Störungen wegen der SSD

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Störungen wegen der SSD

      Wegen Empfehlungen habe ich in mein Gerät (Ultimo 4K von 2020) eine 2-TB SSD (Samsung SSD 860) eingebaut. Zuerst lief die auch sehr gut, dann kamen erste Störungen inzwischen ist es bei bestimmten Sendungen nicht mehr zu ertragen.

      Weil beim Live-TV nie Störungen auftreten, kann es eigentlich nur an der SSD, nicht an der Empfangsanlage liegen.

      Die Störungen (Ruckeln, starke Verpixelungen) traten zuerst nur bei längeren Aufzeichnungen (Sport-Sendungen wie z. B. Skispringen, bestimmte Musiksendungen) auf, nicht bei "normalen" Filmen.
      Inzwischen hat es sich so verschärft, dass die Fehler bei den Filmen auch auftreten, aber nur wenig. Bei den Sport- und Musiksendungen treten sie jetzt andauernd auf.

      Zuerst habe ich gedacht, dass es eine "SSD-Alterung" ist, da zu lesen ist, dass SSDs ihre Sektoren z. T. nur 3000-mal beschreiben können. Beim Suchen in diesem Forum habe ich aber auch etwas von Trimmen gelesen. Könnte das in meinem Fall helfen? Oder sollte ich die SSD einfach doch durch eine konventionelle HDD ersetzen?

      Vielen Dank für Tipps!

      Gruß, Horst
    • macfan42 wrote:

      Weil beim Live-TV nie Störungen auftreten, kann es eigentlich nur an der SSD, nicht an der Empfangsanlage liegen.
      Nö, nicht zwangsläufig. Geht es um Satempfang?
      Wenn man eine Sendung ansieht, und gleichzeitig eine andere aufnimmt, ist es ja eine andere Situation.
      Meistens werden dann ja 2 Tuner und 2 Satkabel verwendet.


      SSD ist besser als HDD. Bei einer HDD kommt auch wieder das Thema SMR/CMR zum Tragen.
      Ich gehe davon aus, dass sie richtig formatiert (ext4), und eingehängt ist.

      Eigentlich kommt eine SSD auch ohne Trim zurecht.
      Meine habe ich aber alle so "behandelt":

      SSD Festplatte Trim ohne cronjob
      An alle Neulinge und auch einige alte Hasen: Bitte denkt an eine Sicherung.
      BackupSuite und Image-Backup sind kein Hexenwerk, und ruckzuck erledigt!

      The post was edited 1 time, last by TomKruhs ().

    • OT
      Wenn die Satanlage nicht mehr optimal werkelt, gerne in Zusammenhang mit Octo- & Quad-LNB, und man live zappt, könnte es Störungen geben die live nicht sichtbar, aber aufgezeichnet werden. Die Störungen in Folge immer an den gleichen Stellen der Aufnahmen.
      /OT

      The post was edited 1 time, last by Radar ().

    • TomKruhs wrote:

      Nö, nicht zwangsläufig. Geht es um Satempfang?Wenn man eine Sendung ansieht, und gleichzeitig eine andere aufnimmt, ist es ja eine andere Situation.
      Meistens werden dann ja 2 Tuner und 2 Satkabel verwendet.
      Ich habe eine Verteilung der SAT-Anlage auf 8 Sat-Anschlüsse, die Ultimo hängt an zwei dieser Anschlüsse. Wie gesagt, Live habe ich noch keine Störungen gesehen. Und wenn es tatsächlich etwas mit dem Empfang zu tun haben sollte, warum ist es abhängig von der Art der Aufzeichnung? Alles merkwürdig und ich weiß nicht so recht, was ich tun soll. Erst einmal danke für eure Antworten!
    • Könnte aber sein, dass ein Kabel/Stecker ein Problem hat.
      Vielleicht mal mit Bild-in-Bild testen.

      Auch möglich, dass FCC(Fast Channnel Change), für Aufnahmen nicht deaktiviert ist.
      Auf die SSD als Fehlerquelle würde ich als letztes kommen.
      An alle Neulinge und auch einige alte Hasen: Bitte denkt an eine Sicherung.
      BackupSuite und Image-Backup sind kein Hexenwerk, und ruckzuck erledigt!
    • Sind die gleichen Störungen beim Abspielen der Aufnahmen auch nach dem Zurückspulen und nochmaligem Ansehen vorhanden?
      ✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      Dumm wird man nicht, dumm bleibt man
    • Ich gehe mal davon aus, dass Du die interne SSD noch mal auf korrekten Sitz kontrolliert hast - nicht, dass sie etwas verkantet eingeschoben wurde und die Kontaktierung sporadisch nicht vollständig funktioniert.

      Wenn die Störungen in der Aufzeichnung sind, gibt es MMn. eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

      Entweder die SSD ist tatsächlich defekt (am Trim wird es eher nicht liegen) oder irgendetwas zwingt die VU sporadisch so in die Knie, dass sie mit dem Wegschreiben der Daten nicht mehr hinterher kommt.

      Im ersten Fall könnte man mal die SMART-Werte der SSD checken - da sollte es dann Auffälligkeiten geben.

      Im zweiten Fall hülfe nur ein mitlaufendes Debug-Log, um möglicherweise zu erkennen, was die VU zum Fehlerzeitpunkt so beschäftigt. Problem dabei: Debug-Logs sind sehr umfangreich und bei diesem Fehlerbild kann man das Auftreten des Fehlers nur schwer zeitlich eingrenzen, da er erst beim Abspielen der Aufnahme sichtbar wird. Also: In der fehlerhaften Aufnahme schauen, wann nach Aufzeichnungsbeginn der Fehler auftrat und dann im Debug-Log versuchen, die korrespondierende Stelle zu finden.
      Diesbezüglich wird man Dir hier sicher weiterhelfen, wenn Du das Log (als Datei) anhängst und den Zeitpunkt des Fehlers benennst.
      ✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      Dumm wird man nicht, dumm bleibt man
    • TomKruhs wrote:

      Könnte aber sein, dass ein Kabel/Stecker ein Problem hat.
      Ich habe im Wohnzimmer drei Sat-Anschlüsse. An zweien hängt die Ultimo, am dritten ein Sky Q. Da könnte ich mal tauschen. Beim Sky-Receiver treten nie solche Fehler auf.

      Bastelbogen wrote:

      Ich gehe mal davon aus, dass Du die interne SSD noch mal auf korrekten Sitz kontrolliert hast - nicht, dass sie etwas verkantet eingeschoben wurde und die Kontaktierung sporadisch nicht vollständig funktioniert.
      Nein, auf die Idee bin ich nicht gekommen. Dagegen spricht auch mE, dass der Fehler erst nach Jahren aufgetreten ist und dass er sich bei verschiedenen Aufzeichnungen unterschiedlich verhält. Wenn alles andere nicht hilft, kann ich da aber auch noch einmal prüfend drauf schauen.

      Bastelbogen wrote:

      Im ersten Fall könnte man mal die SMART-Werte der SSD checken - da sollte es dann Auffälligkeiten geben.
      Wie mache ich das?

      Noch einmal vielen Dank an alle, dass ihr euch Gedanken macht!

      Gruß, Horst
    • SmartControl - Graphisches Interface für smartmontools

      …. oder die SSD rausnehmen und am PC mithilfe des Herstellertools checken. Wobei ich nicht weiß, ob das Samsung-Tool unter Windows eine mit Ext4 formatierte SSD zum Testen akzeptiert.
      ✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      Dumm wird man nicht, dumm bleibt man
    • Ich würde es doch erst mal mit Trim versuchen. Speziell wenn die SSD relativ voll ist (mehr als 2/3) kann es schon zu Verzögerungen beim schreiben kommen, wenn nicht getrimt wurde. Hatte ich mal auf nem alten Laptop, wo ich vergessen hatte, das alte WinXP für Trim zu patchen. Das wurde unglaublich langsam, viel langsamer als mit Festplatte. Nach Trim rannte es wieder.
    • Das Paket "util-linux" liegt ganz normal auf dem Feed und wird mitinstalliert, wenn du das Plugin installierst. Ich werde wohl mal die Beschreibung anpassen.

      Das SmartControl-Plugin liegt auch auf dem Feed+, von dort kannst du es ebenfalls einfach installieren.
      Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich mit seiner Erfahrung.

      The post was edited 2 times, last by rdamas ().

    • Bildschirmfoto 2025-01-03 um 17.46.03.png

      Ich habe jetzt einmal SmartControl laufen lassen. Das sieht dann ja wohl gut aus. Das heißt also, dass es doch nicht die SSD ist?

      Ich habe jetzt noch einmal intensiv getestet. Ergebnis: Längeres Live-Schauen 0 Störungen. Längere Aufzeichnung anschauen: Viele Störungen, z. T. unerträglich. Kann das dann doch am Kabel liegen, obwohl live alles gut ist?

      Gruß, Horst
    • Da sich meine Ultimo 4K inzwischen ganz verabschiedet hat, habe ich eine Uno 4K SE bestellt und werde darin auch erst einmal die SSD testen, da ihr ja meint, dass das Problem wahrscheinlich nicht daran liegt. Ich bin gespannt.

      Gruß, Horst

      The post was edited 1 time, last by macfan42 ().