-line uk124-3l , da mein alter gt-sat überall mit Problemen zu finden ist)
      SAT Receiver alle um konfiguriert und alles läuft bis jetzt,
      Lasse nun mein Script über Nacht laufen und mache auf allen 3 Receiver(uno4k se und zero4k per unicalble und solo2 am legacy port) umschalten und Screenshot im Minutentakt
      Anfang der Woche gebe ich dann noch mal Feedback.

      Andreas