Uno 4k SE mit Fehlfunktion des Einschaltvorgagngs

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Uno 4k SE mit Fehlfunktion des Einschaltvorgagngs

      Guten Abend......
      Meine Uno 4k SE (mit VTi.x.15) funktioniert seit 2021 bestens. Ich hatte gestern abend durch ein starkes Gewitter mehere Stromausfälle. Heute nun unterbricht die Uno das Hochfahren mit dem grünen VU TI-Symbol (wird ständig angezeigt) und auf dem
      Uno-Display wird der Sendername "1 (ARD)" angezeigt. Jedoch auf dem LG (OLED) ist nur das grüne VU TI-Symbol zu sehen und das Audio-Signal wird nicht an die Nubert-Box gesendet.
      Mehrmaliges Steckerziehen und anschließende lange Wartezeiten hat auch keine Änderung gebracht. Den Ein-, Ausschalter habe ich nicht benutzt.
      Gibt es eine Iddee, wie ich meine VU wieder arbeitsfähig bekomme.
      Beste Grüße
      Legan
    • Was wird denn für eine Signalqualität SNR% angezeigt?
      Das liest sich, als hättest Du keinen Empfang.
      Hast Du mal versucht, auf ein anderes Programm umzuschalten?

      War bei euch gestern Gewitter oder Sturm?
      Ist die Schüssel noch da…? Die könnte sich auch verstellt haben.
    • Danke RickX fürr die schnelle Reaktion.
      Es war Gewitter mit Starkregen aber normalem Wind. Die Schüssel ist noch da. Beim Umschalten auf "ZDF" blieb das grüne VI TI-Symbol und das Uno-Display zeigte "ZDF" an.
      Deine Idee mit einer Veränderung der SAT-Schüssel hatte ich gestern abend auch schon.
      Die Signalqualität kann ich erst in einer Stunde überprüfen, da ich gleich zu einem Termin muss.....ich melde mich dann später nochmal.
    • Trotzdem vermutlich kein Empfang. Bei Gewitter werden bei mir alle Empfangsgeräte heruntergefahren und stromlos gemacht. 2 Router, weil nicht daran gedacht, einer in Folge defekter DSL Chip. Werkelt aber noch als WLanrepeater, der 2. musste ersetzt werden.
      Könnte der LNB und/oder, wenn vorhanden, der Multischalter bzw. auch der Tuner in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
      Andere Empfangsgeräte an der Anlage funktionieren noch?

      The post was edited 1 time, last by Radar ().

    • Hallo Radar, Danke für Deine Reaktion.
      Die anderen Empfangsgeräte der Anlage funktionieren. Meine Anlage ist u.a. mit einem Überspannungsschutz (spezielle Steckerleiste) geschützt.

      Hallo Rickx, wie kann ich mir die Signalqualität "SNR" anzeigen lassen?
    • Wenn dein Skin es nicht anzeigt, kannst du es im OpenWebif sehen.
      Gruß
      Databox
    • Je nach Skin SNR & AGC in der Infobar (direkt beim Umschalten) sichtbar. Nur der SNR Wert interessant.
      Kannst die Box an einen Anschluss testen, wo ein anderes Gerät funktioniert?
      Edit
      Mehrere Stromausfälle könnte auch das Image, Betriebssoftware, zerstört sein.
      Gibt es eine Image- oder sonstige Sicherungen?
      Im EPG-Meunue der Box mal die EPG.dat löschen.

      The post was edited 2 times, last by Radar ().

    • da die Box ja so nich zu laufen scheint, erst mal eine Image Sicherung machen.

      Dann ggf Änderungen vornehmen, auch mal die Tunerkonfig prüfen.
      Ansonsten evtl. das Image neu aufspielen, eine Sicherung ist ja vorhanden.
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder SerienRecorder Martins FHD SR-Skin

      Mediathekvieweb ----- SRF Mediathek
    • Guten Morgen und Danke an Alle für die Ratschläge....ich werde als Ungeübter versuchen eine Lösung zu finden....Euch ein schönes Wochenende !!!
    • Wenn Du Unterstützung brauchst, kannst Du deine Fragen einfach weiter in diesen Thread schreiben.
      Wichtig ist, dass erstmal eine Diagnose gemacht wird, was funktioniert und was nicht.

      Die Menüs der Box siehst Du auf dem TV-Gerät?
      Dann läuft die Box grundsätzlich und auch die HDMI-Verbindung funktioniert.
      Du könntest dann auch versuchen, eine Aufnahme abzuspielen. Das sollte dann auch funktionieren.

      Das spräche dann auch alles dafür, dass Du "nur" ein Signalproblem hast.
      Da muss herausgefunden werden, was dafür die Ursache ist.
      Ein erster Test ist der SNR%-Wert. Der wird in einigen Skins in der Infobar direkt angezeigt.
      Da werden normalerweise zwei Werte angezeigt, SNR% und AGC.
      Wenn deine Infobar das nicht hat, kann man wie schon beschrieben auch mit dem Web-Interface auf die Box gehen und den Wert dort nachsehen.
      Wenn Du das nicht findest, kannst Du dich einfach hier melden.
    • Infobar (OK-Taste) und SNR (gelber Pfeil) das was wir meinen. Bild vom Skin "Mute Spectator". Anderer Skin kann das bei Dir etwas anders aussehen.
      EPG.dat Löschen:
      Menue-Taste
      runterscrollen "Einstellungen EPG"
      runterscrollen "Ungültige epg.dat-Datei löschen" mit "grüne Taste oder OK
      Exit drücken
      Menuepunkt "Standby/Neustart wählen
      "Neustart" wählen.
      Files
      • Infobar.png

        (779.63 kB, downloaded 15 times, last: )
    • Die epg.dat zu löschen, ist ok und macht nichts kaputt.
      Das mach man aber eigentlich nur, wenn es Probleme mit den EPG-Daten gibt.
      Die Ursache dafür können korrupte Daten in der epg.dat sein.

      Eine korrupte epg.dat führt aber nicht dazu, dass kein Sender angezeigt wird.
      Das Löschen hilft daher sicherlich nicht bei diesem Problem.
    • New

      Hallo RickX...Radar....Marti_win7...Databox

      Die VU+ scheint allgemein zu funktionieren:
      <<< das Menü ist mit all seinen Untermenüs abrufbar
      <<< das EPG zeigt für die Einzelsender an >> keine Daten verfügbar
      <<< auf der Festplatte habe ich derzeit leider keine Aufnahmen...das Menü zeigt das auch an
      <<< die Navigation im Menü funktioniert

      Im Untermenü "Kanal / Tunerstatus" habe ich z.Bsp. folgende Anzeigen:
      <<< Orbitale Position >< Astra usw.
      <<< FEC: 2/3
      <<< Roll-off 0,20
      <<< Inputstream: -1

      Wie muss ich verfahren, um die SNR-Daten zu erhalten?....ich bin auch in Bezug auf diverse Fachausdrücke (z.Bsp. Open Webif) ein Laie, wenn möglich brauche ich für eine solche Herangehensweise
      eine Step bei Step Beschreibung mit den hierzu notwendigen Source-Programmen oder Apps oder....Danke für die Nachsicht und Geduld!!!
    • New

      Nicht nur fürs OpenWebif, ist das Wiki eine prima Informationsquelle.
      OpenWebif – Vu+ WIKI
      Gruß
      Databox
    • New

      @Legan

      Du hast sehr wahrscheinlich keinen Empfang (wie schon gesagt wurde), mit dem Gedanken solltest du dich “anfreunden". Der SNR Wert wird dir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts anderes sagen, wenn du ihn sehen würdest.

      Überprüfe den Empfang direkt mit dem Fernseher.

      Hole dir einen Fachmann hinzu, wenn du nicht selbst weiterkommst.
      Eventuelle Ratschläge gebe ich nach bestem Wissen und Gewissen aber ohne jede Gewähr. Bei Fragen fragen.
      Tipps:
      Screenshots erstellen VU+ Wiki

      The post was edited 1 time, last by Dibagger ().

    • New

      Es könnte der Eingang vom Tuner (Gewitter/Überspannung) defekt sein.
      HM Sat kontaktieren. Vermutlich müsste der Tuner ersetzt l und dann der Empfang geprüft werden.
      Möglich auch, dass "nur" ein Teil vom Betriebssystem (Image) zerstört ist.
      Letzteres das Image per USB neu flashen.
      Gretchenfrage:
      Auf der Box das Betriebssystem vom Hersteller, oder hast Du die Box schon mal geflasht?

      Edit und für Leute mit geeigneten Mess-/Prüfgeräte und Loeterfahrung:
      An der F-Buchse der Sattuner nicht nur das Signal der Anlage, sondern auch 14/18 Volt & 0/22 kHz für die Steuerung der 4 Satebenen. Da die Box nur mit 12 Volt versorgt wird, gibt es auf der Platine vom Sat - Wechseltuner eine so genannte "Spannungsverdoppelung" und einen "22 kHz-Generator". An der F-Buchse könnte man mit einen Voltmeter prüfen ob Spannung anliegt. 22 kHz prüfen, wenn es ein Oszi gäbe.
      Sofern es einen Multischalter und die Box nicht direkt mit den LNB verbunden, mal einen Sender der über das vertikal niedrige Band sendet wählen. Mit Sicherheit gibt es auf der Platine eine Diode die dafür sorgt, dass die Gleichspannung nur in Richtung Empfangsanlage und nicht zum Tuner Chip fließen kann. Sollte die nicht mehr das tun was die tun soll, ersetzen. Dies als Pruefmoeglichkeit für erfahrene "Bastler".

      The post was edited 3 times, last by Radar ().