Kanalsuche bei Unicable mit 2 DVB-S2X FBC Dual Tuner findet nur 7 Kanäle

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Ich bin raus!
      An alle Neulinge und auch einige alte Hasen: Bitte denkt an eine Sicherung.
      BackupSuite und Image-Backup sind kein Hexenwerk, und ruckzuck erledigt!

      The post was edited 1 time, last by TomKruhs ().

    • Bei den anderen Boxen die mit den Legacy Anschluessen verbunden, sicher, dass da nicht bei einer auch nur begrenzter Empfang? Wobei bei einer Kabel Verwechslung das zu viele Sender wären. Die gefundenen Sender funktionieren? Das schon mal getestet? Die 4 Tuner der Duo2 noch aktiv mit der Anlage verbunden? Wenn Ja, wie? Ich hätte den 4 Fach Verteiler belassen und beide VU's mit Unicable versorgt.

      The post was edited 4 times, last by Radar ().

    • Ich habe definitiv keine Kabel verwechselt. Die Duo2 ist nicht mehr in Betrieb. Ich habe doch einen ganz anderen LNB als bei der Duo2.
      Wenn ich den 4 fach Verteiler wieder anschließe, wie ist das dann mit den Frequenzeinstellungen beim Unicable? Im Wiki steht nur beschrieben, wie es mit 2 Kabeln vom LNB funktioniert.
    • Ich würde erstmal nur am 1. Tunermodul oben (Tuner A-H) das Kabel anschließen direkt vom unicable Ausgang des GT-LNBs, ohne Verteiler usw. Tuner I-P dann auch deaktivieren.

      Wenn es dann geht, den Verteiler einbauen und beide Tuner versuchen. Wenn aber auch nicht geht, geht die Fehlersuche weiter

      The post was edited 1 time, last by anudanan ().

    • OK erste mal Danke für die Teilnahme :-). Ich werde heute Nachmittag nach der Arbeit weiter machen und hier berichten.
    • Enchi wrote:

      Im Wiki steht nur beschrieben, wie es mit 2 Kabeln vom LNB funktioniert.
      Am LNB nur 1 (gekennzeichneter) Anschluss für Unicable. Die restlichen sind herkömmliche Versorgung wie Du es bisher hattest. Das Antennenkabel das am Unicable-Anschluss angeschlossen ist, ist die so genannte Unicable Stammleitung. Nur an diese wird der Verteiler angeschlossen. Vom 4-fach Verteiler 2 Kabel zu den 2 Doppeltuner der Duo 4K SE, jeweils oberer Anschluss und 2 Kabel zur Duo² mit 2 Doppeltuner, ebenfalls jeweils oberer Anschluss. 16 + 4 = 20 SCR-Frequenzen. Es bleiben 4 ungenutzt. Keine der SCR-Frequenzen darf doppelt vergeben werden. Sollte die Duo² nicht mehr genutzt werden, reicht natürlich der 2-fach Verteiler.
    • Einen schönen Guten Morgen. Heute soll vom HM-Satshop ein neues LNB mit der Post kommen. Ich hoffe es funktioniert dann.
    • kann natürlich sein, dass der LNB ab Werk defekt. Dunkel kann ich mich erinnern, dass solche LNB's nicht 24 sondern nur 16 SCR's mit abweichenden Frequenzen programmiert waren. Sollte es mit den Tausch LNB auch nicht klappen, müsste man in diese Richtung ermitteln.
    • Ja. Solche Modelle gibt es wohl für Italien, bin aber nicht mehr sicher, ob das GT-sat oder eine andere Marke war.
    • Einen schönen guten Abend.
      Es hat nach Austausch des LNB alles funktioniert. Ich habe jetzt 16 Tuner (A-P) zur Verfügung.
      Jetzt will ich noch meine 3 Zero-Boxen als Clients nutzen, wie vorher mit der Duo2 auch schon. Da ich die Kanallisten exakt wie bei der Duo2 auf die Duo 4K SE wieder eingespielt habe, dachte ich ich könnte die ZERO wie zuvor als Client nutzen. Leider funktioniert das aus irgendeinem Grund nicht. Also habe ich die Bouqets aus der Duo 4K SE auf die Zero über Netzwerk erneut erfolgreich importiert. Wenn ich jetzt bei der Zero einen Sender wähle, bleibt der Bildschirm leider dunkel. Was mache ich falsch, bzw. muss ich bei der Duo 4K SE noch etwas einstellen?
    • Wenn ich noch wüsste wie das geht. Ich habe doch bereits die Bouqets erfolgreich importiert. Was muss ich denn noch verbinden? Ich habe doch nichts an meinem Netzwerk verändert. Die Duo 4K SE hat auch die gleiche IP Adresse wie zuvor die Duo2.