VU UNO 4K hat den Geist aufgegeben !?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • VU UNO 4K hat den Geist aufgegeben !?

      Hallo zusammen,

      ich habe vorhin über meine VU UNO 4K angeschlossen an einen LG, Fußball geschaut. In der Halbzeit habe ich mich schon mal im Badezimmer (Dachgeschoss) bettfertig gemacht. Dann hat es durch das Dachfenster so geblitzt und gedonnert,das ich gedacht habe da wäre was ins Haus eingeschlagen, aber Licht/Strom und der Fernseher im Schlafzimmer (auch im DG) liefen noch. Doch als ich in Wohnzimmer runter kam, war der Fernseher auf Standby gegangen, aber die VU leuchtete noch. Also Fernseher wieder angemacht, da stand aber dann Kein Signal, Stromversorgung u. Kabelverbindung überprüfen. Habe die VU dann neu gestartet, aber mir wurde/wird kein Bootvorgang (VTI 15.0) angezeigt. Die Leuchtdiode geht an und wird nach ca. 15 Sek. ganz hell, als ob ein Bootvorgang durchgeführt wurde. Habe dann meine alte VU Solo (VTI 13.0) ausgekramt und an die gleichen Stecker (HDMI u. SAT-Kabel) angeschlossen und die bootete einwandfrei hoch und darüber konnte ich dann die letzten Minuten noch schauen. Ich habe dann anschließend noch versucht die VU UNO neu zu flashen, aber es tut sich leider nichts. Die Diode am USB-Stick fängt zwar an zu flackern, als ob die Box darauf zugreift, aber das LED fängt nicht an bezüglich Flashen zu pulsieren, bleibt star weiß und nach ca. 15 Sek. wird das LED Licht dann richtig hell weiß. Die Box/das LED reagiert auch weiter auf die Fernbedienung, wenn ich an dieser auf den Standby Knopf drücke , flackert das LED und wird anschließend dunkler/schwächer ,genauso passiert es umgekehrt, als ob ich die VU weiterhin an und ausschalten kann.
      Könnt Ihr mir da noch einen Tipp geben was ich noch ausprobieren sollte?

      Vorab schon mal vielen Dank!

      VG Michael, der jetzt ins Bett geht ;sleeping:
    • Hmm, vielleicht hat der Tuner was abbekommen. Den mal entfernen und schauen ob in irgend ein Menue rein kannst. Oder zumindest dann das Bootlogo am TV angezeigt wird. Im Vorfeld auch mal einen anderen HDMI Eingang testen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Radar ()

    • Ansonsten sofern Überspannungsschäden in der Hausratversicherung mit abgedeckt sind, den Schaden der Versicherung melden.
      Gruß
      Databox
    • Hallo zusammen,

      hier hatte es gestern wohl einigen Nachbarn den Strom (Sicherungen) rausgehauen.
      Zu meiner nicht mehr funktionierenden VU kam dann heute Morgen noch eine defekte Fritz Box dazu. Schon komisch nach dem Gewitter ca. 22:00 war ich ja noch bis 1:00 online. Heute Morgen wollte ich dann mein Arbeitslaptop bezüglich Homeoffice anschmeißen, aber kein Internet mehr vorhanden. Die Dioden/Lämpchen am Router leuchteten aber korrekt. Nachdem ich am Handy auch kein WLAN hatte, habe ich den Router mal stromlos gemacht und neu gestartet, leider ohne Erfolg. Dann noch den halben Vormittag mit der Telekom und AVM telefoniert, aber auf den Router kein Zugriff mehr bekommen, wurde wohl auch gehimmelt. Vorhin schon eine neue FritzBox besorgt und bis gerade eingerichtet. Dabei noch festgestellt, dass der an dieser Zweier Steckdose befindliche Devolo Dlan Adapter wohl auch nicht mehr funktionierte, denn ich hatte zu den anderen im Haus verteilten Devolo keine Verbindung mehr hinbekommen.
      Am HDMI Anschluss/Kabel liegt es nicht, da die alte VU Solo ja funktioniert und wir da zzt. drüber fernseh schauen. Was mich eben wundert, das es so aussieht, als ob die VU UNO noch funktionieren sprich hochfahren würde nur eben den Bootvorgang nicht anzeigt, bezüglich der vorderen Leuchtdiode (hell, dunkler) die ja auch noch auf die Fernbedienung beim Ein u. Ausschalten reagiert. Bin jetzt kein Elektriker, aber kenne eigentlich nur, das schon mal ein Netzteil abraucht. Frage mich eben, was ist da wohl in der VU durchgeschmort, hatte gedacht das es vielleicht doch nur ein Softwareproblem ist. Werde mir dann wohl doch eine neue VU UNO 4K SE in Kürze zulegen müssen.
      VG Michael
    • Die LED kann man bei funktionierender Box einstellen. Bei mir z. B. Box Ein, LED aus. Standby & Deepstandby leuchtet die. Vermutlich hast Du bisher nie so genau geschaut wie sich die LED verhält.
      Wenn das Netzwerk wieder funktioniert, könntest ja auf den PC testen ob eine Verbindung zum Openwebif der Box möglich ist. Könnte auch der HDMI Ausgang der Box defekt sein. Im Rahmen von Fernwartung eine Beurteilung schwierig.

      Wenn nach den Gewitter der Router noch funktioniert hat wird der eher nicht defekt sein. Aber, u. U. das Gedächtnis verloren haben. Leider die FB nicht mehr mit einer Resettaste für Werkseinstellungen ausgestattet. Erschwert das Ganze enorm.
      OT
      Bei mir nach einen Gewitter die LED's der FB nur mehr schwach geleuchtet, müsste einen Vorwiderstand ausloeten. Werkelt jetzt als Repeater.
      /OT

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Radar ()

    • Hallo zusammen,
      ich war gestern bei einem kleinen Händler in der Umgebung und hatte dort mein Problem geschildert. Der meinte auch, dass der HDMI-Ausgang auf dem Motherboard aufgrund der Überspannung wohl einen mitbekommen hat. Eine offizielle Reperatur würde sich nicht wirklich lohnen.
      Leider hatte er keine, angeblich Lieferschwierigkeiten, VU+ UNO 4K SE vorrangig, stattdessen hatte er mir dann eine VU+ Zero 4K angeboten, ich konnte mich aber nicht entscheiden, weil einige Bekannte (bei eventuellen Fragen) auch die UNO haben und u.a. hat die auch ein Display was ich auf den ersten Blick nicht schlecht finde.
      Habe jetzt erstmal meine alte VU+Solo SE ausgekramt und neu mit VTI 15.0 geflasht. Jetzt muss ich noch schauen das ich das M-Portal wieder aktiviert und ob bzw. wie ich Oscam eingepflegt bekomme. Kennt jemand vielleicht einen Link (Anleitung) dazu, wo ich ein bisschen belesen/schlau machen.

      Wünsche schon mal ein entspanntes Wochenende.
    • @nichael66

      Zwecks "belesen/schlau machen" bist du hier im Forum und im Vu+ Wiki schon absolut richtig, z.B. hier zum OSCAM: Softcams – Vu+ WIKI

      Nicht vergessen - die Suchfunktionen verwenden, sonst wirst du von der Fülle der Informationen erschlagen.
      Eventuelle Ratschläge gebe ich nach bestem Wissen und Gewissen aber ohne jede Gewähr. Bei Fragen fragen.
      Tipps:
      Screenshots erstellen VU+ Wiki

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dibagger ()