LG webOS aufgepasst! Vollwertiges KODI experimentell für LG Fernseher!

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Mein Gedankengang war jetzt der dass ich einen 128GB Stick wie folgt mounte:

      mount -o bind /tmp/usb/sda/sda1 /media/developer/apps/usr/palm/applications/org.xbmc.kodi/.kodi

      Also zum Testen mal den vollen Speicherplatz für den .kodi Ordner.
      Die Freude war nur kurz; webOS dev manager zeigte mir zwar unter files dann die 128GB an jedoch will KODI aber nicht in diesen gemounteten Ordner schreiben.
      Mit den Rechten hab ich dann gespielt aber keine Veränderung. ?(
      Kann aber von Hand per shell oder WinSCP Dateien in diesen Bereich schieben...
    • @Kleineisel
      Willkommen zurück!

      Deine Gedanken sind gut, aber du musst nicht vergessen, dass kodi selbst sich in „jail“ befindet. Ich habe selbst nicht versucht, das ganze auszulagern.
      EDIT:
      Also man muss .kodi auf dem USB-Laufwerk haben und gemountet wird so:
      mount -o bind /tmp/usb/sda/sda1/.kodi /var/palm/jail/org.xbmc.kodi/media/developer/apps/usr/palm/applications/org.xbmc.kodi/.kodi
      Gruß satdx62
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------
      How to Ambilight on LG TV Ambilight fine tuning

      The post was edited 8 times, last by satdx62 ().

    • Hi @satdx62,
      ja so hab ich nun auch mal gemounted aber mit dem gleichen Ergebnis.
      Wenn ich unter KODI dann ins home Verzeichnis gehe zeigt er mir zwar den Pfad an wie auf dem Bild unten, es fehlt aber ein zusätzlicher ordner "test", den ich vorher auf den Stick angelegt hab.
      Der .kodi Ordner muss irgendwo anders liegen, vermutlich wegen dem jail.
      Werde weiter testen, vielleicht hast du ja noch ne Idee/Tipp, Danke.

      webos-dev-tmp-89e07a66-e791-43bf-b05c-eb55091d908e.png
    • Der .kodi Ordner muss schon auf sda1/ liegen.
      Du musst ganze Ordner dort kopieren und Komplet neu starten.
      mount -o bind /tmp/usb/sda/sda1/.kodi /var/palm/jail/org.xbmc.kodi/media/developer/apps/usr/palm/applications/org.xbmc.kodi/.kodi

      Kleineisel wrote:

      Hi @satdx62,


      Wenn ich unter KODI dann ins home Verzeichnis gehe zeigt er mir zwar den Pfad an wie auf dem Bild unten, es fehlt aber ein zusätzlicher ordner "test", den ich vorher auf den Stick angelegt hab.

      @Kleineisel

      Das ist falsch gedacht. Du musst dein Testordner unter /tmp/usb/sda/sda1/.kodi/ suchen. Siehe Bild.
      Ich habe gerade getestet und funktioniert wie sein sollte.
      Files
      Gruß satdx62
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------
      How to Ambilight on LG TV Ambilight fine tuning

      The post was edited 1 time, last by satdx62 ().

    • Also grundsätzlich funktioniert es mit dem mount-Befehl aus Beitrag #84.
      mount -o bind /tmp/usb/sda/sda1/.kodi /var/palm/jail/org.xbmc.kodi/media/developer/apps/usr/palm/applications/org.xbmc.kodi/.kodi

      Jedoch muss nachdem der TV gestartet wurde erst 1x KODI geöffnet werden damit dieser jailpfad automatisch angelegt wird, denn sonst kommt Fehler beim mounten dass der Pfad nicht existiert.
      Dann KODI beenden, mounten, KODI wieder starten und es funktioniert!
      Also das wird dann wohl schwer das alles automatisiert über eine startscript.sh beim booten auszuführen. =O
      Ohne jeglichen Zusatzspeicher auf dem ausgelagert wird macht das alles zumindest bei meinem TV keinen Sinn da kein Platz für weitere Apps ist.
      KODi meldet oftmals während dem Betrieb dass er neugestartet werden muss aufgrund von Speicherbereinigung mangels Platz...
    • @Kleineisel

      Das USB Mount Skript funktioniert, es kommt aber auf der Timing an. Wenn das „jail“ noch nicht eingerichtet ist (kann manchmal passieren), dauert es ein paar Sekunden, um das USB-Laufwerk zu mounten. Das wird zu langsam, wenn man alles wie Add-ons etc. dort ablegen will, weil Kodi diese Dateien sofort braucht.

      Du könntest Quick Start+ wieder einschalten. ;) Da dein Gerät nicht neu bootet, werden zumindest die „mounts“ bestehen bleiben, weil der startup.sh/init.d nicht angestoßen wird. Aber auch startup.sh/init.d könnte man unter Umstände ändern.

      Du hast aber recht, wenn dem Gerät zu wenig Speicher/Flash zur Verfügung steht, ist irgendwo Schluss mit Add-ons.

      PS: Denke auch daran das, dass hier ein Experiment ist. Es gibt offiziell keine Kodi-App für LG Fernseher.
      Gruß satdx62
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------
      How to Ambilight on LG TV Ambilight fine tuning

      The post was edited 1 time, last by satdx62 ().

    • Ja klar, der Anspruch ist deswegen nicht so hoch weil alles experimentell.
      Aber genau das macht ja Spaß, wenn alles immer laufen würde wärs langweilig :D
      Wenn mir einer vor einigen Jahren erklärt hätte dass man TVs rooten kann hätt ich ihn für verrückt erklärt...
    • Hallo,

      kann jemanden mit webOS 4.xx diese Version mit neuer Wayland-Version testen und berichten, ob richtig gut und stabil läuft?
      Hier wird auch der Hardwarebeschleuniger unterstützt.

      Auf webOS7 läuft und wurde so modifiziert, dass eventuell auch auf webOS 4 funktioniert.
      Bitte um Feedback.
      EDIT:
      Nicht vergessen, nach der Installation:

      cp /usr/lib/libwayland-egl.so /media/developer/apps/usr/palm/applications/org.xbmc.kodi/lib/libwayland-egl.so.1 in Terminal auszuführen.
      Files
      Gruß satdx62
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------
      How to Ambilight on LG TV Ambilight fine tuning

      The post was edited 2 times, last by satdx62 ().

    • Hallo,
      ich finde bedauerlich, dass keiner, der die Test-Version für webOS4 aus dem vorherigen Beitrag getestet hat, ein Feedback zur Funktionalität gibt. Dieses Verhalten entmutigt mich, hier weiterzumachen. :( ;)
      Gruß satdx62
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------
      How to Ambilight on LG TV Ambilight fine tuning

      The post was edited 1 time, last by satdx62 ().

    • Hallo, @all

      Kodi hat die Testphase verlesen und im Homebrew Channel Platz gefunden. Ab webOS 5+ kann die Installation oder die Updates direkt aus Homebrew Channel erfolgen. Bei Geräte, mit webOS 6 bis7, funktioniert die Installation reibungslos. Allerdings bei ältere Geräte bekommt man eine Fehlermeldung auf: „Ein Fehler trat während der Installation auf“.
      Das liegt in der abgelaufener Zertifikat in webOS.
      In GitHub unter der Name „Kodi App Fehler bei der Installation auf LG C1 Nr. 91“ gibt es eine Lösung, die das Problem löst. Siehe: Zertifikat

      Da Kodi, von Entwicklerteam ab webOS 5+ unterstützt wird, wollte an dieser Stelle hinweisen, dass jener, mit webOS 3.x und 4.x, vorerst die manuelle Installationsmethode bleibt und sie sollen auch, keine Updates über Homebrew Channel anstoßen.
      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Die webOS 3.x findet zurzeit keine Achtung und offizielle Unterstützung. Daher stelle ich euch in Anhang, meinen Test-Branch V20 Alpha1 zur Verfügung. Es funktioniert auf meine 2017er OLED65B7D sehr gut, allerdings ohne Hardware Accelerator Unterstützung. Offizielle Add-ons kann ich auf Anfrage kompilieren.

      Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren :) :thumbup:
      Files
      Gruß satdx62
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------
      How to Ambilight on LG TV Ambilight fine tuning

      The post was edited 2 times, last by satdx62 ().

    • Nachtrag zu Beitrag #91

      Bitte nicht vergessen, nach der Installation des „org.xbmc.kodi_20.90.101_arm.ipk“ für webOS 3.x gleich in Terminal folgender Befehl ausführen: cp /usr/lib/libwayland-egl.so /media/developer/apps/usr/palm/applications/org.xbmc.kodi/lib/libwayland-egl.so.1 sonst startet Kodi nicht. ;) :)
      Gruß satdx62
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------
      How to Ambilight on LG TV Ambilight fine tuning

      The post was edited 1 time, last by satdx62 ().

    • @all, @Kleineisel

      Hallo,
      um das Speichern der Fernseher nicht unnötig mit Daten zu müllen, kann man .kodi Ordner auf USB-Stick auslagern.
      Ich habe für mich eine praktikable Lösung gefunden, die auch mehrere Reboots überstanden haben.

      Installieren Sie Kodi, kopieren Sie den gesamten .kodi-Ordner auf USB nach /tmp/usb/sda/sda1/ und löschen Sie dann den gesamten Inhalt des .kodi-Ordners auf dem Fernseher. Der Ordner muss leer bleiben.

      Gemountet wird mit dem folgenden Skript:

      Shell-Script

      1. #!/bin/sh
      2. jailer -S -t native_devmode -p /media/developer/apps/usr/palm/applications/org.xbmc.kodi -i org.xbmc.kodi
      3. mount -o bind /tmp/usb/sda/sda1/.kodi /var/palm/jail/org.xbmc.kodi/media/developer/apps/usr/palm/applications/org.xbmc.kodi/.kodi

      Um dies dauerhaft zu machen, müssen Sie das Skript in eine ausführbare Datei speichern und nach /var/lib/webosbrew/init.d/ kopieren. Achtung! Mit chmod +x Dateiname(kodi) ausführbar machen, oder direkt in ininit.d Ordner mit FileZilla die rechte auf 777 setzen.

      Ihr könnt auch meiner Fertige File aus Anhang nehmen und testen. Vorher entpacken.

      „Ausführbare Skripte hier werden beim Booten von /var/lib/webosbrew/startup.sh (Haupt-Startskript) gestartet
      Beachten Sie, dass der Dateiname nur a-zA-Z0-9_- enthalten darf (und keine .sh/.bash usw.), da dies von run-parts ausgeführt wird
      run-parts verlangt, dass die Dateien ausführbar sind (chmod +x $file) und mit Statuscode 0 beendet werden.“

      Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und freue mich über euren Feedbacks. :) :thumbup:
      Files
      • kodi.zip

        (238 Byte, downloaded 28 times, last: )
      Gruß satdx62
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------
      How to Ambilight on LG TV Ambilight fine tuning

      The post was edited 2 times, last by satdx62 ().

    • satdx62 wrote:

      Hallo,

      kann jemanden mit webOS 4.xx diese Version mit neuer Wayland-Version testen und berichten, ob richtig gut und stabil läuft?
      Hier wird auch der Hardwarebeschleuniger unterstützt.

      Auf webOS7 läuft und wurde so modifiziert, dass eventuell auch auf webOS 4 funktioniert.
      Bitte um Feedback.
      EDIT:
      Nicht vergessen, nach der Installation:

      cp /usr/lib/libwayland-egl.so /media/developer/apps/usr/palm/applications/org.xbmc.kodi/lib/libwayland-egl.so.1 in Terminal auszuführen.
      Habe gerade die Version auf dem TV installiert. Läuft im ersten Moment genauso gut wie die andere Version aus Beitrag 43. Nutze Kodi aber eigentlich nur für ein TV-Addon, was vorher auch lief. Danke fürs Bereitstellen.
    • satdx62 wrote:

      Hallo,

      kann jemanden mit webOS 4.xx diese Version mit neuer Wayland-Version testen und berichten, ob richtig gut und stabil läuft?
      Hier wird auch der Hardwarebeschleuniger unterstützt.

      Auf webOS7 läuft und wurde so modifiziert, dass eventuell auch auf webOS 4 funktioniert.
      Bitte um Feedback.
      EDIT:
      Nicht vergessen, nach der Installation:

      cp /usr/lib/libwayland-egl.so /media/developer/apps/usr/palm/applications/org.xbmc.kodi/lib/libwayland-egl.so.1 in Terminal auszuführen.
      Funktioniert unter Webos 4. Aber ich glaube ohne Hardwarebeschleunigung. Zumindest gibts kein Menüeintrag,
    • Bei mir startet ab und zu der LG-TV Bildschirmschoner während Kodi genutzt wird, glaube auch schon bei der vorherigen Version. Weiß da jemand Rat? Ich kann auch versuchen irgendwie Log-Files zu erstellen, bräuchte aber eine Anleitung (Anfängerfreundlich).
      Danke schon einmal
    • @Charlie
      Hallo,

      wenn du .kodi Ordner nicht ausgelagert hast, findest die Kodi Logs unter /media/developer/apps/usr/palm/applications/org.xbmc.kodi/.kodi/temp/kodi.log.
      Kannst hier als Anhang hoch laden.
      Welche webOS Version läuft auf dein Gerät?
      Gruß satdx62
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------
      How to Ambilight on LG TV Ambilight fine tuning

      The post was edited 1 time, last by satdx62 ().