Konfiguration:
- Duo4kSE via HDMI am HDMI Port 1 des (4k) Panasonic TVs.
- Duo2 via HDMI am HDMI Port 2 des (4k) Panasonic TVs.
- Panasonic BR4k Player via HDMI am HDMI Port 3 des (4k) Panasonic TVs.
- HDMICEC auf allen Geräten inaktiv.
- TV nutzt HDMI Port 1, EPG Refresh startet und läuft auf der Duo4kSE via Pip im Background, Ton vom "grossen Bild".
- Während EPG Refresh Abspielen einer Aufnahme, nach Stoppen bzw Ende der Aufnahme, PiP-Bild samt "richtigem" Ton von der Duo4kSE ok.
- Umschalten des TV auf Tuner Betrieb, Zurückschalten auf HDMI Port 1, PiP-Bild samt "richtigem" Ton von der Duo4kSE ok.
- Umschalten des TV auf HDMI Port 2 oder 3, Weiterschalten des TVs auf Tuner Betrieb, Zurückschalten auf HDMI Port 1, PiP-Bild samt "richtigem" Ton von der Duo4kSE ok.
- Umschalten des TV auf HDMI Port 2 oder 3, Zurückschalten auf HDMI Port 1, PiP-Bild von der Duo4kSE ok, aber kein Ton mehr. Auch nach Ende des EPG Refresh weiterhin kein Ton. Erst beim Zappen auf ein anderes Programm oder beim Abspielen einer Aufnahme ist der Ton wieder da.
- Abstecken und Wiederstecken des HDMI Kabels am TV oder an der Duo4kSE ändert nichts, dh ein Wiederherstellen der HDMI Verbindung ändert am Verhalten "Programm ohne Ton" nichts.
- Aufnahmen mit der Duo4kSE während und auch nach dem EPG Refresh sind vollkommen in Ordnung, auch vom "Programm ohne Ton", dh Ton immer vorhanden. Somit liegt's wohl nicht an den Tunern, sondern eher an den HDMI Ports.
- Mit dem EPG Refresh auf der Duo4kSE ohne PiP, also als Foreground Task, oder mit dem EPG Refresh auf der Duo2, egal ob mit oder ohne PiP, tritt dieses Problem so nicht auf. Tauschen der HDMI Ports am TV ändert am Prinzip des Ton-Problems mit der Duo4kSE nichts.
The post was edited 1 time, last by ApgDuo2 ().