Fesplatte kopieren und in neue Box einbauen

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Fesplatte kopieren und in neue Box einbauen

      Hallo zusammen,

      ich hätte da eine Frage.
      Ich habe eine Duo2 mit einer 1TB Platte, jetzt habe ich mir eine Duo4k gekaut auch mit 1TB Platte und würde gerne den Inhalt der alten Platte auf die neue Box übertragen.
      Kann ich die Platten mit einem Dual-Festplatten-Cloner extern kopieren und dann die kopierte Platte in die neue Box stecken?
      Oder soll die alte Platte extern an die neue Box stecken und dann mit der Duo4k kopieren?
      Wie lange würde es ungefähr dauern bis die Box die ca. 650GB überspielt? Oder geht das extern schneller?
      Ok, sorry das waren doch mehr als eine Frage. :)
      Für eine Info wäre ich sehr dankbar.
      Gruß Mariolka01
    • Im Prinzip geht alles irgendwie.

      Ich habs bei FP oder Box Wechsel immer übers Netzwerk gemacht.
      Einfach laufen lassen.
      Hatte/habe bisher immer 1 TB Platten in der Box aber hab nicht mit gestoppt.
      Grüße, der SattSeher

      --------------------------------------------------------------
      Skin: Obelix
      Empfang: Astra 19.2
    • Vorschlag:
      • Duo2 hat nur 100MBit Interface und USB2 Ports, Duo4k hingegen 1GBit Interface und USB3 Ports.
      • "Neue" HDD in der Duo4k ggf mit ext4 formatieren und jedenfalls mounten.
      • "Alte" HDD in einem externen Gehäuse samt Stromversorgung via USB3 Ports an die Duo4k anschliessen und ebenfalls mounten.
      • Dateisystem der "alten" HDD auf die "neue" HDD kopieren, am raschesten direkt im Linux via "cp -R" oder "tar".
      • Datenrate USB3 liegt praktisch im Bereich bis zu 300MB/s, für 650GB also mindestens ca 36min. Oder in Abhängigkeit der Datenträger ggf auch länger.
      Viel Erfolg!

      The post was edited 1 time, last by ApgDuo2 ().

    • und nicht Dateisystem, sondern nur den Ordner "movie" bzw. alle Aufnahmen und andere Mediendateien ;)
    • ApgDuo2 wrote:

      Duo2 hat nur 100MBit Interface und USB2 Ports
      Die Duo2 hat auch GigaBit, siehe Vu+ STB Vergleichstabelle – Vu+ WIKI

      Mariolka01 wrote:

      Kann ich die Platten mit einem Dual-Festplatten-Cloner extern kopieren und dann die kopierte Platte in die neue Box stecken?
      Ich würde die Platte nicht klonen. Beim Klonen werden nicht nur die Daten übertragen, sondern auch die ganze Filesystemstruktur und alle Blöcke eins-zu-eins.
      Es ist besser, nur die Inhalte zu kopieren.
      Das geht, wie schon beschrieben, über das Netz oder USB.

      Bei 1 TB würde ich die Daten von der alten Box auf die neue über das Netz kopieren.
    • Ich habe die benötigten Daten von der alten Festplatte einfach übers Netzwerk auf meinen Laptop gezogen. Nachdem ich die neue Box eingerichtet hatte und die HD mit ext4 formatiert hatte, die Daten vom Laptop wieder auf die neue Festplatte. Ging alles easy und schnell.
    • Das geht beides.

      Über den PC ist es ziemlich einfach. Du kannst dich mit einem geeigneten FTP-Client wie WinSCP mit der alten Box verbinden und die Aufnahmen auf den PC kopieren. Danach dann mit der neuen Box verbinden und die Aufnahmen vom PC dort auf die Platte kopieren. Da das zwei Kopiervorgänge sind, dauert es entsprechend.

      Von Box zu Box geht es direkt und daher schneller. Dazu muss man aber die Platte der einen Box als Netzwerkfreigabe auf der anderen Box verbinden. Dann kann man direkt vom internen Laufwerk auf das Netzwerklaufwerk kopieren. Das geht z.B. von der Kommandozeile der Box mit dem Kommando cp oder mit dem Plugin vtifilebrowser über das Menü der Box.
    • Kleine Bemerkung - bei unserer Duo2 "eth0: 100 Mbps, full duplex", bei unserer Duo4kSE klarerweise "eth0: 1Gbps, full duplex" - beide an einem Cisco SG250X-24 Gigabit Switch.

      The post was edited 1 time, last by ApgDuo2 ().