Ulitimo (alt, nicht 4K) startet nicht mehr

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Ulitimo (alt, nicht 4K) startet nicht mehr

      Hallo zusammen,

      unsere alte Ultimo versieht schon seit vielen Jahren ihren Altenteil bei meiner Schwiegermutter. Seit gestern Abend startet die Ultimo nicht mehr, von Boot will ich gar nicht sprechen.

      Das Display bleibt dunkel, Ethernet zuckt nicht, Bild gibt es nicht, noch nicht einmal ein Signal.

      Allerdings werden die Buttons an der Front noch mit Strom versorgt. Sie sind blau und reagieren auf Berührung durch heller werden.
      Die Tuner werden offensichtlich auch mit Strom versorgt. Wird der Strom abgeschaltet, ist auch das durchgeschleifte Bild auf dem Fernseher weg.

      Ich vermute ein Problem mit dem Netzteil, dass irgendeine Spannung fehlt. Zu erkennen ist in der Kiste allerdings nichts. Kein augenscheinlich kaputter Kondensator, keine verkokelten Stellen auf dem ausgebauten Netzteil oder dem noch eingebauten Motherboard (also nur von oben zu sehen).

      Was kann ich tun? Ich würde gerne bei dem Gerät bleiben, weil ich meiner Schwiegermutter keine Änderungen zumuten möchte.

      Einen Netzteilttausch würde ich machen, wenn ich weiß, ob das das Verursacher ist. Gibt es ggf. externe Netzteile mit passendem Motherboard-Stecker?

      Danke und viele Grüße
    • Nur 12V? Warum werden dann offensichtlich Teile mit Strom versorgt?

      Unmittelbar Probleme kann ich nicht erkennen, bin aber in Elektronik eher Laie.

      IMG_20250613_174420.jpgIMG_20250613_174410.jpg

      Edit:
      Wunderheilung... Ich habe die 8 Kontakte des Steckers zum MB durchgemessen. Überall lagen 12V an (ohne Last).

      Dann habe ich den Stecker wieder auf das MB gesteckt, und die Ultimo bootet wieder, warum auch immer :)

      Ich lasse die nun mal hier durchlaufen, vielleicht ist es ein thermisches oder Lastproblem.
    • Richtig wäre messen unter Last gewesen. Noch besser unter Last mit Tastkopf eines Oszi.
      Die beiden Elkos wenn auch noch gesund aussehen, könnten die trotzdem kränkeln.

      The post was edited 1 time, last by Radar ().

    • Ich habe die Ultimo wieder zu ihrem angestammten Platz gebracht und drücke mir die Daumen, dass es nur ein Kontaktproblem bei einem der 8 Kontakte - 4 x 12V, 4 x Masse - war.
    • Ich würde prüfen, ob sich der Lüfter der alten Ultimo noch dreht. Sofern die Box immer ein oder nur Standby, sollte der auch im Standby kühlen.
      Wenn ich nicht irre auf der Unterseite der Platine alle Pluspins verbunden. Keine separaten 12 Volt Verbindungen. Auf den Mainboard entzieht es sich meiner Kenntnis.
    • Der Lüfter drehte.

      Die Ultimo startete nicht, bevor ich sie geöffnet und das Netzteil ausgebaut hatte. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Buttons an der Front und die Tuner mit Strom versorgt. Das Display blieb dunkel.

      Nach dem Wiedereinbau bootete sie und lief bei uns die Nacht durch, ohne Last, da wir kein Kabel haben.

      Wenn das Netzteil oder das MB einen Schaden hat, warum läuft es nun seit vielen Stunden wieder stabil? Und wenn 12V gebrückt ist, warum funktionierten dann vorher noch Teile der Elektronik wie die Buttons, andere nicht?

      Zurzeit sieht meine Schwiegermutter seit einiger Zeit eine Aufnahme, die auf der internen 5,25'' - Platte gespeichert ist. Auch diese Last und damit verbundene Temperatur scheint kein Problem zu sein.

      The post was edited 1 time, last by Tokamak ().

    • Ob Kabelempfang oder nicht, ändert an der Last wenig. Hauptsache die Box tut wieder das was die bisher getan hat. Rest diskutieren bringt so lange alles zufriedenstellend nichts. Die Hoffnung dass es so bleibt bzw. so eine Reparatur hilft, stirbt zuletzt

      The post was edited 1 time, last by Radar ().