Defekte HDMI-Out-Buchse

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Client aus - FCC aus, TimeShift aus - sowohl auf ARD als auch auf ZDF Bildfehler - SNR stabil bei 78 bis 81 - schwankt leicht - AGC stabil beim gleichen Wert - verschlüsselte Sender über OScam (HD+) dito - gleiches Verhalten.
      VU+ Duo4kSE, Solo2, Zero, Zero4k (+ Duo 4k als Reserve)

      The post was edited 1 time, last by atzebonn ().

    • Dein SNR Wert ist nicht gerade optimal.
      Gruß
      Databox
    • Muss den SNR bei ARD korrigieren - der liegt bei 95 - die 79 bis 81 waren beim ZDF.

      Der relativ bescheidene Wert ist bekannt, war bei Einrichtung schon so und ist durch den Fernsehtechniker abgenickt worden. Wäre ihm hier in der Gegend bekannt, weil wir im Rheintal liegen. Hatte bisher damit auch keinerlei Probleme.

      TomKruhs wrote:

      Ich würde eher in Richtung Unicable ermitteln.
      Vielleicht eine Frequenz doppelt vergeben?
      Auch eine mangelnde Stromversorgung des Multischalters könnte eine Ursache sein.
      Mit meinem eingeschränkten Wissen hatte ich eigentlich gedacht, dass der Unicable-LNB (Durline UK124 3L) als Fehlerquelle raus wäre, weil die Aufnahmen ja ok sind. Frequenzen habe ich nochmal gecheckt - sind ok und nicht gedoppelt.

      Radar wrote:

      Timeshift aktiv?
      Alternativ autom. Timeshift deaktivieren, Box über das Ausschaltmenue runterfahren, Festplatte entfernen, USB Datenträger abziehen und neu starten.
      Edit & OT
      Plugins & Erweiterungen löschen nicht ganz unproblematisch. Oft gibt es "Abhängigkeiten". Würde sich aber im Betrieb anders darstellen. Als Beispiel, das Attile Plugin, was mit den Attile Skin nichts zu tun hat, wenn ich nicht irre.
      /OT
      Den Fehler hab ich beim ersten Mal tatsächlich gemacht - jetzt hab ich nur HBBTV, WLAN, USB-Tuner und die unnötigen Sprachen gelöscht.
      VU+ Duo4kSE, Solo2, Zero, Zero4k (+ Duo 4k als Reserve)
    • atzebonn wrote:

      ...dass der Unicable-LNB (Durline UK124 3L)...

      Ah, ok, ich hatte das als LNB und Unicable-MS wahrgenommen.
      Und da wird gerne mal auf die Extra-Stromversorgung verzichtet. :)

      Edit: Du kannst Beiträge 3 Stunden lang bearbeiten. ;)
      An alle Neulinge und auch einige alte Hasen: Bitte denkt an eine Sicherung.
      BackupSuite und Image-Backup sind kein Hexenwerk, und ruckzuck erledigt!

      The post was edited 1 time, last by TomKruhs ().

    • RickX wrote:

      @atzebonn hat sich da leider so sehr auf ein HDMI-Problem festgelegt, dass er einfach keine andere Ursache zulassen möchte... auch wenn mehrmals erklärt wird, dass dann die Menüs ja auch gestört sein müssten.

      Da ist leider nicht mehr zu helfen.
      Doch, ich bitte darum ! Ich bin halt ein schwerer Fall und bin für jeden Hinweis dankbar, auch wenn es sich manchmal anders liest. ;)

      So, Abendessen - Mahlzeit !
      VU+ Duo4kSE, Solo2, Zero, Zero4k (+ Duo 4k als Reserve)
    • Warum dann nicht Schritt für Schritt?
      Auch an Deinen Standort sofern freie Sicht keine Ahnung warum ZDF HD so ein grosser Unterschied. Also vorsichtshalber mit Das Erste HD testen und berichten.
    • Das zu ARD hab ich doch schon geschrieben - siehe #43 - die Fehler bleiben - egal ob mit FCC und Timeshift oder ohne - egal ob mit eingeschaltetem Client oder ohne. Und ich hab auch geschrieben, das das seit Aufbau der Schüssel so ist und nie ein Problem darstellte. Die Werte waren immer so.

      Egal jetzt - die Tage gehts weiter - Frühdienst ruft. Gute Nacht.
      VU+ Duo4kSE, Solo2, Zero, Zero4k (+ Duo 4k als Reserve)
    • Dann stellt sich die Frage warum die Clientbox über das Netzwerk mit den Tuner dieser Box ohne Probleme? Oder wurde das so mit "Das Erste HD" live nie/nicht getestet? Auch eine Gretchenfrage ob die Aufnahmen die fehlerfrei am PC abspielbar sind nicht aufgenommen wurden, wo es das Problem noch nicht gab.
      Edit
      Was hast Du aus den vollen Flashspeicher gelöscht? Waren das Aufnahmen? Würde sich die Frage stellen, warum die dort gelandet, zumal noch genügend Platz auf der Festplatte.

      The post was edited 2 times, last by Radar ().

    • Marti_win7 wrote:

      Die Box mal an einem anderen Standort und anderen TV hängen.
      Wie schon gestern geschrieben, würde ich die Box mal testweise an einem anderen Standort laufen lassen.
      Ggf die Boxen tauschen, falls das möglich ist. Vorher bei beiden ein Image Backup machen.
      Testen brauchst ja nur frei empfangbare Sender.
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder SerienRecorder Martins FHD SR-Skin

      Mediathekvieweb ----- SRF Mediathek
    • Zwischenmeldung: Die Ersatzbox Duo4kSE ist jetzt im Einsatz und läuft vollkommen störungsfrei. Es muss also irgendwas an der alten Duo4k "verknotet" gewesen sein.

      HD+ über Oscam war auch erfolgreich. Jetzt noch die ganzen Feineinstellungen, damit die Regierung nicht meckert. Die ClientBox neu verbinden und freuen.

      P.S.: Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich bei der Ersteinrichtung von Unicable schon Schwierigkeiten hatte. Da das schon so lange her ist, hatte ich vergessen, dass es eine ganz seltsame Tastennutzung an der Fernbedienung erfordert. Teilweise muss man, um Untermenüs zu erreichen, die Pfeiltaste rechts drücken. Na ja, ich hab ja eh schon genug graue Haare.

      Ich werde berichten, wenn ich die alte Duo4k neu aufgesetzt habe, ob diese dann auch wieder läuft oder der Fehler in der Hardware liegt.

      Gruß... Atze
      VU+ Duo4kSE, Solo2, Zero, Zero4k (+ Duo 4k als Reserve)
    • Wenn die Duo 4K SE perfekt werkelt, die Duo 4 K neu flashen und die gesicherten Einstellungen der Duo 4K SE einspielen. Sofern es keine separaten Stammleitungen gibt, müssen bei gleichzeitiger Betrieb die SCR Frequenzen geändert werden. Netzwerk wenn feste IP's das auch korrigiert werden. Wenn eine der Boxen nur als Reserve, musst diesbezüglich/letzteres gar nichts tun.

      The post was edited 1 time, last by Radar ().