Streaming über Internet auf andere VU+

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hannibal schrieb:

      Ich denke schon das ich auf der entfernten Box das Verzeichnis auf der Duo4kse mounten muss. Sollte ja auch kein Problem sein über das VPN. Zum Synology geht es ja auch.
      Du kannst per NFS freigegebene Ordner an die Box mounten.
      Das funktioniert aber nur mit Filesystemen, die auf dem NFS-Server direkt lokal liegen.

      Du kannst nicht eine Synology-Freigabe per NFS auf die eine Box mounten und dann per NFS für die andere Box freigeben.

      Du brauchst auch keine Tests mit den Einstellungen im Transcoding-Plugin machen.
      Transcoding ist nur für Streaming.

      NFS macht kein Transcoding. Da wird einfach nur der Dateiinhalt übertragen, ohne dass der Inhalt irgendwie berücksichtigt wird.

      Edit:
      Ich habe gerade nochmal gegoogelt. Der Emby-Server sollte Transcoding können.
      Es gibt einen Emby-Server für die Synology. Für VTI gibt es den Emby-Client hier: [Plugin] EmbyDream
      Damit könnte das funktioniere.
      Auch hier ist die Verbindung direkt vom NAS zur entfernten Box.
      Die Box zuhause wird für die Verbindung nicht benötigt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RickX ()

    • Hannibal schrieb:

      Was macht das Plugin denn genau?. Versuch es halt zu verstehen.
      Das Plugin ist eigentlich dafür gedacht, doppelte Aufnahme zu finden und anzuzeigen. Nebenbei kann es jedoch auch Aufnahmen durch einen integrierten Movieplayer abspielen. Genau das kannst du in Deinem Fall benutzen.
      Kurz gesagt, kannst über die PVR-Taste Deine gewünschte Aufnahme selektieren und dann über die Menü-Taste diese Aufnahme an das Plugin "weitergeben". Das Plugin streamt dann automatisch die Aufnahme transcodiert von der anderen VU.

      Im Detail würde das bei Dir so aussehen:
      Zur Verdeutlichung nehmen wir mal an, du hast eine Aufnahme "/media/net/autonet/NAS/movie/Video.ts", welche an beiden VU's über die PVR-Taste abspielbar ist. Bei der ersten VU läuft die Wiedergebe ruckelfrei, bei der zweiten VU stottert die Wiedergebe.

      An beiden VU's ist dein NAS nach "/media/net/autonet/NAS" gemountet (ob per NFS oder CIFS spielt keine Rolle).
      Bei der zweiten VU (Wiedergabe ruckelt) installierst du das Plugin DBMovielist und konfigurierst dort die IP der ersten VU (ruckelfrei - Standort neben dem NAS). Das ist dann der Server, von welchem die Aufnahme gestreamt wird. Mehr ist da nicht zu tun.

      Um die Wiedergabe an der zweiten "Ruckel-VU" zu starten, drückst du jetzt die PVR-Taste, navigierst wie gewohnt zur Aufnahme "/media/net/autonet/NAS/movie/Video.ts".
      Würdest du jetzt die OK-Taste drücken, startet der VTI-Movieplayer und versucht die Aufnahme direkt vom NAS abzuspielen, welche wieder ruckeln würde. Drückst Du statt der "OK-Taste" jedoch die "Menü-Taste" und wählst den Eintrag "Streame über DBMovielist", wird nicht der VTI-Movieplayer gestartet sondern der im Plugin integrierte Movieplayer.
      Der Movieplayer vom Plugin gibt die Aufnahme nicht vom NAS wieder, sondern als transcodierter Stream von der ersten VU, welcher die Aufnahme vom NAS liest. Damit ist dann die Aufnahme auch an der zweiten VU ruckelfrei.
      Da wird quasi die erste VU einfach als Transcoding-Server zwischen NAS und der zweiten VU "zwischengeschaltet".

      Ich hoffe, das ist so verständlich.
      Rechtschreibfehler sind beabsichtigt, sie fördern ein genaueres Lesen
      Debug Log aktivieren Putty Telnet Screenshots erstellen
    • remotechannelstreamconverter hat jahrelang funktioniert, aber seit kurzem nicht mehr.

      Fehlermeldung: "keine Daten auf dem Transponder"

      Die Fritzbox zeigt aktive WLAN Verbindungen an.
      Der Netzwerktest läuft auf beiden Boxen fehlerfrei.

      /etc/inetd.conf:
      8001 stream tcp nowait root /usr/bin/streamproxy streamproxy
      8002 stream tcp nowait root /usr/bin/transtreamproxy transtreamproxy

      Ich bitte um Tipps zur Fehlersuche.
      VU+ Duo 4K 2x DVB-S2 + DVB-T2Zweitgerät VU+UNO 4K SE mit TPLink T4U
      VTi 15.0.1 OSCAM, ORF-Smartcard (beide)
      Fritzbox 7490 WLAN, PC Win 10 prof und Linux